Skip to main content

Discovery baut Formel E-Berichterstattung aus und festigt seine Position an der Spitze des elektronischen Motorsports

25 Februar 2021 - Letzte Aktualisierung 3 März 2021

 

  • Discovery setzt komplette Plattformstärke ein, um das Wachstum der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft weiter voranzutreiben

  • Mehrjährige Vereinbarung umfasst Live- und Highlight-Berichterstattung für Sportfans in mehr als 50 Märkten in Europa

  • Vereinbarung stärkt das umfassende Motorsport-Portfolio von Discovery und Eurosport sowie das Angebot an Elektrorennsport

25. Februar 2021 – Discovery hat seine Rechte für die Live-Berichterstattung der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft verlängert und wird dank der neuen Vereinbarung mit der vollelektrischen Rennserie jeden e-Prix zeigen. Bei der Übertragung setzt Discovery auf sein umfangreiches Portfolio an Free-TV- und Pay-TV-Sendern sowie auf die digitalen Plattformen, um das Wachstum der Formel E in Europa zu unterstützen.

Die Live- und On-Demand-Berichterstattung wird über die linearen Sender und digitalen Plattformen der führenden Multisport-Marke Eurosport in mehr als 50 Märkten sowie auch auf discovery+*, dem globalen Streaming-Produkt von Discovery, ausgestrahlt, um die Verbreitung der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft auf ein möglichst breites Publikum auszuweiten.

Die mehrjährige Vereinbarung, die mehr als 50 Märkte umfasst, beinhaltet exklusive Live- und Highlight-Rechte in 27 Märkten** in Europa. Formel-E-Fans können ausgewählte Übertragungen über die frei empfangbaren Kanäle von Discovery in Großbritannien (Quest), Norwegen (MAX), Polen (Metro), Spanien, Türkei (DMAX), Schweden, Dänemark und Finnland genießen.

In Deutschland sind über Discovery die Live-Rennen im Pay-Angebot bei Eurosport 2 zu sehen, inklusive eines 30-minütigen Vorlaufs. Es kommentieren im Wechsel die bekannten Formel-E-Stimmen Oliver Sittler und Patrick Simon. Im Free-TV werden die Highlights des Rennwochenendes bei Eurosport 1 in der Regel am Dienstagabend zusammengefasst.

Trojan Paillot, VP Rights Acquisitions bei Eurosport sagt: „Die Formel E hat sich als die wettbewerbsfähigste Elektro-Rennserie der Welt etabliert und unsere Berichterstattung hat die Fans von Anfang an unterhalten. Wir freuen uns darauf, weiterhin jedes Rennen zeigen zu können und werden das komplette Portfolio der Discovery-Sender und Plattformen nutzen, um das Wachstum der Meisterschaft fortzusetzen und die Reichweite dieses spannenden Sports in den kommenden Jahren zu vergrößern. Unser Engagement, den Fans überall innovative und elektrisierende Motorsporterlebnisse zu bieten, wertet unser vielfältiges Portfolio an Weltklasse-Sportrechten, das wirklich für jeden etwas bietet, weiter auf.“

Aarti Dabas, Chief Media Officer der Formel E, ergänzt: „Die Reichweite von Discovery in ganz Europa über Eurosport, discovery+ und die frei empfangbaren Kanäle ist für die Formel E von entscheidender Bedeutung und das schon seit der ersten Saison. Wir freuen uns, diese neue Phase unserer Partnerschaft mit Discovery zu verkünden, in der wir unser Publikum durch ihr umfangreiches Angebot an Plattformen und ihren erneuten Fokus auf die Lokalisierung von Inhalten erweitern. Dadurch ist es uns möglich, unsere Rennserie Millionen von Haushalten in mehr als 50 Märkten in ganz Europa zu präsentieren.“

Seit Start der Rennserie im Jahr 2014 hat Discovery die Formel E jede Saison als Teil des umfassendsten Motorsportangebots über Eurosport in Europa begleitet. Das Engagement für den Elektro-Rennsport hat Discovery in diesem Jahr mit der Vorstellung der PURE ETCR-Meisterschaft, der weltweit ersten rein elektrischen Mehrmarken-Tourenwagen-Meisterschaft, die im Mai startet, noch einmal bekräftigt. Die Serie wird von Eurosport Events – die Eurosport-Experten für Event-Promotion und -Management – organisiert.

