Skip to main content

Eurosport Olympia Newsletter | Olympiasieger Jung und Kanute Tasiadis heute Abend in „Bonsoir Paris“ ab 22:00 Uhr zu Gast

29 Juli 2024

  • Auch Boris Becker und Fabian Hambüchen in "Bonsoir Paris" bei Thomas Wagner
  • Der goldene Reiter Jung bei Eurosport nach dem Olympiasieg: „Es war wirklich ein Auf und Ab der Gefühle“
  • Kerber bei Eurosport: „Ich werde einfach weiterhin jeden Moment genießen“
  • Becker über Nadal: „Wir müssen uns die Frage stellen, ob er im nächsten Jahr noch mal spielt“
  • VIRAL: "Social-Media-Hit: Das ist der ‚Badehosen-Mann‘ von Paris"

Große Show und ein Ritt für die Ewigkeit: Deutschlands goldener Reiter Michael Jung hat sich vor der Kulisse von Schloss Versailles zum neuen König der Vielseitigkeit gekrönt.

Goldmedaillen-Gewinner Michael Jung im Eurosport-Interview: "Es war wirklich ein Auf und Ab der Gefühle. Ein Fehler in der ersten Runde und auch in der zweiten Runde habe ich es meinem Chippi nicht so einfach gemacht. Aber er ist in einer unglaublichen Form, hat mir geholfen und mich gerettet. Ich habe dreimal auf die Tafel gucken müssen. Ich bin im Moment ein bisschen sprachlos. Es ist unglaublich, es ist gewaltig. Ich bin so glücklich, ein so tolles Pferd zu haben und freue mich so sehr. Es ist so emotional. Es sind meine vierten Olympischen Spiele, aber es wird nicht zur Routine. Das ist etwas ganz, ganz Besonderes."

Eurosport Live-Kommentator von Dirk Alexander Lude und Expertin Anna Siemer zum Gold für Vielseitigkeitsreiter Michael Jung: „Das ist die Goldmedaille! Gestern zerbrachen alle Hoffnungen, als die Mannschaftsmedaille nach einem Sturz im Graben landete. Heute hat Michael Jung die Sonne über Versailles wieder aufsteigen lassen “, so Eurosport-Kommentator Dirk Alexander Lude.

----

Angelique Kerber hat nach großem Kampf gegen Jaqueline Adina Cristian auch ihr zweites Match im olympischen Tennis-Turnier von Roland Garros in Paris gewonnen und ist in die dritte Runde eingezogen. Die Deutsche, die nach den Olympischen Spielen ihre Karriere beenden wird, setzte sich in drei Sätzen mit 6:4, 3:6 und 6:4 gegen die Rumänin durch. Hier sind die Highlights der Partie!

Angelique Kerber im Eurosport-Interview: "Ich muss sagen: Was für ein Match! Wir haben beide von Anfang bis Ende sehr gut gespielt - über zwei Stunden war das schon ein sehr intensives Match. Ich bin unglaublich stolz, dass ich das am Ende gewonnen habe, dass ich mich zurückgekämpft und bis zum Ende mein Spiel gespielt habe. Mit dieser Atmosphäre auf dem Platz zu gewinnen, war schon etwas Besonderes.

Nach dem zweiten Satz habe ich mir nochmal kurz eine Pause gegönnt und versucht, alles in den dritten Satz reinzuholen und das Herz nochmal auf dem Platz zu lassen.

Meine Familie weiß, dass das hier etwas ganz Besonderes ist, mein letztes Turnier - da versuche ich, alles mitzunehmen und solange es geht hier mitzuspielen. Mal schauen, wie lange die Reise noch geht.

Jede Runde, die ich hier spiele, ist für mich etwas Besonderes, ganz egal, wer da auf der anderen Seite steht. Sie (Leylah Fernandez) ist Linkshänderin. Man darf sie nicht unterschätzen. Sie hat schon große Turniere gewonnen, stand bei den US Open im Finale. Ich weiß, ich muss weiter fokussiert sein, mein Spiel finden und mein Herz auf dem Platz lassen. Ich werde einfach weiterhin jeden Moment genießen.“

----

Novak Djokovic hat ein lange einseitiges Gigantenduell bei den Olympischen Spielen gegen Rafael Nadal für sich entschieden. Der 37 Jahre alte Grand-Slam-Rekordchampion aus Serbien setzte sich im "Wohnzimmer" seines ewigen Rivalen aus Spanien mit 6:1, 6:4 durch und erreichte das Achtelfinale von Paris. Für Nadal könnte es der letzte Einzelauftritt auf dem Court Philippe Chatrier gewesen sein.

