Skip to main content

Eurosport exklusiv – Lara Gut-Behrami gewährt tiefen Einblick in ihre Gefühlswelt

5 Februar 2025 - Letzte Aktualisierung 13 Februar 2025

Das Gespräch mit der Olympiasiegerin führten die beiden Eurosport-Expertinnen Francesca Marsaglia und Tina Maze – Eurosport.de fasst das Gespräch ausführlich zusammen.

Lara Gut-Behrami zählt im Ski Alpin zu den erfolgreichsten Athletinnen der vergangenen Jahre und hat in ihrer Laufbahn alles erreicht: Gesamtweltcup, WM-Titel und eine olympische Goldmedaille. Im exklusiven Interview mit Eurosport gewährt die Schweizerin einen ungewohnt tiefen Einblick in ihre Gefühlswelt, spricht über ihren Werdegang, Familienpläne - und ihr spezielles Verhältnis zu den Medien.

Das Gespräch mit der Olympiasiegerin führten die beiden Eurosport-Expertinnen Francesca Marsaglia und Tina MazeEurosport.de fasst das Gespräch ausführlich zusammen.

Am 2. Februar 2008 ging im Ski Alpin der Stern einer Athletin auf, die den Sport bis heute prägen sollte. Lara Gut-Behrami landete in der ersten Weltcup-Abfahrt ihrer Karriere auf dem Podest - die Ziellinie überquerte die damals 16-Jährige dabei liegend, wenige Meter zuvor war sie nämlich gestürzt.

"Wer ist dieses Mädchen?", erinnerte sich Maze an ihre Reaktion auf den Auftritt von Gut-Behrami in jenem fernen Jahre zurück. Eine Frage, welche die Ski-Königin aus der Schweiz im Eurosport-Interview nun selbst beantwortet und erläutert, warum sie zu den zurückhaltenderen Protagonistinnen zählt und sie den Fokus vor allem auf das Wesentliche richtet.

„Habe gelernt, meine Emotionen besser zu kontrollieren“

„Wenn man im Sport seinen Emotionen ausgeliefert ist, hilft das nicht, Verletzungen zu vermeiden oder eine lange Karriere zu haben. Und so habe ich in den vergangenen Jahren gelernt, meine Emotionen besser zu kontrollieren, sodass ich das, was ich tue, vielleicht auch privat ein bisschen mehr genießen kann“, so Gut-Behrami.

"Als ich 18 Jahre alt war, hatte ich schon mein eigenes Logo. Wir haben sogar eine ganze Image-Studie aufgestellt. Dann wurde mir ein Weg präsentiert, der mich zum Produkt hätte werden lassen sollen. Ganz im Sinne von: 'Das, was du bist, geht über das Resultat hinaus. Die Leute kommen, um dich zu sehen. Was du leistest, ist zweitrangig.' Mit 18 klang das für mich sehr seltsam."

Gut-Behrami ließ sich auf das damals neuartige Phänomen Social Media ein und nahm ihren Traum von der Weltspitze ins Visier. "Ich war bereit, einen großen Teil meines Lebens für meine Vorstellung von Erfolg zu opfern", so die zweimalige Weltmeisterin. In der Saison 2015/16 triumphierte sie schließlich im Gesamtweltcup - doch richtige Erfüllung erlangte sie nicht.

"Dann habe ich mich zum Glück - so absurd es auch klingt - verletzt" 

"Auch im Winter danach hatte ich großartige Ergebnisse. Aber ich war nicht glücklich und fand keine Bedeutung in dem, was ich tat", räumte sie ein. "Trotzdem blieb ich in den Sozialen Medien aktiv - ein Post hier, ein Post da. Ich war einfach drin. Es war nur noch: Produkt, Produkt, Produkt. Dann habe ich mich zum Glück - so absurd es auch klingt - verletzt."

Weitere Aussagen u.a. zu ihrem Verhältnis mit Medien, ihre Zeit nach der aktiven Karriere lesen Sier in der großen Zusammenfassung des Gesprächs mit Lara Gut-Behrami auf Eurosport.de: https://www.eurosport.de/ski-alpin/ski-wm/2024-2025/lara-gut-behrami-im-exklusiven-interview-schweizerin-gibt-einblicke-in-karriere-familienplane-und-co_sto20077941/story.shtml

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Latest news

06/11/2025

Warner Bros. Discovery stärkt Wintersport-Angebot in Europa mit umfassender Rodelberichterstattung

Partnerschaft zwischen Warner Bros. Discovery Sports Europe und dem Internationalen Rodelverband (FIL) umfasst lineare TV-Ausstrahlung auf Eurosport Erweiterung des Rechteportfolios unterstreicht die Position von Warner Bros. Discovery als „Home of Wintersports“ im Vorfeld der Olympischen Winterspiele Milano Cortina 2026

30/10/2025

Ad Alliance und Warner Bros. Discovery Deutschland kündigen Vermarktungs-Partnerschaft für HBO Max in Deutschland an

Im Rahmen des exklusiven Screening-Events "ONE RTL – All Platforms" von RTL Deutschland und der Ad Alliance gaben der Kölner Crossmedia-Vermarkter und Warner Bros. Discovery Deutschland eine strategische kommerzielle Partnerschaft für die Vermarktung von HBO Max in Deutschland bekannt. Der Start des Streamingdienstes ist für Januar 2026 geplant.