Auch 2021 ist Eurosport die Racing-Heimat eines breitgefächerten Angebots an Motorsport-Events und Rennserien, darunter die 24 Stunden von Le Mans, der FIA World Touring Car Cup (WTCR), die FIA European Rally Championship (ERC), die FIM Endurance World Championship (EWC) und Extreme E**.

Die mit Spannung erwartete siebte Formel-E-Saison beginnt am 26. und 27. Februar mit der ersten Runde im UNESCO-Weltkulturerbe in Diriyah, Saudi-Arabien. Der Auftakt e-Prix wird das erste Rennen der Formel E-Geschichte, das bei Nacht stattfindet. Die Fahrer werden in einem Double-Header antreten, um die verspätete Saison 2020/2021 zu starten.

Formel-E-Kalender 2021

Runde 1 - Diriyah, Saudi-Arabien: 26. Februar

Runde 2 - Diriyah, Saudi-Arabien: 27. Februar

Runde 3 - Rom, Italien: 10. April

Runde 4 - Valencia, Spanien: 24. April

Runde 5 - Monte Carlo, Monaco: 8. Mai

Runde 6 - Marrakesch, Marokko: 22. Mai

Runde 7 - Santiago, Chile: 5. Juni

Runde 8 - Santiago, Chile: 6. Juni

Fußnoten zur Meldung:

In ausgewählten Märkten

**Märkte und Rechte:

Gebiet 1: Exklusive Live- und Highlight-Rechte auf freier und bezahlter Basis in Dänemark, Finnland, Norwegen, Polen, Spanien, Schweden und der Türkei.

Gebiet 2: Exklusive Live- und Highlight-Rechte auf kostenpflichtiger Basis in Albanien & Kosovo, Österreich, Belgien, Bosnien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Griechenland, Ungarn, Island, Israel, Mazedonien, Montenegro, Rumänien, San Marino, Serbien, Slowakei, Slowenien

Gebiet 3: Nicht-exklusive Live- und Highlight-Rechte auf bezahlter Basis in Andorra, Armenien, Aserbaidschan, Weißrussland, Estland, Frankreich und Monaco, Georgien, Irland, Kasachstan, Kirgisistan, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Moldawien, Niederlande, Portugal, Russland, Schweiz, Tadschikistan, Turkmenistan, Ukraine, Usbekistan und Großbritannien. Discovery hält auch die nicht-exklusiven Highlight-Rechte in Italien.

In Deutschland hält Discovery Nicht-exklusive Pay-Live-Rechte und Nicht-exklusive Free-Highlight-Rechte. Discovery hat auch nicht-exklusive Live- und Highlight-Rechte auf einer kostenlosen Basis in Großbritannien .

 

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Latest news

04/9/2025

Warner Bros. Discovery verlängert Snooker-Rechte: Exklusive Ausstrahlung der World Snooker Tour in Europa

"Home of Snooker": Eurosport festigt mit der neuen Vereinbarung mit der World Snooker Tour seine Ausnahmestellung für den Snookersport

01/9/2025

Harry-Potter-Serie: Warwick Davis kehrt für das HBO Original nach Hogwarts zurück

Der Cast der Harry Potter-Serie wächst weiter: Zur Feier des „Back to Hogwarts“-Tages hat das HBO Original die Rückkehr von Warwick Davis als Professor Filius Flitwick bekannt gegeben. Davis hatte die Rolle bereits in der Filmreihe übernommen.  

21/8/2025

Vuelta a Espana live bei Eurosport 1 im Free-TV und bei discovery+

Mehr als 75 Stunden Radsport live bei Eurosport 1 im Free-TV Alle Etappen live und Abruf auch bei discovery+

19/8/2025 - Letzte Aktualisierung 20 August 2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original veröffentlicht Besetzung weiterer Weasley- Kinder

HBO hat den Cast für weitere Weasley-Kinder bekannt gegeben: Tristan Harland als Fred Weasley, Gabriel Harland als George Weasley, Ruari Spooner als Percy Weasley und Gracie Cochrane als Ginny Weasley. 

