Skip to main content

Petkovic und Krawietz verstärken Eurosport-Tennis-Team für die Australian Open

10 Januar 2023 - Letzte Aktualisierung 23 Januar 2023

  • Andrea Petkovic unter anderem beim Frauen-Finale zu Gast
  • Kevin Krawietz als Co-Kommentator im Einsatz
  • Alle Matches live und ohne Werbeunterbrechung nur bei discovery+
  • Einstimmung mit Qualifikation, Adelaide und Kyrgios gegen Djokovic

 

München, 10. Januar - Das Eurosport-Team für die Australian Open erhält grand-slam-erfahrene Verstärkung. Zum ersten großen Tennis-Highlight des Jahres 2023 verstärken Andrea Petkovic und Kevin Krawietz punktuell die ohnehin schon schlagkräftige Expert:innen-Truppe um Barbara Rittner und Boris Becker.

Andrea Petkovic, die 2011 in Melbourne im Viertelfinale stand und 2014 bei den French Open sogar das Halbfinale erreichte, begleitet am Mittwoch und Donnerstag der ersten Turnierwoche (18/19. Januar) die Zweitrunden-Matches und ist dann zum Frauen-Finale am 28. Januar noch einmal zu Gast.

Kevin Krawietz, der gemeinsam mit Andreas Mies 2020 und 2021 die French Open im Doppel gewann, unterstützt mit seiner Expertise die Übertragungen an ausgewählten Tagen als Co-Kommentator. Erstmals ist er am Dienstag der ersten Turnierwoche (17. Januar) im Einsatz.

So überträgt Warner Bros. Discovery die Australian Open 2023 in Deutschland

Auf den Plattformen von Warner Bros. Discovery sind alle Matches der Australian Open 2023 zu sehen. Im Free-TV ist Eurosport 1 die Anlaufstelle für die Tennisfans. Täglich ab 01:00 Uhr sind hier die Matches aus Down Under zu sehen. Gegen 06:30 Uhr ordnet Barbara Rittner in “First Serve Rittner” gemeinsam mit Birgit Nössing das Geschehen der Nacht ein und blickt auf die weiteren Matches des Tages. Kurz vor 09:00 Uhr läuten Boris Becker und Matthias Stach mit “Matchball Becker” die australische Night-Session ein, empfangen Gäste, führen Interviews und analysieren die Partien. Im Anschluss an die Night-Session beendet das Duo mit der zweiten Sendung “Matchball Becker” den Tennistag bei Eurosport 1.

In der ersten und zweiten Runde bietet Eurosport 1 ab dem Morgen eine Konferenz der aus deutscher Sicht interessantesten Partien an. Ab Runde drei sind bei Eurosport 1 dann die Matches vom Center Court, der Rod Laver Arena, zu sehen. Spielpausen werden mit Livebildern von den anderen Courts gefüllt.

Eurosport 2 zeigt von Beginn an die Spiele aus der Margaret Court Arena, dem zweitgrößten Court in Melbourne. Auch hier werden die Zeiträume zwischen zwei Partien durch Matches von anderen Plätzen gefüllt.

Alle Matches der Australian Open live und on-demand bei discovery+

Das komplette Live-Programm erhalten die Tennisfans bei discovery+. Der Streamingdienst zeigt alle Matches der Australian Open live und ohne Werbeunterbrechungen von bis zu 15 Courts parallel. Hier haben die User:innen darüber hinaus die Möglichkeit, auf zwei Kanälen die Pressekonferenzen nach den Matches zu verfolgen und mit einem weiteren Channel hinter die Kulissen des Turniers zu blicken.

Wer eine kuratierte Auswahl von Matches bevorzugt, kann auch bei discovery+ auf die Streams von Eurosport 1 HD und Eurosport 2 HD zugreifen und das Geschehen in Melbourne zudem auf einem eigenen, deutsch kommentierten Konferenzkanal verfolgen.

Djokovic gegen Kyrgios als Appetizer, Quali-Turnier und ATP Adelaide live

Zur Einstimmung auf die Australian Open 2023 überträgt Warner Bros. Discovery bereits am Freitagmorgen (13. Januar) ab 8:30 Uhr den “Arena Showdown” zwischen dem ehemaligen Weltranglistenersten Novak Djokovic aus Serbien und dem australischen Enfant Terrible, Nick Kyrgios, aus der Rod Laver Arena live und exklusiv bei discovery+.

Zudem sind bei discovery+ alle Matches der Qualifikation zu den Australian Open (noch bis 13. Januar) live und auf Abruf zu finden. Auch das ATP-Turnier in Adelaide ist bei discovery+ live zu sehen - ausgewählte Partien des Events inklusive des ersten Halbfinals und des Endspiels (Samstag, 14. Januar, 08:30 Uhr) zudem bei Eurosport 1 im Free-TV.

