Skip to main content

Eurosport O-Ton | Zverev und Becker zu Zverev-Djokovic bei den Australian Open | “Du bist auf einem sehr guten Weg!”

24 Januar 2025

Matthias Stach und Boris Becker in der Sendung "Matchball Becker" (c) Eurosport
  • Becker an Zverev: "Du bist auf einem sehr guten Weg!"
  • Zverev: "Der erste Satz hatte ein relativ hohes Niveau"
  • Finale am Sonntag ab 09:30 Uhr live bei Eurosport 1 und discovery+

 

Novak Djokovic hat das Halbfinale bei den Australian Open 2025 in Melbourne gegen Alexander Zverev nach dem ersten Satz abgebrochen. Der Serbe, der bereits im Viertelfinale gegen Carlos Alcaraz Probleme am linken Oberschenkel hatte, stand gegen Zverev 81 Minuten auf dem Platz und verlor den Tiebreak knapp mit 5:7. Danach beendete der Rekord-Grand-Slam-Champion überraschend die Partie.

Zverev bestreitet damit am Sonntag (ab 09:30 Uhr live bei Eurosport 1 im Free-TV und im Stream auf discovery+) sein erstes Finale bei den Australian Open. Sein Gegner wird im zweiten Semifinale zwischen dem Weltranglistenersten Jannik Sinner aus Italien und dem US-Amerikaner Ben Shelton ermittelt.

Eurosport-Experte Boris Becker zeigte sich nach der Aufgabe ein wenig schockiert und appellierte dann an Zverev, nun seinen Rhythmus beizubehalten. Unten finden Sie ausgewählte Zitate von Boris Becker und Alexander Zverev aus dem Eurosport-Programm, die Sie mit Nennung der Quelle "Eurosport" gerne in Ihre Berichterstattung übernehmen können.

Eurosport Experte Boris Becker in "Matchball Becker"...

...über Novak Djokovic: "Ich bin auch noch ein bisschen schockiert. Dass er nicht hundertprozentig fit war, hat man gesehen. Die Rallies waren zu kurz, auch die Schlagauswahl war ungewöhnlich. Aber dass er dann aufgibt nach dem verlorenen Satz, so ist der Sport. Das ist das Brutale. Gegen Alcaraz war schon nicht ganz fit, er hatte zwei Tage frei. Die Frage war, hat er trainiert? Aber er war doch angeschlagen und konnte nicht zu Ende spielen. Die Frage ist, wie geht es bei ihm weiter. Geht es mit Andy Murray weiter – was ich hoffe? Was sind die nächsten Turniere, das geht jetzt alles in seinem Kopf durch."

...über die Zukunft von Novak Djokovic: "Das war das beste Tennis von ihm, dass ich seit den Olympischen Spielen im letzten Sommer gesehen habe. Die Auslosung war schwierig, das Match gegen Alcaraz war allererste Sahne. Jetzt lautet wirklich die Frage: Quo vadis? Wohin geht der Weg? Ich hoffe, er geht nach vorne und macht weiter, aber das sind schwierige Momente für Novak Djokovic.“

...im Interview an Alexander Zverev gerichtet: "Ich würde jetzt nicht zurückschauen. Du bist ein anderer Spieler heute.  Die Grundlage ist da. Ich rede jetzt als Trainer und nicht als Kommentator. Wir haben ein sehr gutes Gefühl, einfach den Rhythmus so beibehalten. Du bist auf einen sehr guten Weg!"

Alexander Zverev im exklusiven Interview mit Matthias Stach und Boris Becker in der Sendung "Matchball Becker" bei Eurosport 1: "Er hat sich zwischen den Ballwechseln vielleicht ein bisschen langsamer bewegt, aber generell fand ich, dass der erste Satz ein relativ hohes Niveau hatte. Er hat noch viele Bälle bekommen und sich relativ gut bewegt. Es ist schwierig, jetzt etwas darüber zu sagen, aber ich fand das Level nicht schlecht. Ich habe in den letzten Tagen unfassbar viel am Aufschlag gearbeitet, weil ich fand, dass ich gegen Tommy Paul unfassbar schlecht aufgeschlagen habe. Das war heute ein Schlag, der sehr, sehr wichtig war. Mit dem Aufschlag musst du halt gut durch deine Spiele durchkommen. Als ich einmal bei eigenem Aufschlag mit 0:40 zurücklag, habe ich dreimal sehr gut aufgeschlagen. Das war sehr wichtig. Auch von der Grundlinie musste ich etwas aggressiver spielen. Gegen Tommy Paul hatte ich in den ersten beiden Sätzen nur acht Winner, das ist gegen einen Spieler wie Novak Djokovic einfach nicht genug - und das wusste ich heute auch."

Weitere Stimmen und Reaktionen finden Sie auf Eurosport.de.

Sendehinweis: Warner Bros. Discovery Sports überträgt die Australian Open vom 12. bis 26. Januar über alle Plattformen hinweg live. Eurosport 1 ist mit den Topmatches des Tages sowie der umfangreichen Rahmenberichterstattung die erste Anlaufstelle der Tennisfans im Free-TV. Eurosport 2 zeigt täglich weitere Matches aus Melbourne live. Alle Partien der Australian Open 2024 können die Tennisfans live sowie auf Abruf über den Streamingdienst discovery+ genießen.

