Skip to main content

Eurosport Roland-Garros I Zverev macht Halbfinale perfekt, Top-TV-Quote für Eurosport, Tennis-Showdowns am Freitag

8 Juni 2023 - Letzte Aktualisierung 26 Juli 2023

  • Top-TV-Quote beim Zverev-Match: 6,7 % Marktanteil und 0,5 Mio. Zuschauer im Schnitt
  • Becker über Zverev: “Mir geht das Herz auf”
  • Wilander über Zverev: “Warum soll er hier in Paris nicht seinen ersten Grand Slam gewinnen?"
  • Zverev im Eurosport-Interview: “Das Turnier ist noch nicht vorbei”
  • Zverev-Ruud und Alcaraz-Djokovic am Freitag ab 14:45 Uhr bei Eurosport
  • Mixed-Finale mit Tim Pütz heute ab 12:00 Uhr live bei Eurosport
  • Andrea Petkovic über Swiatek: “Wie eine Schachspielerin”

Alexander Zverev hat bei den French Open seine bislang "schwierigste Aufgabe" gelöst und hat nach dem Viertelfinal-Sieg gegen Tomás Martín Etcheverry das Ticket fürs Halbfinale gebucht. Dort kommt es am morgigen Freitag zum Showdown mit dem Norweger Casper Ruud, während im anderen Blockbuster Carlos Alcaraz und Novak Djokovic aufeinandertreffen - beide Spiele live ab 14:45 Uhr bei Eurosport.

Tennis-Fans fiebern mit Zverev: Top-Quote für Eurosport

Der Vier-Satz-Sieg von Alexander Zverev hat Eurosport am gestrigen Mittwoch ausgezeichnete TV-Quoten beschert. Im Schnitt sahen 0,5 Mio. Zuschauer das dreieinhalb-stündige Viertelfinalmatch ab 16:00 Uhr im Free-TV, was Eurosport herausragende Marktanteile von 4,3 % beim Gesamtpublikum und von 6,7 % in der werberelevanten Zielgruppe E14-49 einbrachte.  

Mit großem Interesse an der weiteren Live-Tennisschiene am gestrigen Mittwoch kletterte der Eurosport-Tagesmarktanteil auf insgesamt 2,4 % bei E14-49 und auf 1,8% bei Z3+

------------------

Nach der Partie war Alexander Zverev zu Gast im Gespräch mit Boris Becker und Matthias Stach. Im exklusiven Interview mit Eurosport erläuterte Alexander Zverev in “Matchball Becker”  seinen Matchplan gegen Etcheverry .

"Das war das schwierigste Match bislang, weil er der beste Spieler war, gegen den ich bisher gespielt habe", resümierte Alexander Zverev im Eurosport-Interview.

“Er hat dann besser gespielt als ich bis Mitte des dritten Satzes. Ich musste irgendwas anders machen", erläuterte Zverev. "Ich musste aggressiver und schneller von der Grundlinie spielen. Und wenn man das tut, mehr Risiko nimmt, dann geht man sofort ans Netz. Es war taktisch so besprochen, denn er steht relativ weit hinten. Aber er spielt unfassbar schnell, schlägt dermaßen auf den Ball. Das Durchschnittstempo auf seiner Vorhand muss nahe dem der Besten sein, auf einer Ebene mit Alcaraz”, so der Hamburger.

Boris Becker lobt die offensive Spielweise von Zverev: "Mir geht das Herz auf"

“Heute war das schwierigste Match, das lag nicht nur am Gegner, sondern auch an der Erwartungshaltung. Jetzt ist er wieder da, wo er vor einem Jahr war”, so Becker ergänzte im Gespräch mit Zverev: “Mir geht das Herz auf. Du hast das Match am Netz gewonnen. Ein großes und wichtiges Match in seiner Karriere - Sascha ist wieder zurück."

