Skip to main content

Discovery baut Formel E-Berichterstattung aus und festigt seine Position an der Spitze des elektronischen Motorsports

25 Februar 2021 - Letzte Aktualisierung 3 März 2021

 

  • Discovery setzt komplette Plattformstärke ein, um das Wachstum der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft weiter voranzutreiben

  • Mehrjährige Vereinbarung umfasst Live- und Highlight-Berichterstattung für Sportfans in mehr als 50 Märkten in Europa

  • Vereinbarung stärkt das umfassende Motorsport-Portfolio von Discovery und Eurosport sowie das Angebot an Elektrorennsport

25. Februar 2021 – Discovery hat seine Rechte für die Live-Berichterstattung der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft verlängert und wird dank der neuen Vereinbarung mit der vollelektrischen Rennserie jeden e-Prix zeigen. Bei der Übertragung setzt Discovery auf sein umfangreiches Portfolio an Free-TV- und Pay-TV-Sendern sowie auf die digitalen Plattformen, um das Wachstum der Formel E in Europa zu unterstützen.

Die Live- und On-Demand-Berichterstattung wird über die linearen Sender und digitalen Plattformen der führenden Multisport-Marke Eurosport in mehr als 50 Märkten sowie auch auf discovery+*, dem globalen Streaming-Produkt von Discovery, ausgestrahlt, um die Verbreitung der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft auf ein möglichst breites Publikum auszuweiten.

Die mehrjährige Vereinbarung, die mehr als 50 Märkte umfasst, beinhaltet exklusive Live- und Highlight-Rechte in 27 Märkten** in Europa. Formel-E-Fans können ausgewählte Übertragungen über die frei empfangbaren Kanäle von Discovery in Großbritannien (Quest), Norwegen (MAX), Polen (Metro), Spanien, Türkei (DMAX), Schweden, Dänemark und Finnland genießen.

In Deutschland sind über Discovery die Live-Rennen im Pay-Angebot bei Eurosport 2 zu sehen, inklusive eines 30-minütigen Vorlaufs. Es kommentieren im Wechsel die bekannten Formel-E-Stimmen Oliver Sittler und Patrick Simon. Im Free-TV werden die Highlights des Rennwochenendes bei Eurosport 1 in der Regel am Dienstagabend zusammengefasst.

Trojan Paillot, VP Rights Acquisitions bei Eurosport sagt: „Die Formel E hat sich als die wettbewerbsfähigste Elektro-Rennserie der Welt etabliert und unsere Berichterstattung hat die Fans von Anfang an unterhalten. Wir freuen uns darauf, weiterhin jedes Rennen zeigen zu können und werden das komplette Portfolio der Discovery-Sender und Plattformen nutzen, um das Wachstum der Meisterschaft fortzusetzen und die Reichweite dieses spannenden Sports in den kommenden Jahren zu vergrößern. Unser Engagement, den Fans überall innovative und elektrisierende Motorsporterlebnisse zu bieten, wertet unser vielfältiges Portfolio an Weltklasse-Sportrechten, das wirklich für jeden etwas bietet, weiter auf.“

Aarti Dabas, Chief Media Officer der Formel E, ergänzt: „Die Reichweite von Discovery in ganz Europa über Eurosport, discovery+ und die frei empfangbaren Kanäle ist für die Formel E von entscheidender Bedeutung und das schon seit der ersten Saison. Wir freuen uns, diese neue Phase unserer Partnerschaft mit Discovery zu verkünden, in der wir unser Publikum durch ihr umfangreiches Angebot an Plattformen und ihren erneuten Fokus auf die Lokalisierung von Inhalten erweitern. Dadurch ist es uns möglich, unsere Rennserie Millionen von Haushalten in mehr als 50 Märkten in ganz Europa zu präsentieren.“

Seit Start der Rennserie im Jahr 2014 hat Discovery die Formel E jede Saison als Teil des umfassendsten Motorsportangebots über Eurosport in Europa begleitet. Das Engagement für den Elektro-Rennsport hat Discovery in diesem Jahr mit der Vorstellung der PURE ETCR-Meisterschaft, der weltweit ersten rein elektrischen Mehrmarken-Tourenwagen-Meisterschaft, die im Mai startet, noch einmal bekräftigt. Die Serie wird von Eurosport Events – die Eurosport-Experten für Event-Promotion und -Management – organisiert.