---

Hinweis für die Redaktion:

Wie schon zu den letzten Grand-Slam-Turnieren oder den Olympischen Spielen bietet Eurosport interessierten Online-Medien die Möglichkeit, Videos der Australian Open (einzelne Punkte, Match-Highlights, kuriose Begebenheiten oder Interviews) als Embeds kostenfrei in die eigene Berichterstattung zu übernehmen und diese somit durch Bewegtbild zu ergänzen. Jedes Video (https://www.eurosport.de/watch/tennis/australian-open/) ist über den Share-Button oben rechts und den dann kopierbaren iFrame-Code leicht einzubetten.

Bei Nutzung der Videos bitten wir Sie einzig um die Ergänzung eines Sendehinweises: “Die Australian Open erleben Sie live bei Eurosport 1 im Free-TV sowie bei Eurosport 2. Außerdem sind alle Matches der Australian Open ohne Werbeunterbrechung live und auf Abruf bei discovery+ (https://www.discoveryplus.com/de/sport/tennis?utm_campaign=DE-EU-D1-WBD-C11-PR-CAM-AW-W-Tennis-AustralianOpen-230101-NA&utm_medium=referral&utm_source=pr.com&utm_content=text-paid-prcom-id1) zu sehen.”

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Fabian Kunze

Communications & PR Executive

Eurosport, TELE 5 & discovery+


Latest news

21/5/2025

DMAX produziert neues Feuerwehr-Format in München

Feuerwache 3 – München-Westend im Fokus der neuen DMAX-Produktion – Janus Productions GmbH produziert das Format im Auftrag von Warner Bros. Discovery. Die Dreharbeiten laufen noch bis Ende August - Ausstrahlung bei DMAX im Herbst geplant

20/5/2025

Roland-Garros 2025: Umfangreiche Berichterstattung und Premieren bei Eurosport und discovery+

Bis zu vier Liveshows täglich mit Barbara Rittner und Boris Becker Mehr als 240 Stunden live bei Eurosport 1 und Eurosport 2 Alle Matches live und auf Abruf bei discovery+

19/5/2025

Warner Bros. Discovery wird offizieller Partner der EuroGames 2025

Spezielle Kampagne über alle Plattformen hinweg Umfassende Berichterstattung auf digitalen und sozialen Plattformen  

19/5/2025

Rekordwerte: Giro-Start überzeugt bei Eurosport

Beste Marktanteile der letzten zehn Jahre in allen Zielgruppen  

14/5/2025

Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte: Warner Bros. Discovery und Fabian Hambüchen verlängern Olympia-Partnerschaft

Olympiasieger Fabian Hambüchen bleibt als TV-Experte auch in Mailand-Cortina 2026 und Los Angeles 2028 für Warner Bros. Discovery im Einsatz

06/5/2025 - Letzte Aktualisierung 9 Mai 2025

Antritt in die Grand-Tour-Saison: Warner Bros. Discovery Sports zeigt alle Etappen des Giro d’Italia live bei discovery+ im Stream und Eurosport 1 im Free-TV

Mehr als 80 Stunden live bei Eurosport 1 im Free-TV Tägliche Liveshow „Velo Club“ mit Moderator Holger Speckhahn Alle Etappen in voller Länge – live und auf Abruf – auf discovery+ Simon Geschke und Jens Voigt auf dem TV-Motorrad vor Ort  

05/5/2025

Heldenhafte Teddybären: Batman und Superman von Steiff

Die Superhelden des DC-Universums faszinieren uns seit Jahrzehnten in Film und Fernsehen mit ihren außergewöhnlichen Fähigkeiten und ihrem unerschütterlichen Mut, für das Gute einzustehen. Oft finden wir die wahren Helden aber direkt in unserem Leben: Väter und Mütter, Omas und Opas oder auch Freunde sind die täglichen Begleiter, die ihre Liebsten stets unterstützen und an ihrer Seite sind. Zeit, um Danke zu sagen - “Heroes for Heroes”.

