Skip to main content

Medien-Info Eurosport | Becker exkklusiv zum Aus von Zverev und Djokovic

26 Januar 2024

Eurosport-Experte Boris Becker in "Matchball Becker"
  • Becker über Zverev: "Über vier Stunden eigentlich Weltklasse-Tennis gespielt"
  • Becker über Medvedev: "Nicht der bessere, sondern der solidere Spieler"
  • Becker über Djokovic: "Wird eine Lösung finden, um da rauszukommen"

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Alexander Zverev und Novak Djokovic haben das Finale der Australian Open verpasst. Eurosport-Experte Boris Becker äußerte sich nach den Halbfinals zu den Leistungen der Spieler und wagte einen ersten Blick aufs Endspiel zwischen Jannik Sinner und Daniil Medvedev am Sonntag.

Unten finden Sie Stimmen aus der Live-Übertragung der Australian Open bei Eurosport, die Sie mit Nennung der Quelle "Eurosport" gerne in Ihre Berichterstattung übernehmen können. Gleiches gilt für die Einbettung der Videos von eurosport.de per IFrame, von denen wir unten eine Auswahl zusammengestellt haben.

Eurosport-Experte Boris Becker über...
...Medvedev (während des 5. Satzes): "Medvedev war nicht der bessere, sondern der solidere Spieler. Er hat nicht so viele leichte Fehler gemacht."

...Zverev (während des 5. Satzes): "Er hat über vier Stunden eigentlich Weltklasse-Tennis gespielt, aber in den letzten Minuten leider nicht."

...Fehler und mentale Stärke: "Ich bin ein bisschen traurig und enttäuscht. Das fing für Sascha Zverev so gut an, der über den Kampf ins Spiel gefunden und dann den ersten Satz gewonnen hat. Im zweiten hat er gut gespielt. Im dritten dachte man schon, Medvedev wäre müde und könnte gar nicht mehr. Insgesamt waren es zum Schluss vielleicht zu viele unerzwungene Fehler - da Lügen die Zahlen nicht. 70 eigene Fehler sind einfach zu viel. Vor allem, wenn man sich anschaut, wann das passiert ist - Ende des vierten und im fünften Satz."

...die Konstanz von Medvedev: "Er hat ein Niveau erreicht, dass er dann auch nicht mehr verlassen hat. Bei Sascha gab es das Wellenbad der Gefühle zwischen Weltklasse und leichten Fehlern. Irgendwann macht sich das dann im Ergebnis bemerkbar. In den ersten beiden Sätzen war die Spielposition zu passiv, zu weit hinter der Grundlinie. Das konnte er im dritten und vierten Satz ändern und hat dadurch deutlich mehr Druck erzeugt. Er hatte nicht nur einen Plan A, sondern auch einen Plan B - deshalb war er auch schon mal die Nummer eins und hat ein Grand-Slam gewonnen."

...Jannik Sinner: "Ich bin nicht überrascht, dass Jannik Sinner gewonnen hat, aber über die Art und Weise, wie er gewonnen hat. Eigentlich muss er schon im dritten Satz alles klar machen. Der sympathische Südtiroler hatte letztes Jahr schon an die Tür geklopft und wird jetzt erwachsen. Er ist cool geblieben, hat bis zum Ende gut serviert. Die Tatsache, das Novak Djokovic - der beste Returnspieler aller Zeiten - nicht einen einzigen Breakball gegen Sinner hatte, ist die Story des Matches."

...Novak Djokovic: "Von der Form her waren das nicht seine besten Australian Open. In fast allen Matches hat er mit seiner Form, seinem Rhythmus, seinem Aufschlag gekämpft. Und heute kam er dann gegen einen stärkeren Gegner. Er ist Profi und hat schon viele Erfahrungen gemacht und wird auch jetzt wieder eine Lösung, um da rauszukommen. "

...die Bilder des lächelnden Djokovic auf dem Weg zur Pressekonferenz: "Das sind überraschende Bilder. So entspannt sehe ich ihn nach Niederlagen sonst nicht. Vielleicht hat er eingesehen, dass er momentan noch nicht die Form hat und auch nicht mit Pech verloren hat, sondern der andere heute einfach besser war. Das macht auch einen Champion aus, zu erkennen, dass heute einfach nicht sein Tag war."

...den Favoriten fürs Finale: "Ich glaube, Sinner ist der Favorit, besonders, wenn man sich die bisherige Spieldauer bei Medvedev anschaut. Der hat bis jetzt über 20 Stunden Tennis gespielt, Sinner ist bis zum Halbfinale immer glatt in drei Sätzen durchgekommen."

