Skip to main content

Eurosport Olympia Newsletter I Freistilschwimmer Märtens holt erstes Gold für Deutschland – Männer-Teams überzeugen

27 Juli 2024

  • Freistilschwimmer Lukas Märtens holt über 400m die erste Goldmedaille für Team Deutschland
  • Experte Rupprath emotional: "Das Rennen war einfach Weltklasse. Ich bin selten sprachlos"
  • Eurosport-Stimmen zu den Mannschaftssiegen

Freistilschwimmer Lukas Märtens holt über 400m die erste Goldmedaille für Team Deutschland. Den Fabelweltrekord verpasst, aber Gold gewonnen: Shootingstar Lukas Märtens hat Team D in Paris die erste Medaille beschert und sich selbst zum ersten deutschen Schwimm-Olympiasieger im Becken seit 36 Jahren gekrönt. Der 22-Jährige holte sich im Finale über 400 m Freistil vor 17.000 Zuschauern den größten Titel seiner noch jungen Karriere.

Eurosport-Experte Thomas Rupprath zeigte sich im Eurosport-Live-Kommentar begeistert:

„Das Rennen war einfach Weltklasse. Ich bin selten sprachlos. Dass ich mal beim Kommentieren Tränen in den Augen habe“, so Rupprath emotional. „Er ist mutig von vorne bis hinten sein Rennen geschwommen und hat sich von niemanden beirren lassen. Märtens ist verdient Olympiasieger geworden.“

Die Highlights im Video:

Lukas Märtens gewinnt Goldmedaille über 400 Meter Freistil - erster Olympiasieg für Team D in Paris

Emotionale Siegerehrung: Tränen bei Olympiasieger Märtens  

Einen erfolgreichen Start in die olympischen Turniere legten auch die deutschen Männer-Teams hin: Die Volleyballer feierten bereits am Morgen einen Coup und gewannen gegen den Weltranglistenzweiten aus Japan, die Basketballer siegten ebenfalls gegen Japan standesgemäß mit 97:77, die deutschen Hockey-Herren sind souverän mit 8:2 gegen Frankreich in das Turnier gestartet und zum Abschluss gewann die deutschen Handballer gegen Schweden mit 30:27.

Die Eurosport-Stimmen zu den Mannschaftssiegen:

"In meinem Ranking steht Schweden in Sachen Kader und Team zur Zeit hinter Frankreich und Dänemark auf Platz drei", sagte Eurosport-Experte Pascal Hens während des Spiels über den Auftaktgegner der deutschen Handballer. Umso höher einzuschätzen daher der 30:27-Erfolg des DHB-Teams - Hens dazu: "Die Leistung der Mannschaft stimmt uns extrem positiv. Man kann immer viel herausheben - beim Rückzug und in der Abwehr hat die Mannschaft gut funktioniert. Hut ab vor der Leistung dieser Mannschaft, das macht Lust auf mehr."

Andreas Wolff bei Eurosport nach dem Sieg gegen Schweden: "Das war ein sehr wichtiger Sieg. In unserer Gruppe gibt es keine Underdogs, auch Japan ist ein starker Gegner. Wir waren von Anfang an sehr wach und haben das bis zum Ende durchgezogen."

Basketball-Nationalspieler Franz Wagner im Eurosport-Interview nach dem 97:77 (52:44) Auftaktsieg gegen Japan: „Im ersten Spiel ist immer extra nervös. Wir können viel aus dem Spiel lernen, es war ein toughes Game. Erster guter Arbeitssieg. Ich genieße es hier sehr und es ist schön, dass so viele Kulturen zusammenkommen. Die Eröffnungsfeier hat sich auf jeden Fall gelohnt. Es war regenerativ nicht die beste Option, aber so oft ist man nicht bei Olympia und deswegen haben wir es auch gemacht.“

Volleyball-Experte Ferdinand Tille zum Japan-Coup: "Habe eine Träne verdrückt"

