Skip to main content

Jan Ullrich im großen Eurosport-Interview zur Tour de France

27 Juni 2024 - Letzte Aktualisierung 1 Juli 2024

Jan Ullrich blickt im exklusiven Interview mit Eurosport auf die am Samstag beginnende Tour de France 2024 voraus: Der Sieger der Frankreich-Rundfahrt 1997 wird am 2. und 3. Juli Studiogast im Velo Club von Eurosport sein und dort den Radsportfans seine Experten-Analyse zum Renngeschehen liefern. Im großen Eurosport-Gespräch mit Online-Chefredakteur Thomas Janz schätzt Ullrich die Siegchancen der Stars und die besondere Streckenführung der 111. Tour de France ein.

 

  • „Double für Pogacar auf jeden Fall machbar“
  •  „Ich glaube nicht, dass  Vingegaard nach dem Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt um den Sieg mitfahren kann“
  • „Ein schweres Zeitfahren – und das ist die letzte Etappe in Nizza – kann die Gesamtwertung komplett auf den Kopf stellen“

 

Das große Ullrich-Interview ist nun auf Eurosport.de verfügbar: Eurosport.de Interview mit Jan Ullrich Auszüge für ihre redaktionelle Berichterstattung bei entsprechender Quellenkennzeichnung im Folgenden:

Jan Ullrich über …

… die Tour-Chancen von Titelverteidiger Jonas Vingegaard nach seiner schweren Verletzung schon:

„Ich glaube nicht, dass er mit diesem langen Ausfall nach dem Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt im Frühjahr um den Sieg mitfahren kann. Sein Team hat im Vorfeld gesagt, er werde nur starten, wenn er topfit ist. Aber es fehlen vier, fünf Wochen Training und daher glaube ich nicht, dass er um den Sieg mitfahren kann.

… Tadej Pogacar, der im Mai den Giro d'Italia überlegen gewonnen hat und nun den Double-Versuch wagt. Ist das machbar?

„Ja. Pogacar ist einen grandiosen Giro gefahren und hat ihn mit fast zehn Minuten Vorsprung gewonnen. Und das, obwohl er gesagt hat, er sei noch nicht in Topform und wäre mehr aus dem Training heraus gefahren. Da bin ich gespannt, was er zeigt, wenn er wirklich in Topform ist! Er hat ein gutes Team und auch einen guten Trainer um sich. Pogacar weiß, dass die Tour de France diesmal in der letzten Woche besonders schwer ist und musste deshalb jetzt etwas haushalten. Aber mit der Konstellation, dass Vingegaard aus einer Verletzungspause kommt, ist es auf jeden Fall machbar.“

… auf die Frage, ob Red Bull-Bora-hansgrohe mit Neuzugang Primoz Roglic auch eine Siegchance hat?

„Definitiv, die haben sie! Denn wir wissen: Radsport ist nicht komplett programmierbar. Ein Sturz, eine Verletzung oder auch einfach ein Magen-Darm-Virus kann dem besten Fahrer den Tour-de-France-Sieg kosten. Bora ist gut aufgestellt. Roglic hat zuletzt seine sehr gute Form bewiesen – zusätzlich war er ja nochmals im Höhentrainingslager. Die Chance ist auf jeden Fall da.“

… über die Schwierigkeiten bei dieser Tour de France

„Anders als zu meiner aktiven Zeit - als zu Beginn in der ersten Woche die Sprintetappen anstanden und wir uns für die Berge  einrollen konnten -, geht es jetzt schon in Italien gleich schwer los. Es ist wellig und man muss aufpassen, sich aus Stürzen herauszuhalten. Und schon auf der 4. Etappe beginnt mit dem Galibier der Anstieg in die Berge. Das bedeutet: Die Fahrer müssen schon mit 99 Prozent Form in die Tour reingehen. Am Ende führt die Strecke über die Pyrenäen wieder zurück in die Alpen für eine schwere Final-Woche mit sehr hartem Zeitfahren zum Abschluss in Nizza.“

… Die Tour endet erstmals seit 1989 mit einem Zeitfahren. Was ist auf diesem Kurs in Nizza möglich?

