Skip to main content

Warner Bros. Discovery überträgt "Grand Slam Track™"-Premiere in Europa und Asien

6 März 2025

Grand Slam Track -  ab 4. April bei Eurosport und discovery+
  • Warner Bros. Discovery (WBD) schließt mehrjährigen Vertrag mit Grand Slam Track zur Übertragung der Wettbewerbe in Europa und Asien mit Live-Exklusivität in mehr als 40 Gebieten*
  • Die schnellsten Athlet:innen der Welt messen sich in der neuen, vom viermaligen Olympiasieger Michael Johnson ins Leben gerufenen Track League, live auf Max, discovery+**, Eurosport und TNT Sports
  • Die erste von vier dreitägigen Veranstaltungen findet am 4. April in Kingston, Jamaika, statt

 

Warner Bros. Discovery (WBD) und Grand Slam Track freuen sich, ihre auf mehrere Jahre angelegte Partnerschaft bekanntzugeben. WBD überträgt auf seinen Plattformen und Sendern die von Leichtathletik-Legende Michael Johnson initiierten Lauf-Events in Europa und Asien. Mit dem Start im April 2025 bieten Eurosport (Europa und Asien) und TNT Sports (Großbritannien und Irland) lineare Live-Übertragungen ausgewählter Events an, in denen sich zahlreiche Olympische Medaillengewinner, Weltmeister und Nationalhelden in neuen, frischen Formaten miteinander messen werden. Bei discovery+ und Max sind die Leichtathletikfans bei allen Wettbewerben jederzeit live und auf Abruf dabei.

Als führender Berater von Grand Slam Track hat das weltweit agierende Sportmarketing-Unternehmen Two Circles bei der Vergabe der weltweiten Medienrechte maßgeblich zum Zustandekommen des Vertrags beigetragen.

Das neue und dynamische Format bietet 24 Rennen in 12 Disziplinen pro „Slam“ - darunter Sprint, Langstrecke und Hürden – verpackt in einem kompakten zweistündigen Liveprogramm. Im Jahr 2025 finden vier „Slams“ statt: Im National Stadium in Kingston, im Miramar's Ansin Sports Complex in Miami, im Franklin Field in Philadelphia sowie im Drake Stadium in Los Angeles.

Bei Grand Slam Track treten 48 Grand-Slam-Racer, die allein bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 34 Medaillen gewonnen haben, gegeneinander sowie gegen 48 Herausforderer an und versuchen, möglichst viele Punkte für die Liga-Wertung zu sammeln.

Zu den teilnehmenden Weltklasseathlet:innen gehören Sydney McLaughlin-Levrone, Gabby Thomas, Cole Hocker, Yared Nuguse und Quincy Hall (alle USA) sowie Josh Kerr, Daryll Neita, Dina Asher-Smith, Matthew Hudson-Smith und Zharnel Hughes (alle Großbritannien) sowie Oblique Seville, Nickisha Pryce und Ackera Nugent (alle Jamaika). Dazu kommen Superstars aus der ganzen Welt, wie die Japanerin Nozomi Tanaka oder Sasha Zhoya, Clément Ducos und Cyréna Samba-Mayela aus Frankreich.

Scott Young, Group SVP Content, Production and Business Operations bei Warner Bros. Discovery Sports Europe, sagt: „Wir freuen uns ganz besonders über ein neues, innovatives Format für eine sehr beliebte Sportart. Die Leichtathletik ist nach wie vor eine der wichtigsten olympischen Sportarten und zieht mit spannenden Wettkämpfen weiterhin eine große Anzahl von Zuschauern an. Unser Bestreben, die faszinierenden Geschichten dieser Sportlerinnen und Sportler auch zwischen den olympischen Zyklen zu erzählen, wird von Michael Johnson und Grand Slam Track unterstützt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und darauf, die Berichterstattung über diese außergewöhnlichen neuen Weltklasse-Leichtathletikveranstaltungen für Fans auf der ganzen Welt über unsere Sender und Plattformen anzubieten.“

