Skip to main content

Medien-Info Eurosport | Becker exkklusiv zum Aus von Zverev und Djokovic

26 Januar 2024

Eurosport-Experte Boris Becker in "Matchball Becker"
  • Becker über Zverev: "Über vier Stunden eigentlich Weltklasse-Tennis gespielt"
  • Becker über Medvedev: "Nicht der bessere, sondern der solidere Spieler"
  • Becker über Djokovic: "Wird eine Lösung finden, um da rauszukommen"

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Alexander Zverev und Novak Djokovic haben das Finale der Australian Open verpasst. Eurosport-Experte Boris Becker äußerte sich nach den Halbfinals zu den Leistungen der Spieler und wagte einen ersten Blick aufs Endspiel zwischen Jannik Sinner und Daniil Medvedev am Sonntag.

Unten finden Sie Stimmen aus der Live-Übertragung der Australian Open bei Eurosport, die Sie mit Nennung der Quelle "Eurosport" gerne in Ihre Berichterstattung übernehmen können. Gleiches gilt für die Einbettung der Videos von eurosport.de per IFrame, von denen wir unten eine Auswahl zusammengestellt haben.

Eurosport-Experte Boris Becker über...
...Medvedev (während des 5. Satzes): "Medvedev war nicht der bessere, sondern der solidere Spieler. Er hat nicht so viele leichte Fehler gemacht."

...Zverev (während des 5. Satzes): "Er hat über vier Stunden eigentlich Weltklasse-Tennis gespielt, aber in den letzten Minuten leider nicht."

...Fehler und mentale Stärke: "Ich bin ein bisschen traurig und enttäuscht. Das fing für Sascha Zverev so gut an, der über den Kampf ins Spiel gefunden und dann den ersten Satz gewonnen hat. Im zweiten hat er gut gespielt. Im dritten dachte man schon, Medvedev wäre müde und könnte gar nicht mehr. Insgesamt waren es zum Schluss vielleicht zu viele unerzwungene Fehler - da Lügen die Zahlen nicht. 70 eigene Fehler sind einfach zu viel. Vor allem, wenn man sich anschaut, wann das passiert ist - Ende des vierten und im fünften Satz."

...die Konstanz von Medvedev: "Er hat ein Niveau erreicht, dass er dann auch nicht mehr verlassen hat. Bei Sascha gab es das Wellenbad der Gefühle zwischen Weltklasse und leichten Fehlern. Irgendwann macht sich das dann im Ergebnis bemerkbar. In den ersten beiden Sätzen war die Spielposition zu passiv, zu weit hinter der Grundlinie. Das konnte er im dritten und vierten Satz ändern und hat dadurch deutlich mehr Druck erzeugt. Er hatte nicht nur einen Plan A, sondern auch einen Plan B - deshalb war er auch schon mal die Nummer eins und hat ein Grand-Slam gewonnen."

...Jannik Sinner: "Ich bin nicht überrascht, dass Jannik Sinner gewonnen hat, aber über die Art und Weise, wie er gewonnen hat. Eigentlich muss er schon im dritten Satz alles klar machen. Der sympathische Südtiroler hatte letztes Jahr schon an die Tür geklopft und wird jetzt erwachsen. Er ist cool geblieben, hat bis zum Ende gut serviert. Die Tatsache, das Novak Djokovic - der beste Returnspieler aller Zeiten - nicht einen einzigen Breakball gegen Sinner hatte, ist die Story des Matches."

...Novak Djokovic: "Von der Form her waren das nicht seine besten Australian Open. In fast allen Matches hat er mit seiner Form, seinem Rhythmus, seinem Aufschlag gekämpft. Und heute kam er dann gegen einen stärkeren Gegner. Er ist Profi und hat schon viele Erfahrungen gemacht und wird auch jetzt wieder eine Lösung, um da rauszukommen. "

...die Bilder des lächelnden Djokovic auf dem Weg zur Pressekonferenz: "Das sind überraschende Bilder. So entspannt sehe ich ihn nach Niederlagen sonst nicht. Vielleicht hat er eingesehen, dass er momentan noch nicht die Form hat und auch nicht mit Pech verloren hat, sondern der andere heute einfach besser war. Das macht auch einen Champion aus, zu erkennen, dass heute einfach nicht sein Tag war."

...den Favoriten fürs Finale: "Ich glaube, Sinner ist der Favorit, besonders, wenn man sich die bisherige Spieldauer bei Medvedev anschaut. Der hat bis jetzt über 20 Stunden Tennis gespielt, Sinner ist bis zum Halbfinale immer glatt in drei Sätzen durchgekommen."

