TLC erforscht die weibliche Art des Tötens in der neuen Eigenproduktion „KillerFrauen“
19 Mai 2021 - Letzte Aktualisierung 8 Juni 2021

- Ein Einblick in die Psychologie weiblicher Morde
- Echte Fälle aus dem deutschsprachigen Raum
- „KillerFrauen“ – ab 30. Juni, immer mittwochs um 22:15 Uhr auf TLC
München, 19.05.2021 - Durch Frauen verursachte Morde erregen bis heute große Aufmerksamkeit und erschüttern die Gesellschaft besonders. Sie agieren als Todesengel, Kindsmörderinnen und schwarze Witwen. Die neue TLC True-Crime Serie „KillerFrauen“ untersucht ab 30. Juni, immer mittwochs um 22:15 Uhr, die Beweggründe von Täterinnen und gibt einen Einblick in die Seelen dieser mörderischen Frauen. Im Fokus der TLC Eigenproduktion stehen echte Fälle aus dem deutschsprachigen Raum.
Wenn Frauen töten, ist das ein seltenes Ereignis. Ihre Motive und Tatmuster unterscheiden sich von den männlichen. In der Mehrzahl der Fälle richtet sich weibliche Gewalt gegen den Partner oder die eigenen Kinder. Zumeist versuchen sie sich dadurch aus der überwiegend männlichen Dominanz zu lösen, notfalls mit allen Mitteln. Ihre Waffen: Gift, Medikamente, Pistolen oder Messer. Ihre Motive: Verzweiflung, Eifersucht, Angst und Gier. Wenn Frauen morden, ist es meist ihr letzter Ausweg aus einer verheerenden Situation, um sich oder ihre Familie zu schützen. Mord wird zur einfachsten Art, ein drohendes Problem aus dem Weg zu räumen.
„KillerFrauen“ richtet erstmals den Fokus explizit auf Frauen, die töten, ihre Geschichte und die Psychologie des weiblichen Bösen. Zu jedem Fall liefern Kriminalisten, Staatsanwälte, Zeugen und weitere Experten detaillierte Informationen zum Tathergang, den möglichen Motiven sowie zur Strafverfolgung. Hanna und Nora Ziegert, Autorinnen des Buchs „Die Schuldigen“, beschäftigen sich mit der Frage, wie das weibliche Böse aussieht. Hanna Ziegert ist forensische Psychiaterin, ihre Tochter Nora ist Juristin. Gemeinsam analysieren und erklären sie in jeder Episode die Psychologie mörderischer Frauen und Tatmuster.
Produziert wird „KillerFrauen“ im Auftrag von Discovery Deutschland unter der Leitung von Tatiana Laageward, VP Programming & Content und Claudia Smykalla, Executive Producer. Als Produktionsfirma zeichnet die Odeon Entertainment Productions GmbH für das Format verantwortlich.
„KillerFrauen“ ab 30. Juni 2021, immer mittwochs um 22:15, exklusiv im Free-TV auf TLC.
Kontakte

Olivia Dittmar
Communications & PR ExecutiveDMAX, TLC & discovery+