Im Halbfinale am Freitag wartet nun Casper Ruud. Gegen den Norweger hat Zverev zwar eine positive 2:1-Bilanz, jedoch ist Ruud ebenfalls ein echter Sandplatzspezialist: Neun seiner zehn Turniersiege feierte der 24-Jährige auf dem roten Belag, im Vorjahr erreichte er in Roland-Garros das Endspiel.

"Das Turnier ist noch nicht vorbei”, sagte Zverev vielsagend bei Eurosport. “Ich werde nichts Außergewöhnliches machen, ein Eisbad nehmen, am Donnerstag locker trainieren und dann werde ich am Freitag bereit sein.”

Alexander Zverev - Tomas Martin Etcheverry | Highlights - Viertelfinale Herren-Einzel

-----------------

Mats Wilander über Zverev: “Warum soll er hier in Paris nicht seinen ersten Grand Slam gewinnen?"

"Es ist absolut unglaublich. Wenn du ihn jetzt spielen siehst, dann muss man ihn als einen der talentiertesten Spieler auf der Tour bezeichnen", lobte der dreimalige French-Open-Sieger Mats Wilander bei Eurosport. "Sascha ist körperlich und technisch besser, teilt sein Match cleverer ein und kann auch mit seinen Kräften haushalten", betonte der Schwede. "Er ist so gut, dass ich mir die Frage stelle: Warum soll er hier in Paris nicht seinen ersten Grand Slam gewinnen?"

Im zweiten Halbfinale kommt es zum großen Showdown zwischen Carlos Alcaraz und Novak Djokovic. Eurosport-Exerte Mats Wilander blickt auf diesen Blockbuster voraus:

“Carlos Alcaraz hat die Welt des Profitennis in Brand gesetzt. Die Leute reden immer mehr über ihn. Er ist taktisch unglaublich gut, ohne seine Identität auf dem Tennisplatz zu verlieren. Ihm live zuzuschauen ist unglaublich. Er kommt aus dem Nichts und schlägt die Vorhand so hart, dass es fast schon an Respekt vor dem Spiel selbst mangelt. Er hat kein Problem damit, dass die Leute den anderen anfeuern, weil wir alle einfach mehr von Carlitos sehen wollen. Die Zuschauer werden in der Anfangsphase hinter Novak Djokovic stehen, denke ich. Ich denke, sie glauben, dass Novak derjenige ist, der sich wehren muss, um ehrlich zu sein, und das wird er auch können, er wird sicher Lösungen finden. Physisch ist Novak ein Genie, aber die Geschwindigkeit, die Carlos auf dem Platz hat, ist vielleicht sogar ein bisschen zu viel für Novak.”

 

------------------

Andrea Petkovic über Swiatek: “Wie eine Schachspielerin”

In “Matchball Becker” war zudem die frühere Weltklasse-Spielerin Andrea Petkovic zu Gast. Vor allem die Spielweise von Iga Swiatek begeistert “Petko”, die auf ein Finale Swiatek gegen Sabalenka tippt: 

“Ich habe schon einige Matches von Swiatek kommentiert, sie ist wie eine Schachspielerin. Jeder Spielzug ist vorbereitet, jeder Schlag ist ein Spielzug um ihre Stärke vorzubereiten.” 

Zuvor müssen beiden Spielerinnen aber ihre Halbfinalhürden meistern: Ab 15:00 Uhr heute kommt es zu den Spielen Muchova und Sabalenka und Swiatek gegen Haddad Maia.

------------------

“Weekend of Champions” bei Eurosport & discovery+ 

Sportfans dürfen sich auf ein außergewöhnliches Wochenende bei Eurosport und discovery+ freuen mit über 70 Stunden Live-Sport und bis zu 370 Live-Feeds: Auf dem Programm stehen nicht nur die Finalspiele im Tennis bei Roland-Garros, sondern auch das Motorsport-Highlight mit den 24h von Le Mans, der Mountainbike Weltcup in Lenzerheide, der Speedway GP in Teterow oder die finalen Etappen der Tour-de-France Generalprobe, dem Critérium du Dauphiné. 

