Medieninfo | Australian Open | Becker: "Tsitsipas gegen Djokovic - ein Traumfinale" | Video-Highlights als kostenlose Embeds

- Becker über Djokovic: "Wir sehen hier Tennis-Geschichte live"
- Becker lobt Tsitsipas: "So gut, wie ich ihn in Melbourne noch nie gesehen habe"
- Match-Highlights und beste Momente als kostenlose Video-Embeds
Novak Djokovic hat bei den Australian Open zum zehnten Mal das Endspiel erreicht. Nach dem klaren 7:5, 6:1, 6:2 gegen Tommy Paul im Halbfinale greift der Serbe nach seinem zehnten Titel in Melbourne und seinem 22. Grand-Slam-Sieg insgesamt, mit dem er mit Rafael Nadal gleichziehen würde. Im Endspiel gegen Stefanos Tsitsipas geht es zudem um die Führung in der Weltrangliste. "Ich weiß nicht, ob ein Tennisspieler so etwas noch einmal erreichen kann. Wir sehen hier Tennis-Geschichte live", würdigte Eurosport-Experte Boris Becker die Leistung des Serben.
Tsitsipas steht erstmals im Finale in Melbourne. Der Grieche schlug Karen Khachanov im Halbfinale 7:6 (7:2), 6:4, 6:7 (6:8), 6:3 und wird in der Weltrangliste damit erstmals auf Rang zwei stehen. Mit einem Turniersieg kann er sogar die Weltranglistenspitze erobern. "Er sieht sehr gut aus - so gut, wie ich ihn in Melbourne noch nie gesehen habe", sagte Eurosport-Experte Becker zum Halbfinalerfolg des 24-Jährigen.
Am morgigen Samstag steht das Frauen-Finale in Melbourne auf dem Programm. Hierzu holt sich Eurosport erneut grand-slam-erfahrene Unterstützung in Person von Andrea Petkovic ins Studio. "Petko" kommentiert ab 09:30 Uhr die Partie zwischen Elena Rybakina aus Kasachstan und der Belarussin Aryna Sabalenka gemeinsam mit Markus Theil und Barbara Rittner. Vor und nach dem Match sind ihre Expertise und ihre Meinung im Gespräch mit Matthias Stach und Boris Becker in den Sendungen "Matchball Becker" gefragt.
In unserem täglichen Newsletter finden Sie Stimmen der Eurosport-Experten zu den Matches sowie Links und Embed-Codes zu den Highlights der Partien und weiteren wichtigen, spannenden oder kuriosen Begebenheiten aus Down Under. Die Zitate können Sie mit Nennung der Quelle "Eurosport" gerne in Ihre Berichterstattung übernehmen. Auch die Embed-Videos können über den iFrame-Code jederzeit kostenlos in Ihre Online-Berichterstattung eingebunden werden.
---
Novak Djokovic - Tommy Paul | Die Highlights
Embed Code:
Djokovic verwandelt Matchball gegen Paul und siegt glatt in drei Sätzen
Embed Code:
Eurosport-Experte Boris Becker in der Sendung "Matchball Becker" über ...
... die Karriereleistung von Novak Djokovic: "Ich weiß nicht, ob ein Tennisspieler so etwas noch einmal erreichen kann. Wir sehen hier Tennis-Geschichte live. Wir nehmen das alle als selbstverständlich: Der Djoker, der macht das schon... Nee, Leute - das ist nicht normal! Auch Novak wird älter. Er ist jetzt 35 Jahre alt. Man hat auch auf dem Platz gemerkt, dass er ein bisschen mehr geschnauft hat als sonst. Genießen wir es, so lange wir es sehen können, denn irgendwann ist es vorbei."
... das Endspiel zwischen Tsitsipas und Djokovic: "Das ist ein Traumfinale! Wenn es in einen Grand-Slam-Finale auch noch um die Nummer eins geht, erfüllt das Kindheitsträume, das hat Tsitsipas ja auch schon gesagt. Klar, Djokovic war schon die Nummer eins, aber er hat die 22 vor Augen. Er kann den Rekord von Rafael Nadal einstellen. Es wird also so oder so Tennisgeschichte geschrieben."
... die Rahmenbedingungen für Djokovic: "Für ihn das eine hohe psychische Belastung. Er ist da enorm unter Druck. Die Augen der Weltöffentlichkeit sind auf Schritt und Tritt auf ihn gerichtet. Bei ihm scheiden sich die Gemüter - einige lieben ihn, einige mögen ihn überhaupt nicht. Aber respektieren muss man ihn auf jeden Fall. Für mich klingt er sehr motiviert. Er klingt, als ob er allen zeigen möchte, dass er weiterhin der beste Spieler der Welt ist. Und er ist auf dem besten Weg, das zu tun."
---
Stefanos Tsitsipas - Karen Khachanov | Highlights
Embed Code:
Tsitsipas zieht ins Finale ein - der vierte Matchball sitzt
Embed Code:
Tsitsipas gewinnt Monster-Ballwechsel gegen Khachanov
Embed Code:
Nach Halbfinal-Sieg: Tsitsipas veralbert Trainer Philippoussis im Interview
Embed Code:
Eurosport-Experte Boris Becker in der Sendung "Matchball Becker" über Stefanos Tsitsipas: "In den vergangenen Jahren hätte man nach dem verlorenen dritten Satz schon mal einen Tsitsipas gesehen, der seinen Schläger zerbricht, eine Toilettenpause nimmt oder vielleicht auch durchdreht. Jetzt ist er deutlich ruhiger. Das hat auch etwas mit der Erfahrung zu tun - er hat bittere Niederlagen hinnehmen müssen und hat daraus gelernt. Er sieht sehr gut aus, so gut, wie ich ihn in Melbourne noch nie gesehen habe."
---
Luisa Stefani / Rafael Matos (BRA) schlagen Sania Mirza / Rohan Bopanna (IND) im Mixed-Finale der Australian Open 2023 in Melbourne 7:6, 6:2.
Stefani/Matos - Mirza/Bopanna | Highlights - Finale Mixed-Doppel
Embed Code:
---
Sendenhinweis: Eurosport überträgt die Australian Open vom 16. bis 29. Januar live im Free-TV bei Eurosport 1 sowie bei Eurosport 2. Alle Partien aus Melbourne auf bis zu 16 parallelen Kanälen sind live und on-demand beim Streamingdienst discovery+ zu sehen.
Kontakte

Fabian Kunze
Communications & PR ExecutiveEurosport, TELE 5 & discovery+