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Fabian Kunze

Communications & PR Executive

Eurosport, TELE 5 & discovery+


Latest news

30/10/2025

Ad Alliance und Warner Bros. Discovery Deutschland kündigen Vermarktungs-Partnerschaft für HBO Max in Deutschland an

Im Rahmen des exklusiven Screening-Events "ONE RTL – All Platforms" von RTL Deutschland und der Ad Alliance gaben der Kölner Crossmedia-Vermarkter und Warner Bros. Discovery Deutschland eine strategische kommerzielle Partnerschaft für die Vermarktung von HBO Max in Deutschland bekannt. Der Start des Streamingdienstes ist für Januar 2026 geplant.

29/10/2025

Winter Wonderland: Warner Bros. Discovery gibt erste Details zu Milano Cortina 2026 bekannt

Das „Home of the Olympics“ feiert den 100 Tage Countdown und verkündet, dass die Olympischen Winterspiele für alle Streaming-Abonnenten von HBO Max in Europa – darunter erstmals auch in Deutschland und Italien – verfügbar sein werden, sowie auch in verschiedenen Regionen auf discovery+  

21/10/2025

Bling bringt Harry Potter, Batman und viele weitere ikonische Charaktere auf die Taschengeldkarte

Das Berliner Fintech Bling und Warner Bros. Discovery Global Consumer Products (WBDGCP) starten eine weitreichende Zusammenarbeit. Ab sofort können Kinder, Jugendliche und Eltern ihre Bling Card mit Motiven weltbekannter Kultfiguren gestalten. Die neuen Designs verbinden spielerisch Finanzbildung mit der Welt des Entertainments und begleiten junge Nutzer bei ihren ersten Schritten in die finanzielle Selbstständigkeit.

16/10/2025

Warner Bros. Discovery sichert sich Highlight-Rechte an den Paralympics

Neue Vereinbarung zwischen Warner Bros. Discovery (WBD) und der Europäischen Rundfunkunion (EBU) bringt die Paralympics Millionen von Zuschauern in ganz Europa näher – Highlight-Berichterstattung in 49 europäischen Märkten auf den WBD-TV und Streaming-Plattformen

15/10/2025

DMAX schickt Zuschauer auf Goldsuche

Große Promo-Aktion zum Start von „Goldrausch: Macherey & Söhne“ in München - Fans können Goldbarren (100g) im Wert von ca. 10.000 Euro gewinnen

09/10/2025

Einsatz im Herzen von München: „Feuerwache 3 – Alarm in München“ startet bei DMAX

Neues Blaulichtformat bei DMAX Tiefer Einblick in die Arbeit der Feuerwehr München Zehn Episoden immer donnerstags um 21:15 Uhr

30/9/2025

Showdown der Giganten: Die Straßenrad-EM live bei Eurosport 1 im Free-TV und auf discovery+

WM-Revanche mit Pogacar, Evenepoel und Vingegaard Voigt: EM "im Grunde die WM hoch drei" Straßenrennen live bei Eurosport 1 im Free-TV Zeitfahren live bei discovery+

30/9/2025

Wild Wild Wedding – heiraten im TLC-Style: bunt, schräg, außergewöhnlich und voller Emotion

Die neue TLC-Eigenproduktion ab 10. November immer montags um 20:15 Uhr auf TLC und discovery+ mit acht Episoden voller außergewöhnlicher Hochzeits-Zeremonien

24/9/2025

Neue Staffel, neue Herausforderungen: „112: Feuerwehr im Einsatz“ ab 16. Oktober auf DMAX

Drei neue Wachen in Aschaffenburg, Bielefeld und Hamburg Bewährte Teams in Bautzen, Chemnitz, Essen, Dresden, Fürstenwalde an der Spree, Iserlohn und Mainz 12. Staffel mit zehn neuen Folgen Ab 16. Oktober immer donnerstags um 20:15 Uhr bei DMAX

17/9/2025

Die Geschichte hinter den Schlagzeilen: Der Kim-Kardashian-Raub in Paris als Doku bei discovery+

discovery+ beleuchtet den Raubüberfall auf Kim Kardashian in zwei Dokumentationen "Kim Kardashian: Ausgeraubt in Paris" – ab 18. September "Inside the Kim Kardashian Heist" – drei exklusive Episoden ab 27. November

17/9/2025

Premiere in Ruanda: Die Straßenrad-WM live bei Eurosport und discovery+

13 Rennen in acht Tagen Mehr als 50 Stunden live bei Eurosport 1 im Free-TV Alles live und auf Abruf bei discovery+

16/9/2025

Nicht nur im Film ein Albtraum: "The Real Murders on Elm Street" startet bei discovery+

Realer Horror aus Elm Streets quer durch die USA discovery+ zeigt die Doku-Serie "The Real Murders on Elm Street" 6 Episoden ab 9. Oktober

12/9/2025

Schaurig-schöne Unterhaltung: Warner Bros. Discovery feiert den "Schocktober"

Hochsaison für Horror, Mystery und düstere Unterhaltung mit dem Horror-Mittwoch bei TELE 5, hässlichen Horror-Häusern bei HGTV und einem ganzen Jahr Schocktober bei TLC

12/9/2025

Medieninfo Eurosport | BVB-Star Maximilian Beier: "Als Fußballer muss man immer mit Gegenwind rechnen"

Maximilian Beier von Borussia Dortmund spricht im exklusiven Interview bei Eurosport

11/9/2025

Innovation auf hoher See: discovery+ zeigt The Ocean Race Europe live von Bord

Exklusive Einblicke dank innovativer Übertragungstechnik bei drei 30-minütigen Shows am Donnerstag, Samstag und Sonntag: Livestream bei discovery+ jeweils ab 17:00 Uhr