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Latest news

06/5/2025 - Letzte Aktualisierung 9 Mai 2025

Antritt in die Grand-Tour-Saison: Warner Bros. Discovery Sports zeigt alle Etappen des Giro d’Italia live bei discovery+ im Stream und Eurosport 1 im Free-TV

Mehr als 80 Stunden live bei Eurosport 1 im Free-TV Tägliche Liveshow „Velo Club“ mit Moderator Holger Speckhahn Alle Etappen in voller Länge – live und auf Abruf – auf discovery+ Simon Geschke und Jens Voigt auf dem TV-Motorrad vor Ort  

05/5/2025

Heldenhafte Teddybären: Batman und Superman von Steiff

Die Superhelden des DC-Universums faszinieren uns seit Jahrzehnten in Film und Fernsehen mit ihren außergewöhnlichen Fähigkeiten und ihrem unerschütterlichen Mut, für das Gute einzustehen. Oft finden wir die wahren Helden aber direkt in unserem Leben: Väter und Mütter, Omas und Opas oder auch Freunde sind die täglichen Begleiter, die ihre Liebsten stets unterstützen und an ihrer Seite sind. Zeit, um Danke zu sagen - “Heroes for Heroes”.

05/5/2025

Leben mit Tourette: „Life of Baylen - Ich ticke anders!“ ab 23. Juni bei TLC

TLC begleitet die 22-jährige Baylen Dupree auf ihrem Weg zu lernen, mit der Komplexität des Tourette-Syndroms umzugehen

30/4/2025

DMAX zeigt echte Helden: "110 Hannover – Im Visier der Polizei"

Neues DMAX-Format ab 3. Juni im Free-TV – immer dienstags um 21:15 Uhr - Kamera begleitet die Polizei-Teams bei actionreichen Einsätzen aber auch in ruhigen Momenten

30/4/2025

Große Matches verdienen großes Fernsehen: Eurosport 4K überträgt Roland-Garros bei MagentaTV, HD+ und simpliTV in UHD HDR

Ultra-hochauflösender Tennis-Genuss vom 25. Mai bis 8. Juni mit rund 120 Stunden live mit Zverev, Sinner, Swiatek, Gauff & Co. In Deutschland über HD+ und MagentaTV - in Österreich über simpliTV

28/4/2025

Warner Bros. Discovery und DC feiern am 18. April 2025 weltweit den #SupermanDay

Warner Bros. Discovery und DC feiern gemeinsam mit den Fans #SupermanDay.

16/4/2025

Discovery Channel feiert 40-jähriges Bestehen - WBD startet ab April weltweite Jubiläumsaktivitäten

