Skip to main content

IOC-Präsident Bach im Eurosport-Interview: “Wollen den Menschen auf der Welt Hoffnung geben”

12 Juni 2024 - Letzte Aktualisierung 1 Juli 2024

IOC-Präsident Dr. Thomas Bach im Eurosport-Interview (c) Maxime Dupuis / Eurosport

Nach 100 Jahren kehren die Olympische Spiele nach Paris zurück. Gut sechs Wochen vor dem Start der Spiele in der französischen Hauptstadt hat Eurosport exklusiv mit IOC-Präsident Dr. Thomas Bach gesprochen. Bach setzt in unruhigen Zeiten auf die Strahlkraft der Olympischen Spiele als etwas, “das uns vereint, uns zusammenbringt und uns Hoffnung gibt”. Sicherheitsbedenken hat der 70-Jährige nicht. “Auch weil ich wusste, dass von Beginn an alle Sicherheitsdienste und alle Behörden in die Entscheidungsfindung einbezogen waren, so dass wir uns jetzt mit großer Vorfreude auf echte Gänsehautmomente einstellen können”, sagt Bach mit Blick auf die Eröffnungsfeier auf der Seine.

 

  • IOC-Präsident Dr. Thomas Bach: "Es geht um Respekt, um Solidarität, um Fairness und am Ende um Frieden"
  • Bach: "Mit großer Vorfreude auf echte Gänsehautmomente einstellen"
  • Bach: "Hoffentlich schon bald Olympische eSport-Spiele"

 

Besonders freut sich Bach, dass bei Paris 2024 erstmalig die konkreten Auswirkungen der Olympischen Agenda zum Beispiel bei der Geschlechterparität zu sehen sein werden. “Wir haben seit Beginn unserer Olympischen Agenda im Jahr 2014 darauf hingearbeitet. Schließlich haben wir es in Paris gemeinsam mit den internationalen Verbänden geschafft, die gleiche Anzahl von Qualifikationsplätzen für weibliche und männliche Athleten zu vergeben”, sagt Bach im exklusiven Gespräch mit Eurosport.

Unten finden Sie Auszüge aus dem Interview, das Eurosport mit IOC-Präsident Dr. Thomas Bach geführt hat. Das komplette Interview finden Sie bei eurosport.de. Die Zitate können Sie gerne mit Nennung der Quelle “Eurosport” in Ihre Berichterstattung übernehmen. 

IOC-Präsident Dr. Thomas Bach im exklusiven Eurosport-Interview... 

...zur geopolitischen Lage und der Aufgabe von IOC und Olympischen Spielen: “Die Menschen rund um den Globus haben genug von Nachrichten über Kriege, Konflikte, Sanktionen, Hass und Aggression. Ich glaube, wir alle sehnen uns im Herzen nach etwas, das uns vereint, uns zusammenbringt und uns Hoffnung gibt. Deshalb ist es eine aufregende Zeit, in der wir den Menschen auf der ganzen Welt diese Hoffnung geben wollen. [...] Leider haben wir nicht nur den Krieg in der Ukraine, sondern mehr als 20 Kriege und bewaffnete Konflikte auf der ganzen Welt. Da ist es die Aufgabe des IOC und der Olympischen Spiele zu zeigen, dass man auch im Wettbewerb stehen, sogar in einem sehr harten Wettbewerb, aber gleichzeitig friedlich zusammenleben kann. Unsere Aufgabe ist es also, alle in Paris zusammenzubringen - und der Welt zu zeigen: Seht her, das ist das Olympische Dorf und dort leben sie alle zusammen, sie teilen ihre Mahlzeiten, sie haben Spaß zusammen, und dann gehen sie in den Wettkampf und messen sich. Sie folgen alle denselben Regeln. Und bei diesen Regeln geht es um Respekt, um Solidarität, um Fairness und am Ende um Frieden. Daran arbeiten wir, um zu zeigen, dass alle Nationalen Olympischen Komitees die Regeln einhalten werden. Sie sind willkommen, ungeachtet aller politischen, kulturellen, religiösen oder sonstigen Unterschiede. Die Spiele müssen und sollen diese Einheit der Menschheit in all ihrer Vielfalt zeigen. Und dass wir die Vielfalt nicht als etwas betrachten, das uns trennt, sondern als etwas, das jeden von uns bereichert.” 

...über die Tatsache, dass in Paris die gleiche Anzahl von Athletinnen und Athleten am Start sein wird: “Wir haben seit Beginn unserer Olympischen Agenda im Jahr 2014 darauf hingearbeitet. Die ersten bescheidenen Fortschritte haben wir in Rio gemacht, da zwischen 2014 und 2016 nicht viel Zeit blieb. Dann haben wir in Tokio einen größeren Schritt gemacht und waren nahe dran. Schließlich haben wir es in Paris gemeinsam mit den internationalen Verbänden geschafft, die gleiche Anzahl von Qualifikationsplätzen für weibliche und männliche Athleten zu vergeben.“ 

...über die Vorbildfunktion des IOC in Sachen Geschlechterparität: “Man kann so etwas nicht nur in Bezug auf den sportlichen Wettkampf tun, man muss versuchen, mit gutem Beispiel voranzugehen. Und genau das tun wir als Organisation. So haben wir nach den Reformen der Olympischen Agenda den Anteil der weiblichen IOC-Mitglieder von etwa 20 Prozent auf 41 Prozent erhöht. Bei den Kommissionen ist es etwas einfacher, denn dort kann ich die Kommissionsmitglieder ernennen, und wir haben vollständige Geschlechterparität. Im Moment haben wir sogar einen Posten mehr für Frauen. Wir verfügen also über die volle Geschlechterparität, auch in diesem Bereich.“

IOC-Präsident Dr. Thomas Bach im Eurosport-Interview (c) Maxime Dupuis / Eurosport

...über mögliche Sicherheitsbedenken besonders in Bezug auf die Eröffnungsfeier auf der Seine: “Ich war von Anfang an begeistert. Auch weil ich wusste, dass von Beginn an alle Sicherheitsdienste und alle Behörden in die Entscheidungsfindung einbezogen waren, so dass wir uns jetzt mit großer Vorfreude auf echte Gänsehautmomente einstellen können. Wir haben volles Vertrauen in die französischen Behörden. Sie waren von Anfang an in diesen Prozess eingebunden. Wir erhalten regelmäßig Informationen, und alle arbeiten sehr, sehr sorgfältig und sehr professionell.” 

...über die mögliche Aufnahme weiterer Sportarten ins olympische Programm: “Wir kontrollieren die Größe der Spiele und arbeiten dabei eng mit dem Organisationskomitee zusammen. Dies ist ein weiterer Teil der Reform. Wir haben gesagt, dass das IOC ab dem Zeitpunkt der Unterzeichnung durch das Gastgeberland keine neuen Sportarten aufnehmen oder andere Maßnahmen vorschreiben kann, die sich auf den Haushalt auswirken. Wir haben uns also sehr über den Vorschlag aus Paris gefreut, Breaking aufzunehmen.” 

...über die Aufnahme von eSport ins olympische Programm: “Es wird hoffentlich schon bald Olympische eSport-Spiele geben. Wir streben die Einbeziehung von eSports in die Spiele aus verschiedenen Gründen nicht an - aus organisatorischen und budgetären Gründen -, aber wir arbeiten an der Schaffung von Olympischen eSports-Spielen, und es geht voran. Ich kann Ihnen noch kein festes Datum nennen, aber ich hoffe, sehr bald.” 

Auszüge des Interviews mit Dr. Thomas Bach laufen zudem in den Olympia-Magazinen bei Eurosport 1 im Free-TV, z.B. am heutigen Mittwoch ab 18:00 Uhr in “Power of the Olympics”, und sind im Anschluss sowohl bei discovery+ als auch auf eurosport.de verfügbar. 

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Fabian Kunze

Communications & PR Executive

Eurosport, TELE 5 & discovery+


Latest news

17/9/2025

Die Geschichte hinter den Schlagzeilen: Der Kim-Kardashian-Raub in Paris als Doku bei discovery+

discovery+ beleuchtet den Raubüberfall auf Kim Kardashian in zwei Dokumentationen "Kim Kardashian: Ausgeraubt in Paris" – ab 18. September "Inside the Kim Kardashian Heist" – drei exklusive Episoden ab 27. November

17/9/2025

Premiere in Ruanda: Die Straßenrad-WM live bei Eurosport und discovery+

13 Rennen in acht Tagen Mehr als 50 Stunden live bei Eurosport 1 im Free-TV Alles live und auf Abruf bei discovery+

16/9/2025

Nicht nur im Film ein Albtraum: "The Real Murders on Elm Street" startet bei discovery+

Realer Horror aus Elm Streets quer durch die USA discovery+ zeigt die Doku-Serie "The Real Murders on Elm Street" 6 Episoden ab 9. Oktober

12/9/2025

Schaurig-schöne Unterhaltung: Warner Bros. Discovery feiert den "Schocktober"