Auch 2021 ist Eurosport die Racing-Heimat eines breitgefächerten Angebots an Motorsport-Events und Rennserien, darunter die 24 Stunden von Le Mans, der FIA World Touring Car Cup (WTCR), die FIA European Rally Championship (ERC), die FIM Endurance World Championship (EWC) und Extreme E**.

Die mit Spannung erwartete siebte Formel-E-Saison beginnt am 26. und 27. Februar mit der ersten Runde im UNESCO-Weltkulturerbe in Diriyah, Saudi-Arabien. Der Auftakt e-Prix wird das erste Rennen der Formel E-Geschichte, das bei Nacht stattfindet. Die Fahrer werden in einem Double-Header antreten, um die verspätete Saison 2020/2021 zu starten.

Formel-E-Kalender 2021

Runde 1 - Diriyah, Saudi-Arabien: 26. Februar

Runde 2 - Diriyah, Saudi-Arabien: 27. Februar

Runde 3 - Rom, Italien: 10. April

Runde 4 - Valencia, Spanien: 24. April

Runde 5 - Monte Carlo, Monaco: 8. Mai

Runde 6 - Marrakesch, Marokko: 22. Mai

Runde 7 - Santiago, Chile: 5. Juni

Runde 8 - Santiago, Chile: 6. Juni

Fußnoten zur Meldung:

In ausgewählten Märkten

**Märkte und Rechte:

Gebiet 1: Exklusive Live- und Highlight-Rechte auf freier und bezahlter Basis in Dänemark, Finnland, Norwegen, Polen, Spanien, Schweden und der Türkei.

Gebiet 2: Exklusive Live- und Highlight-Rechte auf kostenpflichtiger Basis in Albanien & Kosovo, Österreich, Belgien, Bosnien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Griechenland, Ungarn, Island, Israel, Mazedonien, Montenegro, Rumänien, San Marino, Serbien, Slowakei, Slowenien

Gebiet 3: Nicht-exklusive Live- und Highlight-Rechte auf bezahlter Basis in Andorra, Armenien, Aserbaidschan, Weißrussland, Estland, Frankreich und Monaco, Georgien, Irland, Kasachstan, Kirgisistan, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Moldawien, Niederlande, Portugal, Russland, Schweiz, Tadschikistan, Turkmenistan, Ukraine, Usbekistan und Großbritannien. Discovery hält auch die nicht-exklusiven Highlight-Rechte in Italien.

In Deutschland hält Discovery Nicht-exklusive Pay-Live-Rechte und Nicht-exklusive Free-Highlight-Rechte. Discovery hat auch nicht-exklusive Live- und Highlight-Rechte auf einer kostenlosen Basis in Großbritannien .

 

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Latest news

25/6/2025

Vertrieb der physischen Home Entertainment-Produkte: Warner Bros. Discovery und PLAION PICTURES schließen neue Vereinbarung

  Warner Bros. Discovery, ein führendes, globales Unterhaltungsunternehmen, mit dem vielfältigsten Medien- und Streaming-Portfolio der Welt, und PLAION PICTURES, führender Independent Filmvermarkter, haben eine neue Vereinbarung zum Vertrieb sämtlicher physischer Home Entertainment-Produkte wie Blu-rays und DVDs getroffen. Der neue Vertrag umfasst die Märkte Deutschland, Österreich sowie die deutschsprachige Schweiz.  

20/6/2025 - Letzte Aktualisierung 24 Juni 2025

Frauen-Golf der Extraklasse live auf den WBD-Plattformen

Amundi German Masters powered by VcG vom 26. bis 29. Juni Im Livestream bei discovery+ und auf dem Youtube-Channel von Eurosport Deutschland Tägliche Highlights bei Eurosport 1 im Free-TV

19/6/2025

WBD sichert sich exklusive Rechte am Legends Team Cup im Tennis

Spannendes Team-Format u.a. mit Grand-Slam-Champion Dominic Thiem Tommy Haas und Philipp Kohlschreiber dabei Start am 14. August Alle Matches live bei discovery+