Im Finale der Australian Open trifft Daniil Medvedev am Sonntag auf Jannik Sinner. Eurosport überträgt die Partie live im Free-TV sowie im Livestream bei discovery+. Die Vorberichterstattung mit der Sendung "Matchball Becker" beginnt um 09:15 Uhr.

---

Kostenlose Videos als iFrame-Embeds

Daniil Medvedev gegen Alexander Zverev - Highlights

Link: https://www.eurosport.de/tennis/australian-open/2024/australian-open-daniil-medvedev-vs.-alexander-zverev-highlights_vid2073740/video.shtml

Embed Code:

---

Zverev vergeigt Vorhand beim Matchball - Medvedev mit Psst-Geste nach Sieg im Halbfinale

Link: https://www.eurosport.de/tennis/australian-open/2024/australian-open-zverev-vergeigt-vorhand-beim-matchball-medvedev-mit-psst-geste-nach-sieg-im-halbfinale_vid2073668/video.shtml

Embed Code:

---

Zverev verliert Satz vier gegen Medvedev - Tiebreak-Drama in Melbourne

Link: https://www.eurosport.de/tennis/australian-open/2024/alexander-zverev-verliert-auch-satz-vier-gegen-daniil-medvedev-tiebreak-drama-in-melbourne_vid2073604/video.shtml

Embed Code:

---

Zverev gewinnt unfassbaren Ballwechsel über 51 Schläge gegen Medvedev und den Satz

Link: https://www.eurosport.de/tennis/australian-open/2024/australian-open-alexander-zverev-gewinnt-unfassbaren-ballwechsel-uber-51-schlage-gegen-daniil-medvedev-und-den-satz_vid2073421/video.shtml

Embed Code:

---

Jannik Sinner - Novak Djokovic | Highlights - Halbfinale

Link: https://www.eurosport.de/tennis/australian-open/2024/australian-open-2024-jannik-sinner-novak-djokovic-highlights-halbfinale-herren-einzel_vid2073373/video.shtml

Embed Code:

---

Boris Becker von deutlicher Djokovic-Niederlage gegen Sinner überrascht

Link: https://www.eurosport.de/tennis/australian-open/2024/australian-open-boris-becker-von-deutlicher-djokovic-niederlage-gegen-sinner-uberrascht-matchball-becker_vid2073369/video.shtml

Embed Code:

---

Weitere kostenlose Highlights als Video-Embeds:
Auf der Seite von Eurosport.de (https://www.eurosport.de/watch/on-demand.shtml) finden Sie ein umfangreiches Angebot an Videos (Highlights, Interviews, Best-ofs, Kurioses). Diese Videos können Sie per iFrame-Embed gerne kostenlos in Ihre Online-Berichterstattung übernehmen. Dazu wählen Sie das gewünschte Video aus, starten es und klicken oben rechts auf den „Share“-Button. Im nächsten Schritt kopieren aus dem sich öffnenden Popup mit einem Klick den iFrame-Code und betten diesen als visuelle Ergänzung in Ihren Artikel ein.

Sendehinweis: Warner Bros. Discovery Sports überträgt die Australian Open vom 14. bis 28. Januar über alle Plattformen hinweg live. Eurosport 1 ist mit den Topmatches des Tages sowie der umfangreichen Rahmenberichterstattung die erste Anlaufstelle der Tennisfans im Free-TV. Eurosport 2 zeigt täglich weitere Matches aus Melbourne live. Alle Partien der Australian Open 2024 können die Tennisfans live und ohne Werbeunterbrechung sowie auf Abruf über den Streamingdienst discovery+ genießen.

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Fabian Kunze

Communications & PR Executive

Eurosport, TELE 5 & discovery+


Latest news

30/10/2025

Ad Alliance und Warner Bros. Discovery Deutschland kündigen Vermarktungs-Partnerschaft für HBO Max in Deutschland an

Im Rahmen des exklusiven Screening-Events "ONE RTL – All Platforms" von RTL Deutschland und der Ad Alliance gaben der Kölner Crossmedia-Vermarkter und Warner Bros. Discovery Deutschland eine strategische kommerzielle Partnerschaft für die Vermarktung von HBO Max in Deutschland bekannt. Der Start des Streamingdienstes ist für Januar 2026 geplant.

