Skip to main content

Warner Bros. Discovery überträgt "Grand Slam Track™"-Premiere in Europa und Asien

6 März 2025

Grand Slam Track -  ab 4. April bei Eurosport und discovery+
  • Warner Bros. Discovery (WBD) schließt mehrjährigen Vertrag mit Grand Slam Track zur Übertragung der Wettbewerbe in Europa und Asien mit Live-Exklusivität in mehr als 40 Gebieten*
  • Die schnellsten Athlet:innen der Welt messen sich in der neuen, vom viermaligen Olympiasieger Michael Johnson ins Leben gerufenen Track League, live auf Max, discovery+**, Eurosport und TNT Sports
  • Die erste von vier dreitägigen Veranstaltungen findet am 4. April in Kingston, Jamaika, statt

 

Warner Bros. Discovery (WBD) und Grand Slam Track freuen sich, ihre auf mehrere Jahre angelegte Partnerschaft bekanntzugeben. WBD überträgt auf seinen Plattformen und Sendern die von Leichtathletik-Legende Michael Johnson initiierten Lauf-Events in Europa und Asien. Mit dem Start im April 2025 bieten Eurosport (Europa und Asien) und TNT Sports (Großbritannien und Irland) lineare Live-Übertragungen ausgewählter Events an, in denen sich zahlreiche Olympische Medaillengewinner, Weltmeister und Nationalhelden in neuen, frischen Formaten miteinander messen werden. Bei discovery+ und Max sind die Leichtathletikfans bei allen Wettbewerben jederzeit live und auf Abruf dabei.

Als führender Berater von Grand Slam Track hat das weltweit agierende Sportmarketing-Unternehmen Two Circles bei der Vergabe der weltweiten Medienrechte maßgeblich zum Zustandekommen des Vertrags beigetragen.

Das neue und dynamische Format bietet 24 Rennen in 12 Disziplinen pro „Slam“ - darunter Sprint, Langstrecke und Hürden – verpackt in einem kompakten zweistündigen Liveprogramm. Im Jahr 2025 finden vier „Slams“ statt: Im National Stadium in Kingston, im Miramar's Ansin Sports Complex in Miami, im Franklin Field in Philadelphia sowie im Drake Stadium in Los Angeles.

Bei Grand Slam Track treten 48 Grand-Slam-Racer, die allein bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 34 Medaillen gewonnen haben, gegeneinander sowie gegen 48 Herausforderer an und versuchen, möglichst viele Punkte für die Liga-Wertung zu sammeln.

Zu den teilnehmenden Weltklasseathlet:innen gehören Sydney McLaughlin-Levrone, Gabby Thomas, Cole Hocker, Yared Nuguse und Quincy Hall (alle USA) sowie Josh Kerr, Daryll Neita, Dina Asher-Smith, Matthew Hudson-Smith und Zharnel Hughes (alle Großbritannien) sowie Oblique Seville, Nickisha Pryce und Ackera Nugent (alle Jamaika). Dazu kommen Superstars aus der ganzen Welt, wie die Japanerin Nozomi Tanaka oder Sasha Zhoya, Clément Ducos und Cyréna Samba-Mayela aus Frankreich.

Scott Young, Group SVP Content, Production and Business Operations bei Warner Bros. Discovery Sports Europe, sagt: „Wir freuen uns ganz besonders über ein neues, innovatives Format für eine sehr beliebte Sportart. Die Leichtathletik ist nach wie vor eine der wichtigsten olympischen Sportarten und zieht mit spannenden Wettkämpfen weiterhin eine große Anzahl von Zuschauern an. Unser Bestreben, die faszinierenden Geschichten dieser Sportlerinnen und Sportler auch zwischen den olympischen Zyklen zu erzählen, wird von Michael Johnson und Grand Slam Track unterstützt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und darauf, die Berichterstattung über diese außergewöhnlichen neuen Weltklasse-Leichtathletikveranstaltungen für Fans auf der ganzen Welt über unsere Sender und Plattformen anzubieten.“

Michael Johnson, CEO & Commissioner von Grand Slam Track, sagt: „Wir freuen uns sehr, mit unseren Freunden von Warner Bros. Discovery zusammenzuarbeiten, um Grand Slam Track zu den Fans in Europa und Asien zu bringen. Seit unserem Start haben wir sehr viel Zuspruch von unseren großartigen Fans aus diesen Teilen der Welt erhalten. Wir wollen sicherstellen, dass unsere Events für Fans auf der ganzen Welt leicht zugänglich sind, und unseren Athletinnen und Athleten eine Plattform bieten, über die sie sich präsentieren, ihre Fans unterhalten und ihre Fangemeinde weiter vergrößern können. Mit dieser Vereinbarung wird das Wirklichkeit, und wir können es kaum erwarten, am 4. April in Kingston loszulegen.“

Mit WBD Sports erreicht die Leichtathletik mehr Zuschauer als mit jedem anderen Programmveranstalter. Während der Übertragungen der Olympischen Spiele Paris 2024, bei denen WBD Sports insgesamt mehr als 215 Millionen Fans allein in Europa erreichte, war die Leichtathletik die meistgesehene Sportart - sie machte rund 18 Prozent aller linearen Zuschauer aus und lieferte mehr als 15 Millionen Stunden an Streaming-Inhalten auf Max und discovery+. Die Olympischen Spiele, einschließlich der Leichtathletik, sind ein zentraler Bestandteil des Multisportangebots von WBD in Europa. Sie bilden die Grundlage für das umfangreiche Angebot an Streaming-Inhalten auf Max. Der Streamingdienst wird im Jahr 2026 in neuen Märkten wie Deutschland, Großbritannien und Italien eingeführt.

Tickets für alle vier Slams sind ab sofort unter https://grandslamtrack.com/events erhältlich. 

Für weitere Informationen über Grand Slam Track folgen Sie bitte @GrandSlamTrack auf allen gängigen Social Media Plattformen und besuchen Sie grandslamtrack.com.

Der Grand Slam Track™  Kalender 2025:

Kingston, Jamaika  

  • Freitag, 4. April ab 24:00 Uhr​ (live bei Eurosport 1)
  • Samstag, 5. April ab 24:00 Uhr (live bei Eurosport 1)
  • Sonntag, 6. April ab 21:00 Uhr

 Miami, USA: 

  • Freitag, 2. Mai ab 23:00 Uhr​ 
  • Samstag, 3. Mai ab 23:00 Uhr
  • Sonntag, 4. Mai ab 21:00 Uhr

 Philadelphia, USA: 

  • Freitag, 30. Mai ab 22:00 Uhr​ 
  • Samstag, 31. Mai ab 22:00 Uhr
  • Sonntag, 1. Juni ab 21:00 Uhr

 Los Angeles, USA: 

  • Freitag, 27. Juni ab 01:00 Uhr
  • ​​​Samstag, 28. Juni ab 01:00 Uhr​ 
  • Sonntag, 29. Juni ab 21:00 Uhr

Hinweise für die Redaktion

*WBD überträgt Grand Slam Track™ live und exklusiv in allen Märkten Europas, Asiens und des indischen Subkontinents, mit Ausnahme von Frankreich, Ungarn, Norwegen, Israel, der Tschechischen Republik, Indonesien, Malaysia und den Philippinen, in denen die Berichterstattung nicht exklusiv ist.

**Max ist in Frankreich, Griechenland, Polen, den nordischen Ländern, der iberischen Halbinsel sowie in Mittel- und Osteuropa verfügbar. In Belgien und den Niederlanden wird der erweiterte Streaming-Dienst von Warner Bros. Discovery unter dem Namen HBO Max angeboten. discovery+ ist der Streaming-Dienst in Österreich, Deutschland, Italien, dem Vereinigten Königreich und Irland, wobei Max ab 2026 auch in diesen Märkten eingeführt wird.

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Fabian Kunze

Communications & PR Executive

Eurosport, TELE 5 & discovery+


Latest news

06/11/2025

Warner Bros. Discovery stärkt Wintersport-Angebot in Europa mit umfassender Rodelberichterstattung

Partnerschaft zwischen Warner Bros. Discovery Sports Europe und dem Internationalen Rodelverband (FIL) umfasst lineare TV-Ausstrahlung auf Eurosport Erweiterung des Rechteportfolios unterstreicht die Position von Warner Bros. Discovery als „Home of Wintersports“ im Vorfeld der Olympischen Winterspiele Milano Cortina 2026

30/10/2025

Ad Alliance und Warner Bros. Discovery Deutschland kündigen Vermarktungs-Partnerschaft für HBO Max in Deutschland an

Im Rahmen des exklusiven Screening-Events "ONE RTL – All Platforms" von RTL Deutschland und der Ad Alliance gaben der Kölner Crossmedia-Vermarkter und Warner Bros. Discovery Deutschland eine strategische kommerzielle Partnerschaft für die Vermarktung von HBO Max in Deutschland bekannt. Der Start des Streamingdienstes ist für Januar 2026 geplant.

29/10/2025

Winter Wonderland: Warner Bros. Discovery gibt erste Details zu Milano Cortina 2026 bekannt

Das „Home of the Olympics“ feiert den 100 Tage Countdown und verkündet, dass die Olympischen Winterspiele für alle Streaming-Abonnenten von HBO Max in Europa – darunter erstmals auch in Deutschland und Italien – verfügbar sein werden, sowie auch in verschiedenen Regionen auf discovery+  

21/10/2025

Bling bringt Harry Potter, Batman und viele weitere ikonische Charaktere auf die Taschengeldkarte

Das Berliner Fintech Bling und Warner Bros. Discovery Global Consumer Products (WBDGCP) starten eine weitreichende Zusammenarbeit. Ab sofort können Kinder, Jugendliche und Eltern ihre Bling Card mit Motiven weltbekannter Kultfiguren gestalten. Die neuen Designs verbinden spielerisch Finanzbildung mit der Welt des Entertainments und begleiten junge Nutzer bei ihren ersten Schritten in die finanzielle Selbstständigkeit.

16/10/2025

Warner Bros. Discovery sichert sich Highlight-Rechte an den Paralympics

Neue Vereinbarung zwischen Warner Bros. Discovery (WBD) und der Europäischen Rundfunkunion (EBU) bringt die Paralympics Millionen von Zuschauern in ganz Europa näher – Highlight-Berichterstattung in 49 europäischen Märkten auf den WBD-TV und Streaming-Plattformen

15/10/2025

DMAX schickt Zuschauer auf Goldsuche

Große Promo-Aktion zum Start von „Goldrausch: Macherey & Söhne“ in München - Fans können Goldbarren (100g) im Wert von ca. 10.000 Euro gewinnen

09/10/2025

Einsatz im Herzen von München: „Feuerwache 3 – Alarm in München“ startet bei DMAX

Neues Blaulichtformat bei DMAX Tiefer Einblick in die Arbeit der Feuerwehr München Zehn Episoden immer donnerstags um 21:15 Uhr

30/9/2025

Showdown der Giganten: Die Straßenrad-EM live bei Eurosport 1 im Free-TV und auf discovery+

WM-Revanche mit Pogacar, Evenepoel und Vingegaard Voigt: EM "im Grunde die WM hoch drei" Straßenrennen live bei Eurosport 1 im Free-TV Zeitfahren live bei discovery+

30/9/2025

Wild Wild Wedding – heiraten im TLC-Style: bunt, schräg, außergewöhnlich und voller Emotion

Die neue TLC-Eigenproduktion ab 10. November immer montags um 20:15 Uhr auf TLC und discovery+ mit acht Episoden voller außergewöhnlicher Hochzeits-Zeremonien

24/9/2025

Neue Staffel, neue Herausforderungen: „112: Feuerwehr im Einsatz“ ab 16. Oktober auf DMAX

Drei neue Wachen in Aschaffenburg, Bielefeld und Hamburg Bewährte Teams in Bautzen, Chemnitz, Essen, Dresden, Fürstenwalde an der Spree, Iserlohn und Mainz 12. Staffel mit zehn neuen Folgen Ab 16. Oktober immer donnerstags um 20:15 Uhr bei DMAX

17/9/2025

Die Geschichte hinter den Schlagzeilen: Der Kim-Kardashian-Raub in Paris als Doku bei discovery+

discovery+ beleuchtet den Raubüberfall auf Kim Kardashian in zwei Dokumentationen "Kim Kardashian: Ausgeraubt in Paris" – ab 18. September "Inside the Kim Kardashian Heist" – drei exklusive Episoden ab 27. November

17/9/2025

Premiere in Ruanda: Die Straßenrad-WM live bei Eurosport und discovery+

13 Rennen in acht Tagen Mehr als 50 Stunden live bei Eurosport 1 im Free-TV Alles live und auf Abruf bei discovery+

16/9/2025

Nicht nur im Film ein Albtraum: "The Real Murders on Elm Street" startet bei discovery+

Realer Horror aus Elm Streets quer durch die USA discovery+ zeigt die Doku-Serie "The Real Murders on Elm Street" 6 Episoden ab 9. Oktober

12/9/2025

Schaurig-schöne Unterhaltung: Warner Bros. Discovery feiert den "Schocktober"

Hochsaison für Horror, Mystery und düstere Unterhaltung mit dem Horror-Mittwoch bei TELE 5, hässlichen Horror-Häusern bei HGTV und einem ganzen Jahr Schocktober bei TLC

12/9/2025

Medieninfo Eurosport | BVB-Star Maximilian Beier: "Als Fußballer muss man immer mit Gegenwind rechnen"

Maximilian Beier von Borussia Dortmund spricht im exklusiven Interview bei Eurosport