17/6/2025

Discovery Channel präsentiert die Shark Week – das Pay-TV-Highlight des Sommers

Eine Woche im Zeichen der faszinierenden Meeresjäger 75 packende Hai-Dokumentationen Shark-Week-Themenwelt bei discovery+ Shark-Weekend bei TELE 5

16/6/2025

TELE 5 bringt „Snowpiercer“ erstmals komplett nach Deutschland

Ab 7. Juli immer montags in Doppelfolgen Erstmalig alle vier Staffeln zu sehen Staffeln 1 bis 3 in deutscher Erstausstrahlung im Free-TV Staffel 4 ab Herbst als Deutschland-Premiere

12/6/2025

Rasentennis der Extraklasse live bei Eurosport und discovery+

Mehr als 70 Stunden Live-Tennis bei Eurosport 1 im Free-TV ATP Halle und WTA Berlin ab 16. Juni live Alle Matches aus Halle live und auf Abruf bei discovery+ WTA Bad Homburg ab 23. Juni live Barbara Rittner als Expertin

12/6/2025

Sonderprogrammierung und Jubiläums-Look: 40 Jahre Discovery vom 16. bis 22. Juni

40 Serien und 250 unterschiedliche Programme in Sonderprogrammierung 40 Jahre: Jubiläums-Look mit frischem On-Air-Design

10/6/2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original gibt neun weitere Cast-Mitglieder bekannt

Die Darsteller weiterer wichtiger Rollen stehen nun fest.

08/6/2025

Rechtevereinbarung mit dem französischen Tennisverband verlängert: Warner Bros. Discovery zeigt Roland-Garros in Europa bis 2030

French Open bleiben bis 2030 bei Warner Bros. Discovery Exklusive Berichterstattung ab 2026 bei Eurosport und HBO Max

05/6/2025

Becker-Analyse zum Zverev-Aus – Starke TV-Quote für Eurosport

Knapp 1 Million Zuschauer in der Spitze und 600.000 Zuschauer im Schnitt sahen Zverev-Viertelfinale bei Eurosport - Becker: „Der Traum vom Grand-Slam-Titel ist nicht ausgeträumt, aber ...“

03/6/2025

Video-Vorschau: Eurosport-Experte Boris Becker blickt auf Zverev-Djokovic-Duell voraus

Viertelfinale Alexander Zverev gegen Novak Djokovic am morgigen Mittwoch in der Night-Session ab ca. 20:15 Uhr live bei Eurosport 1 und discovery+ - Becker: „Die großen Matches gewinnt man im Kopf und nicht in den Beinen!“ - Video frei zur redaktionellen Verwendung in Kombination mit Sendehinweis

02/6/2025

Topquoten und starke Abrufzahlen: Giro d’Italia überzeugt bei Warner Bros. Discovery

Reichweitenwachstum im TV von über 40 Prozent mit im Schnitt 166.000 Zuschauer jeden Tag Eurosport Youtube-Channel bei Radsportfans beliebt: 4,3 Millionen Video-Views mit Giro-Highlights

31/5/2025

Legenden-Treffen bei Eurosport: Jan Ullrich und Boris Becker im exklusiven Talk

Jan Ullrich verrät: „Um Boris Becker spielen zu sehen, habe ich früher mein Training geschwänzt“ - Boris Becker: „Wir sind erfolgreiche Sportler gewesen, keine Influencer“ - Becker und Ullrich einig: Deutschland braucht Olympische Spiele

28/5/2025

Super Weekend bei Eurosport, Traumquoten für Giro und Roland-Garros, Legenden-Talk am Freitag mit Becker und Ullrich im Eurosport-Studio

Traumquoten am Dienstag: Giro-Etappe mit halber Millionen Zuschauer und 4,1 Prozent Marktanteil, Zverev-Auftaktsieg bei den French Open am Mittag bereits mit 2,9 Prozent  Legenden-Talk am Freitag mit Boris Becker und Jan Ullrich im Eurosport-Studio

27/5/2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original gibt Besetzung von Harry Potter, Hermine Granger und Ron Weasley bekannt

Die HBO Original Harry Potter-Serie hat die Newcomer Dominic McLaughlin als Harry Potter, Arabella Stanton als Hermione Granger, und Alastair Stout als Ron Weasley besetzt.