Ferdinand Tille hat den Auftakt-Coup der deutschen Volleyball-Herren im Olympia-Turnier von Paris gegen die Weltranglistenzweiten aus Japan live kommentiert. Ein wenig emotional ist der Ex-Profi dabei auch selbst geworden. Allerdings drückt er auch auf die Euphoriebremse:

„Ich habe eine Träne verdrückt, weil ich so gerührt war. Ich bin stolz auf die Jungs. Der erste Satz war mega, dann haben sie etwas die Emotionen verloren, aber im vierten und fünften Satz wiedergewonnen. Ich hoffe, dass sie diese Leistung und diese Emotionen mitnehmen können in die nächsten Spiele. Es ist ein wichtiger Sieg, aber die nächsten Gegner sind auch nicht viel schlechter. Die nächsten beiden Spiele gegen Argentinien und die USA sollten sie auch gewinnen, damit sie eine gute Chance haben, um weiterzukommen“, so Tille in der Eurosport-Analyse.

Sonntag, 28. Juli 2024

08:00 Bonjour Paris mit Birgit Nössing

09:00 Medal Zone u.a mit

10:30 Hockey Frauen Deutschland – Japan

10:15 Bogenschießen Team Frauen

12:00 Beachvolleyball Müller/Tillmann – Viera/Chamereau

14:00 Handball Frauen Schweden - Deutschland

17:00 Hockey Herren Deutschland - Spanien

17:15 Basketball Männer USA - Serbien

17:45 Kanuslalom Kajak Einer Frauen mit Ricarda Funk

19:00 Bonsoir Paris mit Thomas Wagner und Fabian Hambüchen im Deutschen Haus

19:30 Medal Zone u.a. mit

20:00 Boxen Schachidov - Muxanga

20:45 Schwimmen u.a 100m Schmetterling Frauen mit Angelina Köhler

Tennis mit A. Zverev – J. Munar (2. Match nach 19:00 Uhr)

21:00 Fußball Frauen USA – Deutschland

23:00 Bonsoir Paris mit Thomas Wagner und Fabian Hambüchen im Deutschen Haus

 Alle Events der Olympischen Spiele Paris 2024 live und in voller Länge auf discovery+

 

 

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Latest news

02/7/2025

Goldrausch wird zum Family-Business: „Goldrausch: Macherey & Söhne“ ab Herbst bei DMAX

Die neue DMAX-Eigenproduktion - 10 Folgen ab 22. Oktober immer mittwochs um 20:15 Uhr bei DMAX

02/7/2025

Tour de France und mehr: Der Radsport-Juli bei Eurosport und discovery+

Juli im Zeichen des Radsports bei Warner Bros. Discovery Mehr als 100 Stunden Tour de France live bei Eurosport 1 im Free-TV "Velo Club" mit Holger Speckhahn und hochkarätigen Gästen Giro d'Italia Women und Tour de France Femmes live Tour of Austria live bei Youtube und discovery+

25/6/2025

Vertrieb der physischen Home Entertainment-Produkte: Warner Bros. Discovery und PLAION PICTURES schließen neue Vereinbarung

  Warner Bros. Discovery, ein führendes, globales Unterhaltungsunternehmen, mit dem vielfältigsten Medien- und Streaming-Portfolio der Welt, und PLAION PICTURES, führender Independent Filmvermarkter, haben eine neue Vereinbarung zum Vertrieb sämtlicher physischer Home Entertainment-Produkte wie Blu-rays und DVDs getroffen. Der neue Vertrag umfasst die Märkte Deutschland, Österreich sowie die deutschsprachige Schweiz.  