Michael Johnson, CEO & Commissioner von Grand Slam Track, sagt: „Wir freuen uns sehr, mit unseren Freunden von Warner Bros. Discovery zusammenzuarbeiten, um Grand Slam Track zu den Fans in Europa und Asien zu bringen. Seit unserem Start haben wir sehr viel Zuspruch von unseren großartigen Fans aus diesen Teilen der Welt erhalten. Wir wollen sicherstellen, dass unsere Events für Fans auf der ganzen Welt leicht zugänglich sind, und unseren Athletinnen und Athleten eine Plattform bieten, über die sie sich präsentieren, ihre Fans unterhalten und ihre Fangemeinde weiter vergrößern können. Mit dieser Vereinbarung wird das Wirklichkeit, und wir können es kaum erwarten, am 4. April in Kingston loszulegen.“

Mit WBD Sports erreicht die Leichtathletik mehr Zuschauer als mit jedem anderen Programmveranstalter. Während der Übertragungen der Olympischen Spiele Paris 2024, bei denen WBD Sports insgesamt mehr als 215 Millionen Fans allein in Europa erreichte, war die Leichtathletik die meistgesehene Sportart - sie machte rund 18 Prozent aller linearen Zuschauer aus und lieferte mehr als 15 Millionen Stunden an Streaming-Inhalten auf Max und discovery+. Die Olympischen Spiele, einschließlich der Leichtathletik, sind ein zentraler Bestandteil des Multisportangebots von WBD in Europa. Sie bilden die Grundlage für das umfangreiche Angebot an Streaming-Inhalten auf Max. Der Streamingdienst wird im Jahr 2026 in neuen Märkten wie Deutschland, Großbritannien und Italien eingeführt.

Tickets für alle vier Slams sind ab sofort unter https://grandslamtrack.com/events erhältlich. 

Für weitere Informationen über Grand Slam Track folgen Sie bitte @GrandSlamTrack auf allen gängigen Social Media Plattformen und besuchen Sie grandslamtrack.com.

Der Grand Slam Track™  Kalender 2025:

Kingston, Jamaika  

  • Freitag, 4. April ab 24:00 Uhr​ (live bei Eurosport 1)
  • Samstag, 5. April ab 24:00 Uhr (live bei Eurosport 1)
  • Sonntag, 6. April ab 21:00 Uhr

 Miami, USA: 

  • Freitag, 2. Mai ab 23:00 Uhr​ 
  • Samstag, 3. Mai ab 23:00 Uhr
  • Sonntag, 4. Mai ab 21:00 Uhr

 Philadelphia, USA: 

  • Freitag, 30. Mai ab 22:00 Uhr​ 
  • Samstag, 31. Mai ab 22:00 Uhr
  • Sonntag, 1. Juni ab 21:00 Uhr

 Los Angeles, USA: 

  • Freitag, 27. Juni ab 01:00 Uhr
  • ​​​Samstag, 28. Juni ab 01:00 Uhr​ 
  • Sonntag, 29. Juni ab 21:00 Uhr

Hinweise für die Redaktion

*WBD überträgt Grand Slam Track™ live und exklusiv in allen Märkten Europas, Asiens und des indischen Subkontinents, mit Ausnahme von Frankreich, Ungarn, Norwegen, Israel, der Tschechischen Republik, Indonesien, Malaysia und den Philippinen, in denen die Berichterstattung nicht exklusiv ist.

**Max ist in Frankreich, Griechenland, Polen, den nordischen Ländern, der iberischen Halbinsel sowie in Mittel- und Osteuropa verfügbar. In Belgien und den Niederlanden wird der erweiterte Streaming-Dienst von Warner Bros. Discovery unter dem Namen HBO Max angeboten. discovery+ ist der Streaming-Dienst in Österreich, Deutschland, Italien, dem Vereinigten Königreich und Irland, wobei Max ab 2026 auch in diesen Märkten eingeführt wird.

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Fabian Kunze

Communications & PR Executive

Eurosport, TELE 5 & discovery+


Latest news

15/7/2025

Alle Entscheidungen der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games live bei discovery+

Weltspiele der Studierenden live bei discovery+ und Eurosport discovery+ überträgt rund 350 Stunden live 20 Stunden live im Free-TV bei Eurosport 1

14/7/2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original verkündet Produktionsstart

Außerdem wurden weitere Cast-Mitglieder und leitende Produktionsbeteiligte bekannt gegeben.