Hochsaison für Horror, Mystery und düstere Unterhaltung mit dem Horror-Mittwoch bei TELE 5, hässlichen Horror-Häusern bei HGTV und einem ganzen Jahr Schocktober bei TLC

12/9/2025

Medieninfo Eurosport | BVB-Star Maximilian Beier: "Als Fußballer muss man immer mit Gegenwind rechnen"

Maximilian Beier von Borussia Dortmund spricht im exklusiven Interview bei Eurosport

11/9/2025

Innovation auf hoher See: discovery+ zeigt The Ocean Race Europe live von Bord

Exklusive Einblicke dank innovativer Übertragungstechnik bei drei 30-minütigen Shows am Donnerstag, Samstag und Sonntag: Livestream bei discovery+ jeweils ab 17:00 Uhr

08/9/2025

Doug zieht um! "King of Queens" findet eine neue Heimat bei TELE 5

Sitcom als neue Programmfarbe am Nachmittag bei TELE 5. Zum Auftakt gibt es "King of Queens" ab 6. Oktober in Doppelfolgen immer wochentags ab 15:05 Uhr.

04/9/2025

Warner Bros. Discovery verlängert Snooker-Rechte: Exklusive Ausstrahlung der World Snooker Tour in Europa

"Home of Snooker": Eurosport festigt mit der neuen Vereinbarung mit der World Snooker Tour seine Ausnahmestellung für den Snookersport

01/9/2025

Harry-Potter-Serie: Warwick Davis kehrt für das HBO Original nach Hogwarts zurück

Der Cast der Harry Potter-Serie wächst weiter: Zur Feier des „Back to Hogwarts“-Tages hat das HBO Original die Rückkehr von Warwick Davis als Professor Filius Flitwick bekannt gegeben. Davis hatte die Rolle bereits in der Filmreihe übernommen.  

21/8/2025

Vuelta a Espana live bei Eurosport 1 im Free-TV und bei discovery+

Mehr als 75 Stunden Radsport live bei Eurosport 1 im Free-TV Alle Etappen live und Abruf auch bei discovery+

19/8/2025 - Letzte Aktualisierung 20 August 2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original veröffentlicht Besetzung weiterer Weasley- Kinder

HBO hat den Cast für weitere Weasley-Kinder bekannt gegeben: Tristan Harland als Fred Weasley, Gabriel Harland als George Weasley, Ruari Spooner als Percy Weasley und Gracie Cochrane als Ginny Weasley. 

19/8/2025

Stephan Karrer und Claudia Ziemer werden Geschäftsführer von El Cartel Brothers

Die Karten im Markt für Bewegtbildwerbung in Deutschland werden neu gemischt: Die beiden Medienhäuser RTLZWEI und Warner Bros. Discovery Deutschland starten am 1. November 2025 gemeinsam den neuen Vermarkter „El Cartel Brothers“. El Cartel Brothers wird exklusiv sämtliche TV-Werbeflächen und Teile des Digitalinventars der Partner anbieten. Sitz des neuen Unternehmens wird München sein. Die Geschäftsführung übernehmen Stephan Karrer (El Cartel) und Claudia Ziemer (Warner Bros. Discovery).

14/8/2025

Warner Bros. Discovery überträgt Leichtathletik-WM 2025 aus Tokio

Warner Bros. Discovery und EBU erweitern Partnerschaft um Übertragung der Leichtathletik-WM 2025 Mehr als 50 Stunden Live-Übertragungen bei Eurosport 1 im Free-TV Alle Sessions live und auf Abruf bei discovery+ Eurosport, TNT Sports, HBO Max und discovery+ übertragen in 45 Märkten in ganz Europa

06/8/2025

Harry Potter feiert „Back to Hogwarts“ 2025

Zauberer, Hexen und Muggel - Zauberstäbe bereithalten! Der Countdown für „Back to Hogwarts“ hat begonnen, und die diesjährigen Feierlichkeiten werden magisch! Jedes Jahr rund um den 1. September feiern Harry-Potter-Fans weltweit die ikonische Rückkehr nach Hogwarts. Fast ein Vierteljahrhundert, nachdem der erste Film das Publikum verzauberte, hat sich diese beliebte Tradition zu einem jährlichen weltweiten Ereignis rund um Harry Potter entwickelt – auch in Deutschland, wo in diesem Jahr folgende Aktivitäten geplant sind. 

05/8/2025

Rückkehr zur Prime Time: TELE 5 schickt die U.S.S Discovery wieder auf Mission

Alle 55 Episoden der ersten vier Staffeln Immer montags um 20:15 Uhr in Doppelfolgen bei TELE 5 im Free-TV