„Alles, denn ein schweres Zeitfahren – und das ist die letzte Etappe in Nizza – kann die Gesamtwertung in einem engen Feld komplett auf den Kopf stellen. Für die Zuschauer ist es toll, auch weil Teil des diesjährigen Zeitfahrens ein für die letzte Etappe ungewöhnlich harter Anstieg ist. Wir erinnern uns: Vor vier Jahren hat Pogacar auf der vorletzten Etappe an der Planche des Belles Filles im schweren Bergzeitfahren Roglic noch abgefangen. Und was auch interessant ist: Die Spannung wird so einen zusätzlichen Tag gehalten, anders als bisher, wenn die Schlussetappe nur noch locker nach Paris gebracht wird. Was bei einem finalen Zeitfahren herauskommen kann, das haben wir damals 1989 mit Greg LeMond und Laurent Fignon beim Krimi um einen minimalen Vorsprung erlebt, der am Ende nur acht Sekunden betrug. Auch dieses Mal kann etwas Besonderes passieren am letzten Tag!“

Sendehinweis: Eurosport 1 berichtet im Free-TV mehr als 105 Stunden live von der Tour de France 2024. Im Anschluss an jede Etappe ordnet die Analyse-Show “Velo Club” sportliche Geschehen ein. Beim Streamingdienst discovery+ ist jede Etappe in voller Länge und ohne Werbeunterbrechungen live und Abruf zu sehen.

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Latest news

30/4/2025

DMAX zeigt echte Helden: "110 Hannover – Im Visier der Polizei"

Neues DMAX-Format ab 3. Juni im Free-TV – immer dienstags um 21:15 Uhr - Kamera begleitet die Polizei-Teams bei actionreichen Einsätzen aber auch in ruhigen Momenten

30/4/2025

Große Matches verdienen großes Fernsehen: Eurosport 4K überträgt Roland-Garros bei MagentaTV, HD+ und simpliTV in UHD HDR

Ultra-hochauflösender Tennis-Genuss vom 25. Mai bis 8. Juni mit rund 120 Stunden live mit Zverev, Sinner, Swiatek, Gauff & Co. In Deutschland über HD+ und MagentaTV - in Österreich über simpliTV

28/4/2025

Warner Bros. Discovery und DC feiern am 18. April 2025 weltweit den #SupermanDay

Warner Bros. Discovery und DC feiern gemeinsam mit den Fans #SupermanDay.

16/4/2025

Discovery Channel feiert 40-jähriges Bestehen - WBD startet ab April weltweite Jubiläumsaktivitäten

Seit nunmehr 40 Jahren steht der Name „Discovery Channel“ dafür, Menschen neugierig zu machen und sie über die Natur staunen zu lassen. Das gesamte Jahr 2025 hindurch feiert Warner Bros. Discovery das Sender-Jubiläum weltweit mit speziellen Programmen, Social-Media-Aktionen, exklusiven Verbraucherprodukten und einem neuen Markenspot. Darüber hinaus pflanzt Warner Bros. Discovery in Zusammenarbeit mit der Arbor Day Foundation weltweit über 40.000 Bäume, um auf diese Weise die Artenvielfalt zu fördern und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Eine spezielle „40th Anniversary Collection“ spiegelt das Engagement des Senders wider, neugierig zu bleiben und Grenzen zu verschieben. Die Inhalte dieser Collection sind sowohl auf dem "Discovery Channel" als auch beim Streamingdienst discovery+ zu sehen. Dabei dürfen sich die Zuschauer:innen auf eine Vielzahl an Highlights und Schätzen aus 40 Jahren "Discovery Channel" freuen. Über Discovery ChannelDiscovery Channel ist seit 1996 die Premium-Marke für hochwertige Dokumentationen und Factual Entertainment-Serien im deutschsprachigen Pay-TV. Globale Highlights und Themenwochen wie die "Shark Week" begeistern seit Jahrzehnten die Zuschauer:innen, und gewähren ihnen durch kraftvolles Storytelling und faszinierende Bilder ungewöhnliche, inspirierende Perspektiven auf unsere Welt. Das Programm umfasst insbesondere Themengebiete aus den Bereichen Abenteuer, Wissenschaft und Technik. Discovery Channel ist im deutschsprachigen Europa über diverse Pay-TV-Plattformen zu empfangen. Weitere Infos auf discoverychannel.de​ Discovery Channel ist Teil von Warner Bros. Discovery (NASDAQ: WBD), ein führendes globales Medien- und Unterhaltungsunternehmen, welches das weltweit differenzierteste und umfassendste Portfolio an Inhalten und Marken in den Bereichen Fernsehen, Film und Streaming erstellt und vertreibt. Warner Bros. Discovery ist in mehr als 220 Ländern und Territorien und in 50 Sprachen verfügbar und inspiriert, informiert und unterhält das Publikum weltweit durch seine einzigartigen Marken und Produkte, darunter: Discovery Channel, discovery+, CNN, DC, Eurosport, HBO, HGTV, Food Network, OWN, Investigation Discovery, TLC, Magnolia Network, TNT, TBS, truTV, Travel Channel, Max, MotorTrend, Animal Planet, Science Channel, Warner Bros. Film Group, Warner Bros. Television Group, New Line Cinema, Cartoon Network, Adult Swim, Turner Classic Movies, Discovery en Español, Hogar de HGTV und weitere. ​Weitere Infos unter wbd.com.​

