Skip to main content

Medieninfo | Biathlon-Stars Voigt, Preuß und Nawrath im Eurosport-Interview über Saisonstart, Ziele und Startgruppenregelung

25 November 2024 - Letzte Aktualisierung 26 November 2024

  • Biathlon-Stars vor dem Saisonauftakt - live bei Eurosport 1 und discovery+ - im exklusiven Interview

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Wintersaison 2024/25 nimmt so langsam Fahrt auf. Mit imposanten 1.250 Stunden Live-Berichterstattung bieten Eurosport und discovery+ den Fans im Winter 2024/25 an insgesamt 145 Tagen Wintersport pur. Weitere Infos finden Sie hier.

In Kontiolahti starten die Biathletinnen und Biathleten am kommenden Wochenende in die neue Saison. Eurosport überträgt den Auftakt aus Finnland ausführlich live bei Eurosport 1 im Free-TV und beim Streamingdienst discovery+. Sigi Heinrich und Experte Michael Rösch kommentieren die Rennen.

Vorab hat Eurosport mit Vanessa Voigt, Franziska Preuß und Philipp Nawrath gesprochen und dabei einiges über ihre Ziele und die Neuregelung der Startgruppen, aber auch über das persönliche physische und mentale Wohlbefinden erfahren.

Unten finden Sie Auszüge aus den Interviews, die Sie gerne mit Nennung der Quelle „Eurosport“ in Ihre Berichterstattung übernehmen können. Die kompletten Interviews sowie weitere exklusive Stimmen finden Sie bei eurosport.de.

-----

Vanessa Voigt im exklusiven Eurosport-Interview über…
…mentale Gesundheit: „Ich glaube, die Bedeutung von mentaler Gesundheit ist in letzter Zeit enorm gestiegen. Bei den Olympischen Spielen im Sommer hat man dank Simone Biles gesehen, dass das ein sehr, sehr großes Thema ist. Mir ist es wichtig, dahingehend ein Statement zu setzen. Ich bin eine direkte Person, ich sage, was ich denke und fühle - auch in Interviews. Manchmal ist das too much und es sind etwas zu viele Emotionen im Spiel, aber so bin ich eben. Die richtige Wortwahl für den Post zu finden, war dagegen nicht ganz so leicht, aber ich will die Leute diesbezüglich mitnehmen. Wem es passt, dem passt es - und wem nicht, dem nicht.
…ihre Ziele für die Saison: „Es klingt banal und ist gar kein richtiges sportliches Ziel, aber ich möchte nur mit einem Lächeln an den Start gehen. Ich sage jetzt nicht, ich will diese oder jene Medaille haben, sondern glaube, dass wenn ich wieder mit einem Lächeln und einer gewissen Lockerheit starte, dann kommt der Rest hoffentlich von alleine.“

Das komplette Interview lesen Sie hier.

------

 Philipp Nawrath im exklusiven Eurosport-Interview über…
…die Chancen beim Saisonstart: „Wenn ich mir die momentanen Leistungstests untereinander ansehe, denke ich, dass wir alle in einer guten Verfassung sind. Wir sind definitiv imstande, wieder ums Podest mitzukämpfen.“
…seine Ziele für die Saison: „Das große Ziel ist ohne Frage, sich das Gelbe Trikot im Laufe des Winters wieder zu krallen. Das war ein großartiges Ereignis und ein toller Erfolg. So etwas in seiner Karriere erreicht zu haben, ist Wahnsinn. Der Blutgeschmack ist also da und man will dort wieder hin. Realistisch betrachtet - auch im Hinblick auf die Vorsaison - gehört aber wahnsinnig viel dazu, diese Leistungen im gesamten Verlauf zu bestätigen. Ich denke, eine Top-5-Platzierung im Gesamtweltcup wäre eine Riesensache für mich.“
…die Neuregelung der Startgruppen: „Ich stehe den Änderungen gar nicht so negativ gegenüber. Immerhin gab es in der Vergangenheit Rennen, in denen man hinten raus noch ums Podium mitgekämpft hat. Aufgrund der Tatsache, dass auch die anderen 15 besten Athleten um einen herum sind, ist die Veränderung möglicherweise gar nicht so gravierend, wie vermutet – wenn auch die Bedingungen nicht mehr die besten sind.“

Das komplette Interview lesen Sie hier.

