Rennkalender 2022: Die UCI Track Champions League kommt nach Berlin
17 Juni 2022 - Letzte Aktualisierung 30 Juni 2022

- Rennkalender 2022 veröffentlicht
- Velodrom Berlin als zweite Station der Bahnrad-Königsklasse
- Fünf erstklassige Austragungsorte: Rennaction in Deutschland, Frankreich, England und auf Mallorca
17. Juni 2022 - Die neue Saison der UCI Track Champions League verspricht Spannung pur. Besonders die Radsport-Fans in Deutschland und Frankreich können sich auf das adrenalingeladene Renngeschehen freuen. Denn mit dem Velodrom Berlin und dem Vélodrome National de Saint-Quentin-en-Yvelines (SQY) nimmt die UCI Track Champions League in diesem Jahr zwei neue Austragungsorte mit in ihren Rennkalender auf.
Die erste Ausgabe der UCI Track Champions League im vergangenen Jahr ist den deutschen Fahrer:innen und Fans noch sehr gut in Erinnerung. In der Sprint-Wertung der Frauen dominierten Emma Hinze und Lea Sophie Friedrich das Feld. Hinze gewann alle Rennen im Sprint und sicherte sich so den ersten Platz in der Gesamtwertung. Rang zwei ging an Friedrich, die im Keirin zwei von vier Rennen für sich entscheiden konnte. Bei den Männern war Stefan Böttcher ebenfalls über die kurzen Distanzen erfolgreich. Im Keirin gewann er drei von vier Rennen und landete in der Gesamtwertung auf dem zweiten Platz.
Der Startschuss der UCI Track Champions League Saison 2022 fällt am 12. November im Velòdrom Illes Balears auf Mallorca. Das Velodrom Berlin (19. November) und das Vélodrome National de Saint-Quentin-en-Yvelines (26. November) vor den Toren von Paris sind die Austragungsorte der zweiten und dritten Runde. Wie schon 2021 wird das große Finale am 2. und 3. Dezember erneut in London stattfinden.
François Ribeiro, Head of Discovery Sports Events, Promoter der UCI Track Champions League: “Auf dem Erfolg der ersten Saison aufbauend, war es eine unserer Prioritäten, wichtige Zielgruppen in Frankreich und Deutschland zu erreichen. Nach der Verschiebung des Events in Paris im vergangenen Jahr freuen wir uns, die UCI Track Champions League nun endlich auch im französischen Vélodrome National und im Velodrom Berlin austragen zu können. Wir haben in diesem Jahr einen extrem engen Zeitplan, der mit den aufeinanderfolgenden Rennen eine große Spannung verspricht. Das große Finale, das im weltberühmten Lee Valley Park vor einem begeisterten Publikum stattfindet, wird sicher spektakulär werden."
David Lappartient, Präsident der Union Cycliste Internationale (UCI): “Letztes Jahr hat die UCI Track Champions League eine spektakuläre Show geboten und die olympische Disziplin Bahnradsport und ihre Athlet:innen ins verdiente Rampenlicht gestellt. Das rasante, kurze Rennformat kam bei den Fans und den Fahrer:innen gut an. Die Athlet:innen werden sich freuen, in dieser Saison an zwei prestigeträchtigen neuen Austragungsorten zu starten. Mit fünf Wettkämpfen an vier aufeinanderfolgenden Wochenenden gibt es kaum Zeit zum Durchatmen, wenn die besten Bahnradfaher:innen der Welt bei dieser zweiten Ausgabe der UCI Track Champions League um einen der vier Gesamttitel kämpfen.”
Rennkalender UCI Track Champions League 2022:
Runde 1 - 12. November - Palma de Mallorca, Spanien
- Velòdrom Illes Balears
- Runde 2 - 19. November - Berlin, Deutschland
Velodrom Berlin - Runde 3 - 26. November - Paris, Frankreich
Vélodrome National de Saint-Quentin-en-Yvelines - Runde 4 & 5 - Großes Finale - 2. und 3. Dezember - London, England
Lee Valley VeloPark
Der neue Rennkalender hier als Video verfügbar:
https://www.youtube.com/watch?v=qmVU9a71kKQ
UCI Track Champions League - Reglement der Rennserie in der Übersicht (von 2021):
https://www.eurosport.de/bahnradsport/uci-track-champions-league/2021-2022/regeln-so-funktioniert-rennserie-gesamtwertung_sto8605888/story.shtml