20/6/2025 - Letzte Aktualisierung 24 Juni 2025

Frauen-Golf der Extraklasse live auf den WBD-Plattformen

Amundi German Masters powered by VcG vom 26. bis 29. Juni Im Livestream bei discovery+ und auf dem Youtube-Channel von Eurosport Deutschland Tägliche Highlights bei Eurosport 1 im Free-TV

19/6/2025

WBD sichert sich exklusive Rechte am Legends Team Cup im Tennis

Spannendes Team-Format u.a. mit Grand-Slam-Champion Dominic Thiem Tommy Haas und Philipp Kohlschreiber dabei Start am 14. August Alle Matches live bei discovery+

17/6/2025

Discovery Channel präsentiert die Shark Week – das Pay-TV-Highlight des Sommers

Eine Woche im Zeichen der faszinierenden Meeresjäger 75 packende Hai-Dokumentationen Shark-Week-Themenwelt bei discovery+ Shark-Weekend bei TELE 5

16/6/2025

TELE 5 bringt „Snowpiercer“ erstmals komplett nach Deutschland

Ab 7. Juli immer montags in Doppelfolgen Erstmalig alle vier Staffeln zu sehen Staffeln 1 bis 3 in deutscher Erstausstrahlung im Free-TV Staffel 4 ab Herbst als Deutschland-Premiere

12/6/2025

Rasentennis der Extraklasse live bei Eurosport und discovery+

Mehr als 70 Stunden Live-Tennis bei Eurosport 1 im Free-TV ATP Halle und WTA Berlin ab 16. Juni live Alle Matches aus Halle live und auf Abruf bei discovery+ WTA Bad Homburg ab 23. Juni live Barbara Rittner als Expertin

12/6/2025

Sonderprogrammierung und Jubiläums-Look: 40 Jahre Discovery vom 16. bis 22. Juni

40 Serien und 250 unterschiedliche Programme in Sonderprogrammierung 40 Jahre: Jubiläums-Look mit frischem On-Air-Design

10/6/2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original gibt neun weitere Cast-Mitglieder bekannt

Die Darsteller weiterer wichtiger Rollen stehen nun fest.

08/6/2025

Rechtevereinbarung mit dem französischen Tennisverband verlängert: Warner Bros. Discovery zeigt Roland-Garros in Europa bis 2030

French Open bleiben bis 2030 bei Warner Bros. Discovery Exklusive Berichterstattung ab 2026 bei Eurosport und HBO Max

05/6/2025

Becker-Analyse zum Zverev-Aus – Starke TV-Quote für Eurosport

Knapp 1 Million Zuschauer in der Spitze und 600.000 Zuschauer im Schnitt sahen Zverev-Viertelfinale bei Eurosport - Becker: „Der Traum vom Grand-Slam-Titel ist nicht ausgeträumt, aber ...“

03/6/2025

Video-Vorschau: Eurosport-Experte Boris Becker blickt auf Zverev-Djokovic-Duell voraus

Viertelfinale Alexander Zverev gegen Novak Djokovic am morgigen Mittwoch in der Night-Session ab ca. 20:15 Uhr live bei Eurosport 1 und discovery+ - Becker: „Die großen Matches gewinnt man im Kopf und nicht in den Beinen!“ - Video frei zur redaktionellen Verwendung in Kombination mit Sendehinweis

02/6/2025

Topquoten und starke Abrufzahlen: Giro d’Italia überzeugt bei Warner Bros. Discovery

Reichweitenwachstum im TV von über 40 Prozent mit im Schnitt 166.000 Zuschauer jeden Tag Eurosport Youtube-Channel bei Radsportfans beliebt: 4,3 Millionen Video-Views mit Giro-Highlights

31/5/2025

Legenden-Treffen bei Eurosport: Jan Ullrich und Boris Becker im exklusiven Talk

Jan Ullrich verrät: „Um Boris Becker spielen zu sehen, habe ich früher mein Training geschwänzt“ - Boris Becker: „Wir sind erfolgreiche Sportler gewesen, keine Influencer“ - Becker und Ullrich einig: Deutschland braucht Olympische Spiele