29/10/2025

Winter Wonderland: Warner Bros. Discovery gibt erste Details zu Milano Cortina 2026 bekannt

Das „Home of the Olympics“ feiert den 100 Tage Countdown und verkündet, dass die Olympischen Winterspiele für alle Streaming-Abonnenten von HBO Max in Europa – darunter erstmals auch in Deutschland und Italien – verfügbar sein werden, sowie auch in verschiedenen Regionen auf discovery+  

21/10/2025

Bling bringt Harry Potter, Batman und viele weitere ikonische Charaktere auf die Taschengeldkarte

Das Berliner Fintech Bling und Warner Bros. Discovery Global Consumer Products (WBDGCP) starten eine weitreichende Zusammenarbeit. Ab sofort können Kinder, Jugendliche und Eltern ihre Bling Card mit Motiven weltbekannter Kultfiguren gestalten. Die neuen Designs verbinden spielerisch Finanzbildung mit der Welt des Entertainments und begleiten junge Nutzer bei ihren ersten Schritten in die finanzielle Selbstständigkeit.

16/10/2025

Warner Bros. Discovery sichert sich Highlight-Rechte an den Paralympics

Neue Vereinbarung zwischen Warner Bros. Discovery (WBD) und der Europäischen Rundfunkunion (EBU) bringt die Paralympics Millionen von Zuschauern in ganz Europa näher – Highlight-Berichterstattung in 49 europäischen Märkten auf den WBD-TV und Streaming-Plattformen

15/10/2025

DMAX schickt Zuschauer auf Goldsuche

Große Promo-Aktion zum Start von „Goldrausch: Macherey & Söhne“ in München - Fans können Goldbarren (100g) im Wert von ca. 10.000 Euro gewinnen

09/10/2025

Einsatz im Herzen von München: „Feuerwache 3 – Alarm in München“ startet bei DMAX

Neues Blaulichtformat bei DMAX Tiefer Einblick in die Arbeit der Feuerwehr München Zehn Episoden immer donnerstags um 21:15 Uhr

30/9/2025

Showdown der Giganten: Die Straßenrad-EM live bei Eurosport 1 im Free-TV und auf discovery+

WM-Revanche mit Pogacar, Evenepoel und Vingegaard Voigt: EM "im Grunde die WM hoch drei" Straßenrennen live bei Eurosport 1 im Free-TV Zeitfahren live bei discovery+

30/9/2025

Wild Wild Wedding – heiraten im TLC-Style: bunt, schräg, außergewöhnlich und voller Emotion

Die neue TLC-Eigenproduktion ab 10. November immer montags um 20:15 Uhr auf TLC und discovery+ mit acht Episoden voller außergewöhnlicher Hochzeits-Zeremonien

24/9/2025

Neue Staffel, neue Herausforderungen: „112: Feuerwehr im Einsatz“ ab 16. Oktober auf DMAX

Drei neue Wachen in Aschaffenburg, Bielefeld und Hamburg Bewährte Teams in Bautzen, Chemnitz, Essen, Dresden, Fürstenwalde an der Spree, Iserlohn und Mainz 12. Staffel mit zehn neuen Folgen Ab 16. Oktober immer donnerstags um 20:15 Uhr bei DMAX

17/9/2025

Die Geschichte hinter den Schlagzeilen: Der Kim-Kardashian-Raub in Paris als Doku bei discovery+

discovery+ beleuchtet den Raubüberfall auf Kim Kardashian in zwei Dokumentationen "Kim Kardashian: Ausgeraubt in Paris" – ab 18. September "Inside the Kim Kardashian Heist" – drei exklusive Episoden ab 27. November

17/9/2025

Premiere in Ruanda: Die Straßenrad-WM live bei Eurosport und discovery+

13 Rennen in acht Tagen Mehr als 50 Stunden live bei Eurosport 1 im Free-TV Alles live und auf Abruf bei discovery+

16/9/2025

Nicht nur im Film ein Albtraum: "The Real Murders on Elm Street" startet bei discovery+

Realer Horror aus Elm Streets quer durch die USA discovery+ zeigt die Doku-Serie "The Real Murders on Elm Street" 6 Episoden ab 9. Oktober

12/9/2025

Schaurig-schöne Unterhaltung: Warner Bros. Discovery feiert den "Schocktober"

Hochsaison für Horror, Mystery und düstere Unterhaltung mit dem Horror-Mittwoch bei TELE 5, hässlichen Horror-Häusern bei HGTV und einem ganzen Jahr Schocktober bei TLC

12/9/2025

Medieninfo Eurosport | BVB-Star Maximilian Beier: "Als Fußballer muss man immer mit Gegenwind rechnen"

Maximilian Beier von Borussia Dortmund spricht im exklusiven Interview bei Eurosport