Seit nunmehr 40 Jahren steht der Name „Discovery Channel“ dafür, Menschen neugierig zu machen und sie über die Natur staunen zu lassen. Das gesamte Jahr 2025 hindurch feiert Warner Bros. Discovery das Sender-Jubiläum weltweit mit speziellen Programmen, Social-Media-Aktionen, exklusiven Verbraucherprodukten und einem neuen Markenspot. Darüber hinaus pflanzt Warner Bros. Discovery in Zusammenarbeit mit der Arbor Day Foundation weltweit über 40.000 Bäume, um auf diese Weise die Artenvielfalt zu fördern und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Eine spezielle „40th Anniversary Collection“ spiegelt das Engagement des Senders wider, neugierig zu bleiben und Grenzen zu verschieben. Die Inhalte dieser Collection sind sowohl auf dem "Discovery Channel" als auch beim Streamingdienst discovery+ zu sehen. Dabei dürfen sich die Zuschauer:innen auf eine Vielzahl an Highlights und Schätzen aus 40 Jahren "Discovery Channel" freuen. Über Discovery ChannelDiscovery Channel ist seit 1996 die Premium-Marke für hochwertige Dokumentationen und Factual Entertainment-Serien im deutschsprachigen Pay-TV. Globale Highlights und Themenwochen wie die "Shark Week" begeistern seit Jahrzehnten die Zuschauer:innen, und gewähren ihnen durch kraftvolles Storytelling und faszinierende Bilder ungewöhnliche, inspirierende Perspektiven auf unsere Welt. Das Programm umfasst insbesondere Themengebiete aus den Bereichen Abenteuer, Wissenschaft und Technik. Discovery Channel ist im deutschsprachigen Europa über diverse Pay-TV-Plattformen zu empfangen. Weitere Infos auf discoverychannel.de​ Discovery Channel ist Teil von Warner Bros. Discovery (NASDAQ: WBD), ein führendes globales Medien- und Unterhaltungsunternehmen, welches das weltweit differenzierteste und umfassendste Portfolio an Inhalten und Marken in den Bereichen Fernsehen, Film und Streaming erstellt und vertreibt. Warner Bros. Discovery ist in mehr als 220 Ländern und Territorien und in 50 Sprachen verfügbar und inspiriert, informiert und unterhält das Publikum weltweit durch seine einzigartigen Marken und Produkte, darunter: Discovery Channel, discovery+, CNN, DC, Eurosport, HBO, HGTV, Food Network, OWN, Investigation Discovery, TLC, Magnolia Network, TNT, TBS, truTV, Travel Channel, Max, MotorTrend, Animal Planet, Science Channel, Warner Bros. Film Group, Warner Bros. Television Group, New Line Cinema, Cartoon Network, Adult Swim, Turner Classic Movies, Discovery en Español, Hogar de HGTV und weitere. ​Weitere Infos unter wbd.com.​

16/4/2025

Holger Speckhahn wird Eurosport-Moderator beim Giro d’Italia

Speckhahn präsentiert tägliche Live-Show „Vélo Club“ nach jeder Giro-Etappe Umfangreiche Live-Übertragungen bei Eurosport im TV sowie auf discovery+

14/4/2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original bestätigt erste Cast-Mitglieder

Die ersten Rollen in der Neuverfilmung von Harry Potter als HBO Original-Serie sind besetzt. John Lithgow, Janet McTeer, Paapa Essiedu, Nick Frost, Luke Thallon und Paul Whitehouse übernehmen Rollen.

14/4/2025

Abenteuerlicher Roadtrip als Lebensversicherung: "Die Schlangenfängerin" kehrt mit Staffel zwei zu DMAX zurück

Staffel zwei ab 14. Mai bei DMAX Immer mittwochs um 22:15 Uhr Preview bei discovery+  

14/4/2025

Snooker-WM komplett bei discovery+ und mehr als 140 Stunden live bei Eurosport 1 im Free-TV

Alle Matches inklusive der Qualifikation live und auf Abruf bei discovery+ Mehr als 140 Stunden live im Free-TV bei Eurosport 1 Neue Podcast-Episode zur Zukunft der WM  

03/4/2025

Sandplatz-Highlights in München und Stuttgart auf dem Weg nach Roland Garros live bei Eurosport

12 Matches vom Porsche Tennis Grand Prix live im Free-TV  4 Matches live plus Halbfinals und Endspiel zeitversetzt von den BMW Open  

03/4/2025

Warner Bros. Discovery bleibt das "Home of Sport Climbing" in Europa

Warner Bros. Discovery (WBD) Sports Europe schließt neue Partnerschaft mit der International Federation of Sport Climbing (IFSC) für die Übertragung aller IFSC-Weltcup- und WM-Events bis 2028  

01/4/2025 - Letzte Aktualisierung 23 April 2025

Adult Swim-Hit “Rick and Morty”, Staffel 8, ab Mai auf Warner TV Comedy

Deutsche Erstausstrahlung von Staffel 8 der Kultserie ab 26. Mai, immer montags um 22:15 Uhr im Adult Swim-Block auf Warner TV Comedy in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln 

21/3/2025

Wer ist Luigi Mangione? discovery+ streamt True-Crime-Doku ab 24. März

Who is Luigi Mangione? discovery+ geht dieser Frage nach