------

Franziska Preuß im exklusiven Eurosport-Interview über…
…die Auswirkungen ihrer Nasenebenhöhlen-OP: „Ich bin froh, dass ich mich diesem Eingriff im Frühjahr unterzogen habe. Es ist nicht das Angenehmste, aber ich merke bereits jetzt, dass ich belastbarer bin. In den vergangenen Jahren musste ich im Training immer aufpassen, weil ich schnell einen Druck im Kopf gespürt habe. Dieses Gefühl ist nun weg und ich hoffe, dass das auch so bleibt.“
…ihre Ziele für die Saison: „Ich denke, dass sich diese im Laufe der Saison ergeben. Allerdings habe ich einen Grundanspruch an mich, diesem möchte man selbstverständlich gerecht werden. Ich habe in den vergangenen Jahren gesehen, wozu ich in der Lage bin, wenn alles passt. Daran möchte ich anknüpfen.“
…die Olympischen Spiele 2026 und ein mögliches Karriereende: „Aufgrund der Tatsache, dass ich seit 2013 - damals im Alter von 19 Jahren - im Weltcup unterwegs bin, wird das Sättigungsgefühl immer größer. Trotzdem habe ich noch das eine oder andere Ziel, das ich erreichen möchte. Dazu gehören auch die Olympischen Winterspiele, die 2026 im Alpenraum und damit ganz nahe an der eigenen Haustür stattfinden. Das ist nochmal ein richtiges Highlight und eine große Motivation. Immerhin kommt es im Leben nicht oft vor, dass man die Möglichkeit bekommt, in einem olympischen Stadion Rennen zu absolvieren, wo auch deutsche Fans vor Ort sind. Entsprechend ist mein klares Ziel, dort teilzunehmen. (…) Danach werde ich Bilanz ziehen.“

Das komplette Interview lesen Sie hier.

So berichtet Eurosport vom Saisonstart der Biathlet:innen:

  • Samstag, 30. November, 13:15 Uhr | Single-Mixed-Staffel | Eurosport 1 und discovery+
  • Samstag, 30. November, 15:45 Uhr | Mixed-Staffel | discovery+
  • Sonntag, 01. Dezember, 13:30 Uhr | Männer-Staffel | Eurosport 1 und discovery+
  • Sonntag, 01. Dezember, 17:15 Uhr | Frauen-Staffel | Eurosport 1 und discovery+
  • Dienstag, 03. Dezember, 16:05 Uhr | Einzel, Männer | Eurosport 1 und discovery+
  • Mittwoch, 04. Dezember, 16:05 Uhr | Einzel, Frauen | Eurosport 2 und discovery+
  • Freitag, 06. Dezember, 16:05 Uhr | Sprint, Männer | Eurosport 1 und discovery+
  • Samstag, 07. Dezember, 17:00 Uhr | Sprint, Frauen | Eurosport 1 (ab 18:00 Uhr) und discovery+
  • Sonntag, 08. Dezember, 14:30 Uhr | Massenstart, Männer | Eurosport 1 und discovery+
  • Sonntag, 08. Dezember, 16:55 Uhr | Massenstart, Frauen | discovery+

 

Kontakte

Fabian Kunze

Communications & PR Executive

Eurosport, TELE 5 & discovery+


Latest news

30/4/2025

DMAX zeigt echte Helden: "110 Hannover – Im Visier der Polizei"

Neues DMAX-Format ab 3. Juni im Free-TV – immer dienstags um 21:15 Uhr - Kamera begleitet die Polizei-Teams bei actionreichen Einsätzen aber auch in ruhigen Momenten

30/4/2025

Große Matches verdienen großes Fernsehen: Eurosport 4K überträgt Roland-Garros bei MagentaTV, HD+ und simpliTV in UHD HDR

Ultra-hochauflösender Tennis-Genuss vom 25. Mai bis 8. Juni mit rund 120 Stunden live mit Zverev, Sinner, Swiatek, Gauff & Co. In Deutschland über HD+ und MagentaTV - in Österreich über simpliTV

28/4/2025

Warner Bros. Discovery und DC feiern am 18. April 2025 weltweit den #SupermanDay

Warner Bros. Discovery und DC feiern gemeinsam mit den Fans #SupermanDay.

16/4/2025

Discovery Channel feiert 40-jähriges Bestehen - WBD startet ab April weltweite Jubiläumsaktivitäten