16/4/2025

Holger Speckhahn wird Eurosport-Moderator beim Giro d’Italia

Speckhahn präsentiert tägliche Live-Show „Vélo Club“ nach jeder Giro-Etappe Umfangreiche Live-Übertragungen bei Eurosport im TV sowie auf discovery+

14/4/2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original bestätigt erste Cast-Mitglieder

Die ersten Rollen in der Neuverfilmung von Harry Potter als HBO Original-Serie sind besetzt. John Lithgow, Janet McTeer, Paapa Essiedu, Nick Frost, Luke Thallon und Paul Whitehouse übernehmen Rollen.

14/4/2025

Abenteuerlicher Roadtrip als Lebensversicherung: "Die Schlangenfängerin" kehrt mit Staffel zwei zu DMAX zurück

Staffel zwei ab 14. Mai bei DMAX Immer mittwochs um 22:15 Uhr Preview bei discovery+  

14/4/2025

Snooker-WM komplett bei discovery+ und mehr als 140 Stunden live bei Eurosport 1 im Free-TV

Alle Matches inklusive der Qualifikation live und auf Abruf bei discovery+ Mehr als 140 Stunden live im Free-TV bei Eurosport 1 Neue Podcast-Episode zur Zukunft der WM  

03/4/2025

Sandplatz-Highlights in München und Stuttgart auf dem Weg nach Roland Garros live bei Eurosport

12 Matches vom Porsche Tennis Grand Prix live im Free-TV  4 Matches live plus Halbfinals und Endspiel zeitversetzt von den BMW Open  

03/4/2025

Warner Bros. Discovery bleibt das "Home of Sport Climbing" in Europa

Warner Bros. Discovery (WBD) Sports Europe schließt neue Partnerschaft mit der International Federation of Sport Climbing (IFSC) für die Übertragung aller IFSC-Weltcup- und WM-Events bis 2028  

01/4/2025 - Letzte Aktualisierung 23 April 2025

Adult Swim-Hit “Rick and Morty”, Staffel 8, ab Mai auf Warner TV Comedy

Deutsche Erstausstrahlung von Staffel 8 der Kultserie ab 26. Mai, immer montags um 22:15 Uhr im Adult Swim-Block auf Warner TV Comedy in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln 

21/3/2025

Wer ist Luigi Mangione? discovery+ streamt True-Crime-Doku ab 24. März

Who is Luigi Mangione? discovery+ geht dieser Frage nach

18/3/2025

„Der Fall Gisèle Pelicot“ – discovery+ zeigt bewegende Doku ab 20. März

Einstündige Dokumentation zur Aufarbeitung des Gerichtsverfahrens - Free-TV-Ausstrahlung am 29. Mai um 20:15 Uhr bei TLC

12/3/2025

Das Blaulicht leuchtet weiter: DMAX startet die 11. Staffel von “112: Feuerwehr im Einsatz”

Zehn Feuerwachen in neun Städten hautnah begleitet Zehn brandneue Episoden ab 27. März Immer donnerstags um 21:15 Uhr bei DMAX  

12/3/2025

Neuer Sendestart: TLC strahlt Doku-Serie „THE BALDWINS“ ab 28. April aus

"THE BALDWINS" ab Montag, 28. April um 22:15 Uhr - Bildmaterial der Baldwins zur Serie verfügbar