Eurosport-Experte Boris Becker nach dem Match zwischen Rafael Nadal und Novak Djokovic:

"6:1, 6:4 - dann hieß der Gewinner Novak Djokovic. Bei 6:1, 4:0 habe ich mir ein bisschen Sorgen um Rafa gemacht, denn so ein glatter Abgang wäre ihm nicht würdig gewesen. Er hat sich aber zurückgekämpft und hatte bei 4:4 eigenen Aufschlag - am Ende war Djokovic ein Ticken stärker.

Jetzt ist die große Frage, wie es mit Rafael Nadal weitergeht. Wir müssen uns die Frage stellen, ob er im nächsten Jahr noch mal auf den Philippe-Chatrier und nach Roland-Garros kommt oder ob er sogar in diesem Jahr noch die US Open spielt?

Für Novak geht die Reise und der Traum von seinem ersten olympischen Gold weiter."

--- 

VIRAL: "Social-Media-Hit: Das ist der ‚Badehosen-Mann‘ von Paris"

Im ersten Vorlauf über 100 Meter Brust der Damen kam es zu einem kuriosen Moment. Ein Gegenstand sank kurz vor dem Start auf den Beckenboden. Plötzlich sprang ein Mann in bunter Badehose ins Wasser und tauchte sie hervor. Die Menge jubelte - der "Badehosen-Mann" wurde schnell zum Publikumsliebling und viralen Klick-Hit.

Weitere Infos zum „Badehosen-Mann“: https://www.eurosport.de/schwimmen/olympia-paris-2024/2024/badehose-mann-rettung-schwimmwettkampf-klick-hit_sto20022118/story.shtml

Sein Einsatz im Video:

 

Dienstag, 30.07.2024

07:30 Bonjour Paris mit Birgit Nössing

08:00 Medal Zone u.a. mit

08:00 Triathlon Männer

09:00 Handball Frauen Deutschland – Slowenien

10:00 Beachvolleyball Ehlers/Wickler (GER) – Bassereau/Lynell (FRA)

10:30 Hockey Männer Deutschland – Südafrika

13:00 Volleyball Männer Deutschland - USA

17:30 3x3 Basketball Frauen Deutschland - USA

18:30 Bonsoir Paris mit Thomas Wagner und Fabian Hambüchen im Deutschen Haus

19:00 Medal Zone u.a. mit

19:00 Turnen Frauen Finale Team (mit Simone Biles)

20:30 Bonsoir Paris mit Thomas Wagner und Fabian Hambüchen im Deutschen Haus

21:00 Medal Zone u.a. mit

21:00 Basketball Deutschland – Brasilien

22:00 Schwimmen (4x200 Freistil Staffel Männer)

 

Alle Events der Olympischen Spiele Paris 2024 live und in voller Länge auf discovery+

 

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Fabian Kunze

Communications & PR Executive

Eurosport, TELE 5 & discovery+


Latest news

02/7/2025

Goldrausch wird zum Family-Business: „Goldrausch: Macherey & Söhne“ ab Herbst bei DMAX

Die neue DMAX-Eigenproduktion - 10 Folgen ab 22. Oktober immer mittwochs um 20:15 Uhr bei DMAX

02/7/2025

Tour de France und mehr: Der Radsport-Juli bei Eurosport und discovery+

Juli im Zeichen des Radsports bei Warner Bros. Discovery Mehr als 100 Stunden Tour de France live bei Eurosport 1 im Free-TV "Velo Club" mit Holger Speckhahn und hochkarätigen Gästen Giro d'Italia Women und Tour de France Femmes live Tour of Austria live bei Youtube und discovery+

25/6/2025

Vertrieb der physischen Home Entertainment-Produkte: Warner Bros. Discovery und PLAION PICTURES schließen neue Vereinbarung

  Warner Bros. Discovery, ein führendes, globales Unterhaltungsunternehmen, mit dem vielfältigsten Medien- und Streaming-Portfolio der Welt, und PLAION PICTURES, führender Independent Filmvermarkter, haben eine neue Vereinbarung zum Vertrieb sämtlicher physischer Home Entertainment-Produkte wie Blu-rays und DVDs getroffen. Der neue Vertrag umfasst die Märkte Deutschland, Österreich sowie die deutschsprachige Schweiz.  