Im Finale der Australian Open trifft Daniil Medvedev am Sonntag auf Jannik Sinner. Eurosport überträgt die Partie live im Free-TV sowie im Livestream bei discovery+. Die Vorberichterstattung mit der Sendung "Matchball Becker" beginnt um 09:15 Uhr.

---

Kostenlose Videos als iFrame-Embeds

Daniil Medvedev gegen Alexander Zverev - Highlights

Link: https://www.eurosport.de/tennis/australian-open/2024/australian-open-daniil-medvedev-vs.-alexander-zverev-highlights_vid2073740/video.shtml

Embed Code:

---

Zverev vergeigt Vorhand beim Matchball - Medvedev mit Psst-Geste nach Sieg im Halbfinale

Link: https://www.eurosport.de/tennis/australian-open/2024/australian-open-zverev-vergeigt-vorhand-beim-matchball-medvedev-mit-psst-geste-nach-sieg-im-halbfinale_vid2073668/video.shtml

Embed Code:

---

Zverev verliert Satz vier gegen Medvedev - Tiebreak-Drama in Melbourne

Link: https://www.eurosport.de/tennis/australian-open/2024/alexander-zverev-verliert-auch-satz-vier-gegen-daniil-medvedev-tiebreak-drama-in-melbourne_vid2073604/video.shtml

Embed Code:

---

Zverev gewinnt unfassbaren Ballwechsel über 51 Schläge gegen Medvedev und den Satz

Link: https://www.eurosport.de/tennis/australian-open/2024/australian-open-alexander-zverev-gewinnt-unfassbaren-ballwechsel-uber-51-schlage-gegen-daniil-medvedev-und-den-satz_vid2073421/video.shtml

Embed Code:

---

Jannik Sinner - Novak Djokovic | Highlights - Halbfinale

Link: https://www.eurosport.de/tennis/australian-open/2024/australian-open-2024-jannik-sinner-novak-djokovic-highlights-halbfinale-herren-einzel_vid2073373/video.shtml

Embed Code:

---

Boris Becker von deutlicher Djokovic-Niederlage gegen Sinner überrascht

Link: https://www.eurosport.de/tennis/australian-open/2024/australian-open-boris-becker-von-deutlicher-djokovic-niederlage-gegen-sinner-uberrascht-matchball-becker_vid2073369/video.shtml

Embed Code:

---

Weitere kostenlose Highlights als Video-Embeds:
Auf der Seite von Eurosport.de (https://www.eurosport.de/watch/on-demand.shtml) finden Sie ein umfangreiches Angebot an Videos (Highlights, Interviews, Best-ofs, Kurioses). Diese Videos können Sie per iFrame-Embed gerne kostenlos in Ihre Online-Berichterstattung übernehmen. Dazu wählen Sie das gewünschte Video aus, starten es und klicken oben rechts auf den „Share“-Button. Im nächsten Schritt kopieren aus dem sich öffnenden Popup mit einem Klick den iFrame-Code und betten diesen als visuelle Ergänzung in Ihren Artikel ein.

Sendehinweis: Warner Bros. Discovery Sports überträgt die Australian Open vom 14. bis 28. Januar über alle Plattformen hinweg live. Eurosport 1 ist mit den Topmatches des Tages sowie der umfangreichen Rahmenberichterstattung die erste Anlaufstelle der Tennisfans im Free-TV. Eurosport 2 zeigt täglich weitere Matches aus Melbourne live. Alle Partien der Australian Open 2024 können die Tennisfans live und ohne Werbeunterbrechung sowie auf Abruf über den Streamingdienst discovery+ genießen.

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Fabian Kunze

Communications & PR Executive

Eurosport, TELE 5 & discovery+


Latest news

08/7/2025

Überlebenskampf im Paradies: "Heino – ein Kölner in Kenia" kehrt bei DMAX zurück

"Heino – ein Kölner in Kenia" ab 26. August bei DMAX Acht Folgen jeweils am Dienstag um 21:15 Uhr

02/7/2025

Goldrausch wird zum Family-Business: „Goldrausch: Macherey & Söhne“ ab Herbst bei DMAX

Die neue DMAX-Eigenproduktion - 10 Folgen ab 22. Oktober immer mittwochs um 20:15 Uhr bei DMAX

02/7/2025

Tour de France und mehr: Der Radsport-Juli bei Eurosport und discovery+

Juli im Zeichen des Radsports bei Warner Bros. Discovery Mehr als 100 Stunden Tour de France live bei Eurosport 1 im Free-TV "Velo Club" mit Holger Speckhahn und hochkarätigen Gästen Giro d'Italia Women und Tour de France Femmes live Tour of Austria live bei Youtube und discovery+