Seit nunmehr 40 Jahren steht der Name „Discovery Channel“ dafür, Menschen neugierig zu machen und sie über die Natur staunen zu lassen. Das gesamte Jahr 2025 hindurch feiert Warner Bros. Discovery das Sender-Jubiläum weltweit mit speziellen Programmen, Social-Media-Aktionen, exklusiven Verbraucherprodukten und einem neuen Markenspot. Darüber hinaus pflanzt Warner Bros. Discovery in Zusammenarbeit mit der Arbor Day Foundation weltweit über 40.000 Bäume, um auf diese Weise die Artenvielfalt zu fördern und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Eine spezielle „40th Anniversary Collection“ spiegelt das Engagement des Senders wider, neugierig zu bleiben und Grenzen zu verschieben. Die Inhalte dieser Collection sind sowohl auf dem "Discovery Channel" als auch beim Streamingdienst discovery+ zu sehen. Dabei dürfen sich die Zuschauer:innen auf eine Vielzahl an Highlights und Schätzen aus 40 Jahren "Discovery Channel" freuen. Über Discovery ChannelDiscovery Channel ist seit 1996 die Premium-Marke für hochwertige Dokumentationen und Factual Entertainment-Serien im deutschsprachigen Pay-TV. Globale Highlights und Themenwochen wie die "Shark Week" begeistern seit Jahrzehnten die Zuschauer:innen, und gewähren ihnen durch kraftvolles Storytelling und faszinierende Bilder ungewöhnliche, inspirierende Perspektiven auf unsere Welt. Das Programm umfasst insbesondere Themengebiete aus den Bereichen Abenteuer, Wissenschaft und Technik. Discovery Channel ist im deutschsprachigen Europa über diverse Pay-TV-Plattformen zu empfangen. Weitere Infos auf discoverychannel.de​ Discovery Channel ist Teil von Warner Bros. Discovery (NASDAQ: WBD), ein führendes globales Medien- und Unterhaltungsunternehmen, welches das weltweit differenzierteste und umfassendste Portfolio an Inhalten und Marken in den Bereichen Fernsehen, Film und Streaming erstellt und vertreibt. Warner Bros. Discovery ist in mehr als 220 Ländern und Territorien und in 50 Sprachen verfügbar und inspiriert, informiert und unterhält das Publikum weltweit durch seine einzigartigen Marken und Produkte, darunter: Discovery Channel, discovery+, CNN, DC, Eurosport, HBO, HGTV, Food Network, OWN, Investigation Discovery, TLC, Magnolia Network, TNT, TBS, truTV, Travel Channel, Max, MotorTrend, Animal Planet, Science Channel, Warner Bros. Film Group, Warner Bros. Television Group, New Line Cinema, Cartoon Network, Adult Swim, Turner Classic Movies, Discovery en Español, Hogar de HGTV und weitere. ​Weitere Infos unter wbd.com.​

16/4/2025

Holger Speckhahn wird Eurosport-Moderator beim Giro d’Italia

Speckhahn präsentiert tägliche Live-Show „Vélo Club“ nach jeder Giro-Etappe Umfangreiche Live-Übertragungen bei Eurosport im TV sowie auf discovery+

14/4/2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original bestätigt erste Cast-Mitglieder

Die ersten Rollen in der Neuverfilmung von Harry Potter als HBO Original-Serie sind besetzt. John Lithgow, Janet McTeer, Paapa Essiedu, Nick Frost, Luke Thallon und Paul Whitehouse übernehmen Rollen.

14/4/2025

Abenteuerlicher Roadtrip als Lebensversicherung: "Die Schlangenfängerin" kehrt mit Staffel zwei zu DMAX zurück

Staffel zwei ab 14. Mai bei DMAX Immer mittwochs um 22:15 Uhr Preview bei discovery+  

14/4/2025

Snooker-WM komplett bei discovery+ und mehr als 140 Stunden live bei Eurosport 1 im Free-TV

Alle Matches inklusive der Qualifikation live und auf Abruf bei discovery+ Mehr als 140 Stunden live im Free-TV bei Eurosport 1 Neue Podcast-Episode zur Zukunft der WM  

03/4/2025

Sandplatz-Highlights in München und Stuttgart auf dem Weg nach Roland Garros live bei Eurosport

12 Matches vom Porsche Tennis Grand Prix live im Free-TV  4 Matches live plus Halbfinals und Endspiel zeitversetzt von den BMW Open  

03/4/2025

Warner Bros. Discovery bleibt das "Home of Sport Climbing" in Europa

Warner Bros. Discovery (WBD) Sports Europe schließt neue Partnerschaft mit der International Federation of Sport Climbing (IFSC) für die Übertragung aller IFSC-Weltcup- und WM-Events bis 2028  

01/4/2025 - Letzte Aktualisierung 23 April 2025

Adult Swim-Hit “Rick and Morty”, Staffel 8, ab Mai auf Warner TV Comedy

Deutsche Erstausstrahlung von Staffel 8 der Kultserie ab 26. Mai, immer montags um 22:15 Uhr im Adult Swim-Block auf Warner TV Comedy in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln 

21/3/2025

Wer ist Luigi Mangione? discovery+ streamt True-Crime-Doku ab 24. März

Who is Luigi Mangione? discovery+ geht dieser Frage nach

18/3/2025

„Der Fall Gisèle Pelicot“ – discovery+ zeigt bewegende Doku ab 20. März

Einstündige Dokumentation zur Aufarbeitung des Gerichtsverfahrens - Free-TV-Ausstrahlung am 29. Mai um 20:15 Uhr bei TLC

12/3/2025

Das Blaulicht leuchtet weiter: DMAX startet die 11. Staffel von “112: Feuerwehr im Einsatz”

Zehn Feuerwachen in neun Städten hautnah begleitet Zehn brandneue Episoden ab 27. März Immer donnerstags um 21:15 Uhr bei DMAX  

12/3/2025

Neuer Sendestart: TLC strahlt Doku-Serie „THE BALDWINS“ ab 28. April aus

"THE BALDWINS" ab Montag, 28. April um 22:15 Uhr - Bildmaterial der Baldwins zur Serie verfügbar