Medaillen-Traum für Eisenbichler - Positive Zwischenbilanz für Discovery - Wendl/Arlt im Studio - Eurosport Olympia-Newsletter

- Positive Zwischenbilanz für Discovery: Bereits in der ersten Woche mehr Streaming-Zuschauer:innen als bei PyeongChang 2018
- Bronze für Deutschland im Skispringen - “Eisei” mit ersehnter Olympia-Medaille
- Werner Schuster über Eisenbichler: “Ich hab dir die Medaille weggenommen’, hast zu mir gesagt. Jetzt hast Du sie dir mit deinen tollen Leistungen erkämpft. Bravo!”
- Gold-Rodel-Doppelsitzer Wendl/Arlt bei Eurosport: “Alles noch ein wenig unreal”
- Eishockey-Fans stellt den Wecker: Deutschland - Slowakei morgen live ab 5:10 Uhr bei Eurosport
- Zweikampf im Eiskanal zwischen Francesco Friedrich und Johannes Lochner nach zwei Läufen
Frühstücks-Fernsehen bei Eurosport mit Eishockey LIVE
Im morgigen “Do or Die”-Spiel geht es für das deutsche Eishockey-Team um den Einzug ins olympische Viertelfinale. Für die Fans bedeutet das: Wecker stellen! Denn bereits um 5:10 Uhr deutscher Zeit erfolgt das Eröffnungsbully im Playoff-Spiel zwischen Deutschland und der Slowakei. Eurosport 1 überträgt die Partie mit zehnminütigen Vorlauf ab 5:00 Uhr mit Experte Patrick Ehelechner und Kommentator Gerhard Leinauer live im Free-TV.
Vor dem Spiel analysiert der Ex-Goalie Ehelchner die Stärken der Slowakei und warnt die deutsche Mannschaft vor allem vor der Klasse des slowakischen Ausnahmetalents Juraj Slafkovsky.
Patrick Ehelechner über Youngster Juraj Slafkovsky: Darum ist er so überragend
----------------
Positive Zwischenbilanz für Discovery: Bereits in der ersten Woche mehr Streaming-Zuschauer:innen als bei PyeongChang 2018
Die erste Woche der Olympischen Winterspiele Beijing 2022 hat im gesamten europäischen Discovery-Netzwerk zu einem massiven Anstieg des Engagements bei discovery+ - dem Streaming Home of the Olympics - und auf den digitalen Diensten von Eurosport geführt und eine starke Zahl von Gesamtzuschauer:innen in ganz Europa erzielt:
-
Achtmal mehr Zuschauer:innen haben olympische Inhalte konsumiert, als im gleichen Zeitraum der Olympischen Winterspiele PyeongChang 2018.
-
Fast eine dreiviertel Milliarde Streaming-Minuten wurden bisher auf den Discovery-Diensten verzeichnet. Das sind über 18-mal mehr im Vergleich zu PyeongChang 2018.
-
Auch die durchschnittlichen Streaming-Minuten pro Zuschauer:innen über discovery+ und die Eurosport-Streaming-Dienste haben sich mehr als verdoppelt.
-
Die Reichweiten der digitalen Eurosport-News-Plattformen in Europa mit News und Clips auf Eurosport.com haben sich ebenfalls mehr als verdoppelt.
-
Die durchschnittlichen linearen Einschaltquoten von Eurosport entsprechen denen der letzten Olympischen Winterspiele.
Gernot Bauer, Head of Sports bei Discovery in Deutschland: “Nicht nur die erfolgreichen Werte, sondern insbesondere das überwältigende Feedback unserer Zuschauer:innen und die mediale Resonanz zu unserer Art, wie wir Olympia übertragen macht mich stolz: Als Home of the Olympics stehen wir für Expertise, Emotion, Passion, Innovation und Professionalität. Es ist beeindruckend wie unser Redaktionsteam, trotz der schwierigen Pandemie-Situation, mit neuen Ideen, tollen Shows und einem einmaligen Expert:innen-Team das olympische Sportgeschehen dynamisch, unterhaltsam und so modern wie noch nie präsentiert. Wir freuen uns auf die zweite Olympia-Woche!”
Die englische Meldung der internationalen Discovery-Zwischen-Bilanz mit weiteren Infos und Zitaten von Jean-Briac Perrette und Andrew Georgiou finden Sie hier: https://media.discoverysports.com/post/discovery-drives-discoverys-winter-olympics-performance-as-strea
----------------
“Erst auf den Gipfeln in Berchtesgaden wird uns der Erfolg bewusst”
Olympiasieger Tobias Wendl und Tobias Arlt sind zurück in Deutschland - der Gold-Doppelrodler zu Gast in der “Medal Zone” bei Eurosport
Die Doppel-Olympiasieger Tobias Wendl und Tobias Arlt blicken in der Eurosport “Medal Zone” bei Moderator Oliver Sequenz auf ihr Olympia-Erlebnis zurück:
“Jede Spiele sind besonders, und jeder Sieg ist einzigartig. In Sotschi ist ein Traum in Erfüllung gegangen, PyeongChang war schon schwieriger und jetzt in China erneut Gold, das ist schon ein Traum. Wir brauchen noch ein paar Tage, bis wir das begreifen können”, so Tobias Arlt und Tobias Wendl ergänzt: “Ich denke, wenn wir in ein paar Tagen in unserer Heimat Berchtesgaden wieder die Ruhe haben und auf die Gipfel gehen, dann wird es uns bewusst, was wir geschafft haben. Gerade ist es noch ein wenig unreal.”