Die UCI Track Champions League profitiert von einer umfassenden globalen Übertragungsstrategie mit dem Ziel, so viele Radsportfans wie möglich zu erreichen und zu begeistern. Die fünf Events der Serie werden über Discovery-eigene Kanäle ausgestrahlt, darunter Eurosport (linear und digital) sowie die Plattformen GCN+, Discovery+ und die digitalen Kanäle von GCN Racing.
Um die UCI Track Champions League einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und neue Fans zu gewinnen, wurden mit weiteren Sendern Distributionspartnerschaften geschlossen. Weitere Einzelheiten zu den Sendepartnern werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.ucitrackchampionsleague.com
---
Pressekontakte international
UCI Track Champions League Press Office
Charlotte Sampson
Senior PR Manager
+44 7483 288 434
Email: media@ucitrackchampionsleague.com oder charlotte@shiftactivemedia.com
Discovery Sports Events
Laura Bilman
Head of Communications
+33 7 60 96 94 41
Email: Laura_Bilman@discovery.com
Union Cycliste Internationale
Marie-Charlotte Pacaud
UCI Communications and Media Relations Officer
+41 79 808 61 97
marie-charlotte.pacaud@uci.ch
---
About the UCI
Founded in 1900 in Paris (France), the Union Cycliste Internationale (UCI) is the worldwide governing body for cycling. It develops and oversees cycling in all its forms, for all people: as a competitive sport, a healthy recreational activity, a means of transport, and also just for fun. The UCI manages and promotes the ten cycling disciplines: road, track, mountain bike, BMX Racing, BMX Freestyle, cyclo-cross, trials, cycling esports, indoor cycling and gravel. Five of these are featured on the Olympic Games programme (road, track, mountain bike, BMX Racing and BMX Freestyle), two in the Paralympic Games (road and track) and four in the Youth Olympic Games (road, mountain bike, BMX Racing and BMX Freestyle). For more information: www.uci.org.
About Discovery Sports Events
Discovery Sports Events is the Discovery-owned event management division that oversees 55 events per year across 5 continents. With 15 years of experience as Eurosport Events, it offers a wealth of expertise on two and four wheels with a focus on electric car racing, motorbike racing and track cycling. It acts as the global promoter and commercial rights-holder for 6 global Championships under long-term relationships with governing bodies including the Fédération Internationale de l'Automobile (FIA), Fédération Internationale de Motocyclisme (FIM) and Union Cycliste Internationale (UCI). On four wheels it promotes the WTCR – FIA World Touring Car Cup and PURE ETCR, the world’s first all-electric touring car championship that will upgrade to the FIA eTouring World Cup from 2022. Launching in 2023, it will also promote the groundbreaking FIA Electric GT Championship, a new long-term platform for manufacturers to showcase their flagship GT cars and innovative technologies. On two wheels, its 10-year alliance with FIM will see it promote Speedway events way globally, including FIM Speedway Grand Prix, starting in 2022 in addition to its promotion of the FIM Endurance World Championship for motorbikes since 2015. Launched in November 2021, it promotes the UCI Track Champions League, the innovative new series that opens a new chapter in the history of track cycling. Discovery Sports Events delivers a full spectrum of event management services including promotion, television production, media rights distribution, press office management, sponsorship acquisition and client servicing.
Kontakte

Fabian Kunze
Communications & PR ExecutiveEurosport, TELE 5 & discovery+

Susanna Findeisen
Communications & PR ExecutiveHOME & GARDEN TV, Discovery Channel, Animal Planet & discovery+