05/5/2025

Leben mit Tourette: „Life of Baylen - Ich ticke anders!“ ab 23. Juni bei TLC

TLC begleitet die 22-jährige Baylen Dupree auf ihrem Weg zu lernen, mit der Komplexität des Tourette-Syndroms umzugehen

30/4/2025

DMAX zeigt echte Helden: "110 Hannover – Im Visier der Polizei"

Neues DMAX-Format ab 3. Juni im Free-TV – immer dienstags um 21:15 Uhr - Kamera begleitet die Polizei-Teams bei actionreichen Einsätzen aber auch in ruhigen Momenten

30/4/2025

Große Matches verdienen großes Fernsehen: Eurosport 4K überträgt Roland-Garros bei MagentaTV, HD+ und simpliTV in UHD HDR

Ultra-hochauflösender Tennis-Genuss vom 25. Mai bis 8. Juni mit rund 120 Stunden live mit Zverev, Sinner, Swiatek, Gauff & Co. In Deutschland über HD+ und MagentaTV - in Österreich über simpliTV

28/4/2025

Warner Bros. Discovery und DC feiern am 18. April 2025 weltweit den #SupermanDay

Warner Bros. Discovery und DC feiern gemeinsam mit den Fans #SupermanDay.

16/4/2025

Discovery Channel feiert 40-jähriges Bestehen - WBD startet ab April weltweite Jubiläumsaktivitäten

Seit nunmehr 40 Jahren steht der Name „Discovery Channel“ dafür, Menschen neugierig zu machen und sie über die Natur staunen zu lassen. Das gesamte Jahr 2025 hindurch feiert Warner Bros. Discovery das Sender-Jubiläum weltweit mit speziellen Programmen, Social-Media-Aktionen, exklusiven Verbraucherprodukten und einem neuen Markenspot. Darüber hinaus pflanzt Warner Bros. Discovery in Zusammenarbeit mit der Arbor Day Foundation weltweit über 40.000 Bäume, um auf diese Weise die Artenvielfalt zu fördern und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Eine spezielle „40th Anniversary Collection“ spiegelt das Engagement des Senders wider, neugierig zu bleiben und Grenzen zu verschieben. Die Inhalte dieser Collection sind sowohl auf dem "Discovery Channel" als auch beim Streamingdienst discovery+ zu sehen. Dabei dürfen sich die Zuschauer:innen auf eine Vielzahl an Highlights und Schätzen aus 40 Jahren "Discovery Channel" freuen. Über Discovery ChannelDiscovery Channel ist seit 1996 die Premium-Marke für hochwertige Dokumentationen und Factual Entertainment-Serien im deutschsprachigen Pay-TV. Globale Highlights und Themenwochen wie die "Shark Week" begeistern seit Jahrzehnten die Zuschauer:innen, und gewähren ihnen durch kraftvolles Storytelling und faszinierende Bilder ungewöhnliche, inspirierende Perspektiven auf unsere Welt. Das Programm umfasst insbesondere Themengebiete aus den Bereichen Abenteuer, Wissenschaft und Technik. Discovery Channel ist im deutschsprachigen Europa über diverse Pay-TV-Plattformen zu empfangen. Weitere Infos auf discoverychannel.de​ Discovery Channel ist Teil von Warner Bros. Discovery (NASDAQ: WBD), ein führendes globales Medien- und Unterhaltungsunternehmen, welches das weltweit differenzierteste und umfassendste Portfolio an Inhalten und Marken in den Bereichen Fernsehen, Film und Streaming erstellt und vertreibt. Warner Bros. Discovery ist in mehr als 220 Ländern und Territorien und in 50 Sprachen verfügbar und inspiriert, informiert und unterhält das Publikum weltweit durch seine einzigartigen Marken und Produkte, darunter: Discovery Channel, discovery+, CNN, DC, Eurosport, HBO, HGTV, Food Network, OWN, Investigation Discovery, TLC, Magnolia Network, TNT, TBS, truTV, Travel Channel, Max, MotorTrend, Animal Planet, Science Channel, Warner Bros. Film Group, Warner Bros. Television Group, New Line Cinema, Cartoon Network, Adult Swim, Turner Classic Movies, Discovery en Español, Hogar de HGTV und weitere. ​Weitere Infos unter wbd.com.​

16/4/2025

Holger Speckhahn wird Eurosport-Moderator beim Giro d’Italia

Speckhahn präsentiert tägliche Live-Show „Vélo Club“ nach jeder Giro-Etappe Umfangreiche Live-Übertragungen bei Eurosport im TV sowie auf discovery+

14/4/2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original bestätigt erste Cast-Mitglieder

Die ersten Rollen in der Neuverfilmung von Harry Potter als HBO Original-Serie sind besetzt. John Lithgow, Janet McTeer, Paapa Essiedu, Nick Frost, Luke Thallon und Paul Whitehouse übernehmen Rollen.

14/4/2025

Abenteuerlicher Roadtrip als Lebensversicherung: "Die Schlangenfängerin" kehrt mit Staffel zwei zu DMAX zurück

Staffel zwei ab 14. Mai bei DMAX Immer mittwochs um 22:15 Uhr Preview bei discovery+