25/6/2025

Vertrieb der physischen Home Entertainment-Produkte: Warner Bros. Discovery und PLAION PICTURES schließen neue Vereinbarung

  Warner Bros. Discovery, ein führendes, globales Unterhaltungsunternehmen, mit dem vielfältigsten Medien- und Streaming-Portfolio der Welt, und PLAION PICTURES, führender Independent Filmvermarkter, haben eine neue Vereinbarung zum Vertrieb sämtlicher physischer Home Entertainment-Produkte wie Blu-rays und DVDs getroffen. Der neue Vertrag umfasst die Märkte Deutschland, Österreich sowie die deutschsprachige Schweiz.  

20/6/2025 - Letzte Aktualisierung 24 Juni 2025

Frauen-Golf der Extraklasse live auf den WBD-Plattformen

Amundi German Masters powered by VcG vom 26. bis 29. Juni Im Livestream bei discovery+ und auf dem Youtube-Channel von Eurosport Deutschland Tägliche Highlights bei Eurosport 1 im Free-TV

19/6/2025

WBD sichert sich exklusive Rechte am Legends Team Cup im Tennis

Spannendes Team-Format u.a. mit Grand-Slam-Champion Dominic Thiem Tommy Haas und Philipp Kohlschreiber dabei Start am 14. August Alle Matches live bei discovery+

17/6/2025

Discovery Channel präsentiert die Shark Week – das Pay-TV-Highlight des Sommers

Eine Woche im Zeichen der faszinierenden Meeresjäger 75 packende Hai-Dokumentationen Shark-Week-Themenwelt bei discovery+ Shark-Weekend bei TELE 5

16/6/2025

TELE 5 bringt „Snowpiercer“ erstmals komplett nach Deutschland

Ab 7. Juli immer montags in Doppelfolgen Erstmalig alle vier Staffeln zu sehen Staffeln 1 bis 3 in deutscher Erstausstrahlung im Free-TV Staffel 4 ab Herbst als Deutschland-Premiere

12/6/2025

Rasentennis der Extraklasse live bei Eurosport und discovery+

Mehr als 70 Stunden Live-Tennis bei Eurosport 1 im Free-TV ATP Halle und WTA Berlin ab 16. Juni live Alle Matches aus Halle live und auf Abruf bei discovery+ WTA Bad Homburg ab 23. Juni live Barbara Rittner als Expertin

12/6/2025

Sonderprogrammierung und Jubiläums-Look: 40 Jahre Discovery vom 16. bis 22. Juni

40 Serien und 250 unterschiedliche Programme in Sonderprogrammierung 40 Jahre: Jubiläums-Look mit frischem On-Air-Design

10/6/2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original gibt neun weitere Cast-Mitglieder bekannt

Die Darsteller weiterer wichtiger Rollen stehen nun fest.

08/6/2025

Rechtevereinbarung mit dem französischen Tennisverband verlängert: Warner Bros. Discovery zeigt Roland-Garros in Europa bis 2030

French Open bleiben bis 2030 bei Warner Bros. Discovery Exklusive Berichterstattung ab 2026 bei Eurosport und HBO Max

05/6/2025

Becker-Analyse zum Zverev-Aus – Starke TV-Quote für Eurosport

Knapp 1 Million Zuschauer in der Spitze und 600.000 Zuschauer im Schnitt sahen Zverev-Viertelfinale bei Eurosport - Becker: „Der Traum vom Grand-Slam-Titel ist nicht ausgeträumt, aber ...“

03/6/2025

Video-Vorschau: Eurosport-Experte Boris Becker blickt auf Zverev-Djokovic-Duell voraus

Viertelfinale Alexander Zverev gegen Novak Djokovic am morgigen Mittwoch in der Night-Session ab ca. 20:15 Uhr live bei Eurosport 1 und discovery+ - Becker: „Die großen Matches gewinnt man im Kopf und nicht in den Beinen!“ - Video frei zur redaktionellen Verwendung in Kombination mit Sendehinweis

02/6/2025

Topquoten und starke Abrufzahlen: Giro d’Italia überzeugt bei Warner Bros. Discovery

Reichweitenwachstum im TV von über 40 Prozent mit im Schnitt 166.000 Zuschauer jeden Tag Eurosport Youtube-Channel bei Radsportfans beliebt: 4,3 Millionen Video-Views mit Giro-Highlights