Skip to main content

Eurosport exklusiv – Lara Gut-Behrami gewährt tiefen Einblick in ihre Gefühlswelt

5 Februar 2025

Lara Gut-Behrami zählt im Ski Alpin zu den erfolgreichsten Athletinnen der vergangenen Jahre und hat in ihrer Laufbahn alles erreicht: Gesamtweltcup, WM-Titel und eine olympische Goldmedaille. Im exklusiven Interview mit Eurosport gewährt die Schweizerin einen ungewohnt tiefen Einblick in ihre Gefühlswelt, spricht über ihren Werdegang, Familienpläne - und ihr spezielles Verhältnis zu den Medien.

Das Gespräch mit der Olympiasiegerin führten die beiden Eurosport-Expertinnen Francesca Marsaglia und Tina MazeEurosport.de fasst das Gespräch ausführlich zusammen.

Am 2. Februar 2008 ging im Ski Alpin der Stern einer Athletin auf, die den Sport bis heute prägen sollte. Lara Gut-Behrami landete in der ersten Weltcup-Abfahrt ihrer Karriere auf dem Podest - die Ziellinie überquerte die damals 16-Jährige dabei liegend, wenige Meter zuvor war sie nämlich gestürzt.

"Wer ist dieses Mädchen?", erinnerte sich Maze an ihre Reaktion auf den Auftritt von Gut-Behrami in jenem fernen Jahre zurück. Eine Frage, welche die Ski-Königin aus der Schweiz im Eurosport-Interview nun selbst beantwortet und erläutert, warum sie zu den zurückhaltenderen Protagonistinnen zählt und sie den Fokus vor allem auf das Wesentliche richtet.

„Habe gelernt, meine Emotionen besser zu kontrollieren“

„Wenn man im Sport seinen Emotionen ausgeliefert ist, hilft das nicht, Verletzungen zu vermeiden oder eine lange Karriere zu haben. Und so habe ich in den vergangenen Jahren gelernt, meine Emotionen besser zu kontrollieren, sodass ich das, was ich tue, vielleicht auch privat ein bisschen mehr genießen kann“, so Gut-Behrami.

"Als ich 18 Jahre alt war, hatte ich schon mein eigenes Logo. Wir haben sogar eine ganze Image-Studie aufgestellt. Dann wurde mir ein Weg präsentiert, der mich zum Produkt hätte werden lassen sollen. Ganz im Sinne von: 'Das, was du bist, geht über das Resultat hinaus. Die Leute kommen, um dich zu sehen. Was du leistest, ist zweitrangig.' Mit 18 klang das für mich sehr seltsam."

Gut-Behrami ließ sich auf das damals neuartige Phänomen Social Media ein und nahm ihren Traum von der Weltspitze ins Visier. "Ich war bereit, einen großen Teil meines Lebens für meine Vorstellung von Erfolg zu opfern", so die zweimalige Weltmeisterin. In der Saison 2015/16 triumphierte sie schließlich im Gesamtweltcup - doch richtige Erfüllung erlangte sie nicht.

"Dann habe ich mich zum Glück - so absurd es auch klingt - verletzt" 

"Auch im Winter danach hatte ich großartige Ergebnisse. Aber ich war nicht glücklich und fand keine Bedeutung in dem, was ich tat", räumte sie ein. "Trotzdem blieb ich in den Sozialen Medien aktiv - ein Post hier, ein Post da. Ich war einfach drin. Es war nur noch: Produkt, Produkt, Produkt. Dann habe ich mich zum Glück - so absurd es auch klingt - verletzt."

Weitere Aussagen u.a. zu ihrem Verhältnis mit Medien, ihre Zeit nach der aktiven Karriere lesen Sier in der großen Zusammenfassung des Gesprächs mit Lara Gut-Behrami auf Eurosport.de: https://www.eurosport.de/ski-alpin/ski-wm/2024-2025/lara-gut-behrami-im-exklusiven-interview-schweizerin-gibt-einblicke-in-karriere-familienplane-und-co_sto20077941/story.shtml

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications