Vetter macht es spannend, Kaul startet gut - Eurosport Olympia-Update (4. August I Morgen-Update)
4 August 2021 - Letzte Aktualisierung 25 November 2021

4. August 2021 - Speerwerfer Johannes Vetter macht es spannend, schafft den Einzug ins Finale mit dem letzten Wurf. Niklas Kaul ist gut in den Zehnkampf gestartet. Im Tischtennis war China zu stark für die Tischtennis-Damen - nun soll Bronze her. Die Ringer Frank Stäbler und Denis Kudla wahren Bronze-Chance. Und Deutschlands jüngste Teilnehmerin Lilly Stoephasius verpasst das Skateboard-Finale nur knapp. Dazu gab es erneut einen Weltrekord über 400m Hürden durch Sydney McLaughlin.
Die Highlights der Nacht im Video: TeamD winken Medaillen - nächster Weltrekord pulverisiert
Embed-Code:
Goldfavorit Johannes Vetter macht es spannend - Qualifikation fürs Finale erst im letzten Versuch
Embed-Code:
Zehnkämpfer Niklas Kaul mit ordentlichem Start über 100m, Favorit Kevin Mayer startet stark
Embed-Code:
Eurosport-Experte Rico Freimuth blickt auf Zehnkampf voraus
"Der Zehnkampf ist sehr schwer einzuschätzen. Kevin Mayer hat sich im Grunde noch gar nicht gezeigt. Damian Warner hat gezeigt, dass er der klare Favorit ist. Er hat die 9000 Punkte, die erst drei Leute geschafft haben, nur knapp verfehlt und danach von einem 'soliden ersten Wettkampf' gesprochen. Niklas Kaul ist ein kleiner Überraschungsfaktor. Vielleicht braucht er dieses olympisches Feeling, um wieder an seine Leistungsgrenze zu gehen, so Eurosport-Experte Freimuth.
Embed-Code:
Deutschlands jüngste Teilnehmerin Lilly Stoephasius verpasst das Skateboard-Finale nur knapp
Embed-Code:
China zu stark: Tischtennis-Frauen verpassen den erneuten Einzug ins Olympia-Finale
Embed-Code:
Van Der Plaetsen sorgt für Schrecksekunde im Weitsprung der Zehnkämpfer - Aus für Belgier
Embed-Code:
Sydney McLaughlin holt Gold mit Weltrekord über 400 m Hürden
Embed-Code:
Eurosport überträgt Olympia mit Tag 12 am 04. August live im TV: Alle Events sind zudem im Live-Stream bei Eurosport mit Joyn PLUS+ zu sehen.
Eurosport 1: Free-TV-Live-Plan:
08:45 Uhr: Medal Zone - Die Olympia LIVE-Konferenz
17:00 Uhr: BIG IN JAPAN - Die Olympia Show LIVE
18:15 Uhr: Olympia News Flash LIVE
21:15 Uhr: BIG IN JAPAN - Olympia Late Night LIVE
Folgende Events sind zudem einzeln und in voller Länge im kostenlosen Live-Stream bei Joyn zu sehen und auch Teil der Olympia-Konferenz “Medal Zone” im TV bei Eurosport 1 live ab 8:45 Uhr:
08:00 Uhr Wasserspringen, 10-Meter-Turm (Vorkampf Frauen)
08:30 Uhr Bahnrad, u.a. Mannschaftsverfolgung Finale (Männer)
10:00 Uhr Handball, Schweden-Südkorea (Viertelfinale Frauen)
10:00 Uhr Klettern, Qualifikation (Frauen)
10:20 Uhr Basketball, Japan-Belgien (Viertelfinale Frauen)
11:20 Uhr Ringen, u.a. Finale 67kg (griechisch-römisch Männer) & 62kg (Freistil Frauen)
11:30 Uhr Leichtathletik, u.a. 3000m Hindernis Finale (Frauen) & 200m Finale (Männer)
12:00 Uhr Hockey, Argentinien-Indien (Halbfinale Frauen)
12:00 Uhr Springreiten, Einzel Finale
12:30 Uhr Tischtennis, Japan-Deutschland (Halbfinale Team, Männer)
13:00 Uhr Gewichtheben, über 109kg Finale (Männer)
13:45 Uhr Handball, Frankreich-Niederlande (Viertelfinale Frauen)
14:00 Uhr Basketball, Spanien-Frankreich (Viertelfinale Frauen)
14:00 Uhr Beachvolleyball, Thole J./Wickler-Krasilnikov/Stoyanovskiy (Viertelfinale Männer)
14:30 Uhr Volleyball, Brasilien-Russisches Olympia-Team (Viertelfinale Frauen)
15:00 Uhr Beachvolleyball, Cherif/Ahmed-Nicolai/Lupo (Viertelfinale Männer)
Kontakte

Dominik Mackevicius
Communications & PR ManagerLeitung Brand Communications

Fabian Kunze
Communications & PR ExecutiveEurosport, TELE 5 & discovery+