20/6/2025 - Letzte Aktualisierung 24 Juni 2025

Frauen-Golf der Extraklasse live auf den WBD-Plattformen

Amundi German Masters powered by VcG vom 26. bis 29. Juni Im Livestream bei discovery+ und auf dem Youtube-Channel von Eurosport Deutschland Tägliche Highlights bei Eurosport 1 im Free-TV

19/6/2025

WBD sichert sich exklusive Rechte am Legends Team Cup im Tennis

Spannendes Team-Format u.a. mit Grand-Slam-Champion Dominic Thiem Tommy Haas und Philipp Kohlschreiber dabei Start am 14. August Alle Matches live bei discovery+

17/6/2025

Discovery Channel präsentiert die Shark Week – das Pay-TV-Highlight des Sommers

Eine Woche im Zeichen der faszinierenden Meeresjäger 75 packende Hai-Dokumentationen Shark-Week-Themenwelt bei discovery+ Shark-Weekend bei TELE 5

16/6/2025

TELE 5 bringt „Snowpiercer“ erstmals komplett nach Deutschland

Ab 7. Juli immer montags in Doppelfolgen Erstmalig alle vier Staffeln zu sehen Staffeln 1 bis 3 in deutscher Erstausstrahlung im Free-TV Staffel 4 ab Herbst als Deutschland-Premiere

12/6/2025

Rasentennis der Extraklasse live bei Eurosport und discovery+

Mehr als 70 Stunden Live-Tennis bei Eurosport 1 im Free-TV ATP Halle und WTA Berlin ab 16. Juni live Alle Matches aus Halle live und auf Abruf bei discovery+ WTA Bad Homburg ab 23. Juni live Barbara Rittner als Expertin

12/6/2025

Sonderprogrammierung und Jubiläums-Look: 40 Jahre Discovery vom 16. bis 22. Juni

40 Serien und 250 unterschiedliche Programme in Sonderprogrammierung 40 Jahre: Jubiläums-Look mit frischem On-Air-Design

10/6/2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original gibt neun weitere Cast-Mitglieder bekannt

Die Darsteller weiterer wichtiger Rollen stehen nun fest.

08/6/2025

Rechtevereinbarung mit dem französischen Tennisverband verlängert: Warner Bros. Discovery zeigt Roland-Garros in Europa bis 2030

French Open bleiben bis 2030 bei Warner Bros. Discovery Exklusive Berichterstattung ab 2026 bei Eurosport und HBO Max

05/6/2025

Becker-Analyse zum Zverev-Aus – Starke TV-Quote für Eurosport

Knapp 1 Million Zuschauer in der Spitze und 600.000 Zuschauer im Schnitt sahen Zverev-Viertelfinale bei Eurosport - Becker: „Der Traum vom Grand-Slam-Titel ist nicht ausgeträumt, aber ...“

03/6/2025

Video-Vorschau: Eurosport-Experte Boris Becker blickt auf Zverev-Djokovic-Duell voraus

Viertelfinale Alexander Zverev gegen Novak Djokovic am morgigen Mittwoch in der Night-Session ab ca. 20:15 Uhr live bei Eurosport 1 und discovery+ - Becker: „Die großen Matches gewinnt man im Kopf und nicht in den Beinen!“ - Video frei zur redaktionellen Verwendung in Kombination mit Sendehinweis

02/6/2025

Topquoten und starke Abrufzahlen: Giro d’Italia überzeugt bei Warner Bros. Discovery

Reichweitenwachstum im TV von über 40 Prozent mit im Schnitt 166.000 Zuschauer jeden Tag Eurosport Youtube-Channel bei Radsportfans beliebt: 4,3 Millionen Video-Views mit Giro-Highlights

31/5/2025

Legenden-Treffen bei Eurosport: Jan Ullrich und Boris Becker im exklusiven Talk

Jan Ullrich verrät: „Um Boris Becker spielen zu sehen, habe ich früher mein Training geschwänzt“ - Boris Becker: „Wir sind erfolgreiche Sportler gewesen, keine Influencer“ - Becker und Ullrich einig: Deutschland braucht Olympische Spiele