11/7/2025

Lola Cars und Warner Bros. Discovery verkünden elektrisierende mehrjährige Partnerschaft mit Superman-Branding für den ePrix in Berlin

Gemeinsame Produktion maßgeschneiderter Inhalte Vereinbarung umfasst auch Zusammenarbeit bei Sponsoring und Aktivierung Beginn der Partnerschaft mit einem Superman-Motiv und Fahreranzügen bei der ABB FIA Formel-E an diesem Wochenende in Berlin – parallel zum Kinostart von "Superman“ aus den DC Studios

08/7/2025

Überlebenskampf im Paradies: "Heino – ein Kölner in Kenia" kehrt bei DMAX zurück

"Heino – ein Kölner in Kenia" ab 26. August bei DMAX Acht Folgen jeweils am Dienstag um 21:15 Uhr

02/7/2025

Goldrausch wird zum Family-Business: „Goldrausch: Macherey & Söhne“ ab Herbst bei DMAX

Die neue DMAX-Eigenproduktion - 10 Folgen ab 22. Oktober immer mittwochs um 20:15 Uhr bei DMAX

02/7/2025

Tour de France und mehr: Der Radsport-Juli bei Eurosport und discovery+

Juli im Zeichen des Radsports bei Warner Bros. Discovery Mehr als 100 Stunden Tour de France live bei Eurosport 1 im Free-TV "Velo Club" mit Holger Speckhahn und hochkarätigen Gästen Giro d'Italia Women und Tour de France Femmes live Tour of Austria live bei Youtube und discovery+

25/6/2025

Vertrieb der physischen Home Entertainment-Produkte: Warner Bros. Discovery und PLAION PICTURES schließen neue Vereinbarung

  Warner Bros. Discovery, ein führendes, globales Unterhaltungsunternehmen, mit dem vielfältigsten Medien- und Streaming-Portfolio der Welt, und PLAION PICTURES, führender Independent Filmvermarkter, haben eine neue Vereinbarung zum Vertrieb sämtlicher physischer Home Entertainment-Produkte wie Blu-rays und DVDs getroffen. Der neue Vertrag umfasst die Märkte Deutschland, Österreich sowie die deutschsprachige Schweiz.  

20/6/2025 - Letzte Aktualisierung 24 Juni 2025

Frauen-Golf der Extraklasse live auf den WBD-Plattformen

Amundi German Masters powered by VcG vom 26. bis 29. Juni Im Livestream bei discovery+ und auf dem Youtube-Channel von Eurosport Deutschland Tägliche Highlights bei Eurosport 1 im Free-TV

19/6/2025

WBD sichert sich exklusive Rechte am Legends Team Cup im Tennis

Spannendes Team-Format u.a. mit Grand-Slam-Champion Dominic Thiem Tommy Haas und Philipp Kohlschreiber dabei Start am 14. August Alle Matches live bei discovery+

17/6/2025

Discovery Channel präsentiert die Shark Week – das Pay-TV-Highlight des Sommers

Eine Woche im Zeichen der faszinierenden Meeresjäger 75 packende Hai-Dokumentationen Shark-Week-Themenwelt bei discovery+ Shark-Weekend bei TELE 5

16/6/2025

TELE 5 bringt „Snowpiercer“ erstmals komplett nach Deutschland

Ab 7. Juli immer montags in Doppelfolgen Erstmalig alle vier Staffeln zu sehen Staffeln 1 bis 3 in deutscher Erstausstrahlung im Free-TV Staffel 4 ab Herbst als Deutschland-Premiere

12/6/2025

Rasentennis der Extraklasse live bei Eurosport und discovery+

Mehr als 70 Stunden Live-Tennis bei Eurosport 1 im Free-TV ATP Halle und WTA Berlin ab 16. Juni live Alle Matches aus Halle live und auf Abruf bei discovery+ WTA Bad Homburg ab 23. Juni live Barbara Rittner als Expertin

12/6/2025

Sonderprogrammierung und Jubiläums-Look: 40 Jahre Discovery vom 16. bis 22. Juni

40 Serien und 250 unterschiedliche Programme in Sonderprogrammierung 40 Jahre: Jubiläums-Look mit frischem On-Air-Design

10/6/2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original gibt neun weitere Cast-Mitglieder bekannt

Die Darsteller weiterer wichtiger Rollen stehen nun fest.

08/6/2025

Rechtevereinbarung mit dem französischen Tennisverband verlängert: Warner Bros. Discovery zeigt Roland-Garros in Europa bis 2030

French Open bleiben bis 2030 bei Warner Bros. Discovery Exklusive Berichterstattung ab 2026 bei Eurosport und HBO Max