----------------
Krimi um die Medaillen - So holten Deutschland Bronze und Österreich Gold
“‘Ich hab dir die Medaille weggenommen’, hast du vor vier Jahren zu mir gesagt”
Werner Schuster und Martin Schmitt über Skisprung-Bronze und Eisenbichler-Erlösung
Angeführt von einem überragenden Markus Eisenbichler und einem nervenstarken Karl Geiger haben die deutschen Skispringer im Team-Wettkampf auf der Großschanze von Zhangjiakou Olympia-Bronze geholt. Das DSV-Quartett um Constantin Schmid, Stephan Leyhe, Markus Eisenbichler und Geiger sammelte insgesamt 922,9 Punkte und lag 0,8 Punkte vor Norwegen. Gold gewann Österreich vor Slowenien. Besonders für Markus Eisenbichler bedeutete Platz drei heute endlich die erlösende Olympia-Medaille.
Denn Vor vier Jahren war er vom damaligen Bundestrainer und heutigen Eurosport-Experten Werner Schuster in Pyeongchang nicht fürs Team nominiert worden. Ohne ihn holten Geiger, Leyhe, Richard Freitag und Andreas Wellinger Silber.
“Eisei ich gönn dir die Medaille. ‘Ich hab dir die Medaille weggenommen’, hast du vor vier Jahren zu mir gesagt. Jetzt hast Du sie dir mit deinen tollen Leistungen erkämpft. Bravo!”, sagt Werner Schuster im Live-Kommentar bei Eurosport.
Schmitt analysiert das Teamspringen - "Da sollten sie ihm die Füße küssen"
Für Eurosport-Experte Martin Schmitt hat Eisenbichler damit ein “kleines Trauma” überwunden, gleichwohl er die vier Springen in anderer Reihenfolge hätte springen lassen:
“Ich hätte als Bundestrainer Markus Eisenbichler gleich starten lassen, um im Wettkampf direkt auf Tuchfühlung zu sein. Aber Eisei ist seiner Rolle voll gerecht geworden und er hat mit seinem tollen zweiten Sprung die Mannschaft in Position gebracht.
Ich weiß nicht, ob er in vier Jahren noch springt. Wahrscheinlich eher nicht. Es kann sein, dass das seine letzten Olympischen Spiele waren, seine letzte Medaillenchance. Und er hatte schon ein kleines Trauma. In PyeongChang war es 2018 für ihn sehr bitter, dass er nicht im Team starten durfte. Heute hat er alles auf die Schanze gebracht und seinen Teil dazu beigetragen, dass es am Ende ein Medaille wurde. Und seinen Schrei nach dem zweiten Sprung unten, den hat Karl Geiger oben gehört”, so Martin Schmitt.
Markus Eisenbichler sorgt mit 139,5 Meter für Bronze im Teamwettkampf für Team Deutschland
-----------------------------
Bob: Francesco Friedrich fährt im zweiten Lauf im Zweierbob trotz Startrekord nicht fehlerfrei
Bob-Dominator Francesco Friedrich liegt nach Tag eins des olympischen Zweierbob-Wettbewerbs in Peking auf Goldkurs. Der Doppel-Olympiasieger von 2018 führt nach zwei von vier Läufen mit einem Vorsprung von 0,15 Sekunden auf Vizeweltmeister Johannes Lochner.
-----------------------------
Olympia-Zeitplan: Dienstag, 15.2.2022
Eurosport 1 im Free-TV
02:00 Uhr: Curling Männer, Vorrunde SWE - DEN
04:00 Uhr: Ski Alpin Abfahrt Frauen
05:00 Uhr: Eishockey Playoff GER - SVK
07:25 Uhr: Biathlon Staffel Männer
08:45 Uhr: Medal Zone Die Olympia Konferenz
u.a. mit Nordische Kombination Einzel, Bob Zweierbob Männer
17:00 Uhr Hambüchen & Friends
20:15 Uhr Olympic Hockey Night
Olympia-Livestreams: Alle Events ohne Unterbrechung bei Eurosport mit Joyn
2:05 Uhr: Curling Männer, Vorrunde 9. Session
2:30 Uhr: Ski Freestyle, Finale Slopestyle & Qualifikation Aerials Männer
2:30 Uhr: Snowboard, Finals Männer & Frauen Big Air
4:00 Uhr: Ski Alpin, Abfahrt Frauen
5:00 Uhr: Eishockey Playoffs, u.a. GER - SVK
7:05 Uhr: Curling Frauen, Vorrunde 9. Session
7:25 Uhr: Biathlon Staffel Männer
7:30 Uhr: Eisschnelllauf, Finals Männer & Frauen Teamverfolgung
9:00 Uhr: Nordische Kombination, Einzel Großschanze
11:08 Uhr: Eiskunstlauf, Frauen Kurzprogramm
12:00 Uhr: Nordische Kombination, Einzel 10 km Langlauf
13:05 Uhr: Curling Männer, Vorrunde 10. Session
13:15 Uhr: Bob, Zweier Männer, Lauf 3 & 4
Kontakte

Dominik Mackevicius
Communications & PR ManagerLeitung Brand Communications