29/10/2025

Winter Wonderland: Warner Bros. Discovery gibt erste Details zu Milano Cortina 2026 bekannt

Das „Home of the Olympics“ feiert den 100 Tage Countdown und verkündet, dass die Olympischen Winterspiele für alle Streaming-Abonnenten von HBO Max in Europa – darunter erstmals auch in Deutschland und Italien – verfügbar sein werden, sowie auch in verschiedenen Regionen auf discovery+  

21/10/2025

Bling bringt Harry Potter, Batman und viele weitere ikonische Charaktere auf die Taschengeldkarte

Das Berliner Fintech Bling und Warner Bros. Discovery Global Consumer Products (WBDGCP) starten eine weitreichende Zusammenarbeit. Ab sofort können Kinder, Jugendliche und Eltern ihre Bling Card mit Motiven weltbekannter Kultfiguren gestalten. Die neuen Designs verbinden spielerisch Finanzbildung mit der Welt des Entertainments und begleiten junge Nutzer bei ihren ersten Schritten in die finanzielle Selbstständigkeit.

16/10/2025

Warner Bros. Discovery sichert sich Highlight-Rechte an den Paralympics

Neue Vereinbarung zwischen Warner Bros. Discovery (WBD) und der Europäischen Rundfunkunion (EBU) bringt die Paralympics Millionen von Zuschauern in ganz Europa näher – Highlight-Berichterstattung in 49 europäischen Märkten auf den WBD-TV und Streaming-Plattformen

15/10/2025

DMAX schickt Zuschauer auf Goldsuche

Große Promo-Aktion zum Start von „Goldrausch: Macherey & Söhne“ in München - Fans können Goldbarren (100g) im Wert von ca. 10.000 Euro gewinnen

09/10/2025

Einsatz im Herzen von München: „Feuerwache 3 – Alarm in München“ startet bei DMAX

Neues Blaulichtformat bei DMAX Tiefer Einblick in die Arbeit der Feuerwehr München Zehn Episoden immer donnerstags um 21:15 Uhr

30/9/2025

Showdown der Giganten: Die Straßenrad-EM live bei Eurosport 1 im Free-TV und auf discovery+

WM-Revanche mit Pogacar, Evenepoel und Vingegaard Voigt: EM "im Grunde die WM hoch drei" Straßenrennen live bei Eurosport 1 im Free-TV Zeitfahren live bei discovery+

30/9/2025

Wild Wild Wedding – heiraten im TLC-Style: bunt, schräg, außergewöhnlich und voller Emotion

Die neue TLC-Eigenproduktion ab 10. November immer montags um 20:15 Uhr auf TLC und discovery+ mit acht Episoden voller außergewöhnlicher Hochzeits-Zeremonien

24/9/2025

Neue Staffel, neue Herausforderungen: „112: Feuerwehr im Einsatz“ ab 16. Oktober auf DMAX

Drei neue Wachen in Aschaffenburg, Bielefeld und Hamburg Bewährte Teams in Bautzen, Chemnitz, Essen, Dresden, Fürstenwalde an der Spree, Iserlohn und Mainz 12. Staffel mit zehn neuen Folgen Ab 16. Oktober immer donnerstags um 20:15 Uhr bei DMAX

17/9/2025

Die Geschichte hinter den Schlagzeilen: Der Kim-Kardashian-Raub in Paris als Doku bei discovery+

discovery+ beleuchtet den Raubüberfall auf Kim Kardashian in zwei Dokumentationen "Kim Kardashian: Ausgeraubt in Paris" – ab 18. September "Inside the Kim Kardashian Heist" – drei exklusive Episoden ab 27. November

17/9/2025

Premiere in Ruanda: Die Straßenrad-WM live bei Eurosport und discovery+

13 Rennen in acht Tagen Mehr als 50 Stunden live bei Eurosport 1 im Free-TV Alles live und auf Abruf bei discovery+

16/9/2025

Nicht nur im Film ein Albtraum: "The Real Murders on Elm Street" startet bei discovery+

Realer Horror aus Elm Streets quer durch die USA discovery+ zeigt die Doku-Serie "The Real Murders on Elm Street" 6 Episoden ab 9. Oktober

12/9/2025

Schaurig-schöne Unterhaltung: Warner Bros. Discovery feiert den "Schocktober"

Hochsaison für Horror, Mystery und düstere Unterhaltung mit dem Horror-Mittwoch bei TELE 5, hässlichen Horror-Häusern bei HGTV und einem ganzen Jahr Schocktober bei TLC

12/9/2025

Medieninfo Eurosport | BVB-Star Maximilian Beier: "Als Fußballer muss man immer mit Gegenwind rechnen"

Maximilian Beier von Borussia Dortmund spricht im exklusiven Interview bei Eurosport

11/9/2025

Innovation auf hoher See: discovery+ zeigt The Ocean Race Europe live von Bord

Exklusive Einblicke dank innovativer Übertragungstechnik bei drei 30-minütigen Shows am Donnerstag, Samstag und Sonntag: Livestream bei discovery+ jeweils ab 17:00 Uhr