19/8/2025

Stephan Karrer und Claudia Ziemer werden Geschäftsführer von El Cartel Brothers

Die Karten im Markt für Bewegtbildwerbung in Deutschland werden neu gemischt: Die beiden Medienhäuser RTLZWEI und Warner Bros. Discovery Deutschland starten am 1. November 2025 gemeinsam den neuen Vermarkter „El Cartel Brothers“. El Cartel Brothers wird exklusiv sämtliche TV-Werbeflächen und Teile des Digitalinventars der Partner anbieten. Sitz des neuen Unternehmens wird München sein. Die Geschäftsführung übernehmen Stephan Karrer (El Cartel) und Claudia Ziemer (Warner Bros. Discovery).

14/8/2025

Warner Bros. Discovery überträgt Leichtathletik-WM 2025 aus Tokio

Warner Bros. Discovery und EBU erweitern Partnerschaft um Übertragung der Leichtathletik-WM 2025 Mehr als 50 Stunden Live-Übertragungen bei Eurosport 1 im Free-TV Alle Sessions live und auf Abruf bei discovery+ Eurosport, TNT Sports, HBO Max und discovery+ übertragen in 45 Märkten in ganz Europa

06/8/2025

Harry Potter feiert „Back to Hogwarts“ 2025

Zauberer, Hexen und Muggel - Zauberstäbe bereithalten! Der Countdown für „Back to Hogwarts“ hat begonnen, und die diesjährigen Feierlichkeiten werden magisch! Jedes Jahr rund um den 1. September feiern Harry-Potter-Fans weltweit die ikonische Rückkehr nach Hogwarts. Fast ein Vierteljahrhundert, nachdem der erste Film das Publikum verzauberte, hat sich diese beliebte Tradition zu einem jährlichen weltweiten Ereignis rund um Harry Potter entwickelt – auch in Deutschland, wo in diesem Jahr folgende Aktivitäten geplant sind. 

05/8/2025

Rückkehr zur Prime Time: TELE 5 schickt die U.S.S Discovery wieder auf Mission

Alle 55 Episoden der ersten vier Staffeln Immer montags um 20:15 Uhr in Doppelfolgen bei TELE 5 im Free-TV

31/7/2025

Radsport im Aufwind: Eurosport steigert TV-Quoten deutlich

Eurosport verzeichnet ein zweistelliges Wachstum in allen Zielgruppen bei der Tour de France sowie das beste Radsportjahr seit einem Jahrzehnt und gegen den Trend auch die besten Reichweiten seit 2017.

30/7/2025

DMAX mit zweitbestem Sendetag des aktuellen Jahrzehnts

Blaulicht-Formate überzeugen auf ganzer Linie: 3,8 Prozent Tagesmarktanteil für DMAX und starker Portfolio-Marktanteil für WBD mit 7,4 Prozent

29/7/2025

„Rick and Morty“ jetzt auch auf Deutsch: Staffel 8 ab 4. August

Erstausstrahlung der deutschen Synchronfassung: Warner TV Comedy zeigt Staffel 8 ab 4. August immer montags ab 22:15 Uhr in Doppelfolgen im Adult Swim-Block. Hier geht's zum Trailer.

28/7/2025

Hollywood und Frauen-Fußball: Aufsehenerregende Prozesse bei discovery+

"Lively vs. Baldoni: The Hollywood Feud" Einstündiges Special, ab 10.  August exklusiv bei discovery+ "Rubiales vs Hermoso: The World Cup Kiss" Zweiteilige Dokumentation, ab 16.  August exklusiv bei discovery+

28/7/2025

TLC True-Crime meets Podcast: Neue TV-Show „Stimmen im Kopf - Stranger Crimes“ startet im September

Podcasterinnen Denise Hendersen und Pia-Rhona Saxe präsentieren neues TLC-Format ab 18. September immer donnerstags um 22:15 Uhr 

17/7/2025

RTLZWEI und Warner Bros. Discovery Deutschland gründen gemeinsamen Vermarkter

Die beiden Medienhäuser RTLZWEI und Warner Bros. Discovery Deutschland planen, ihre TV- und Teile der Digitalinventare in Deutschland künftig gemeinsam zu vermarkten. Sie beabsichtigen zu diesem Zweck ein Joint Venture zu gründen, das ab dem Vermarktungsjahr 2026 aktiv wird – vorbehaltlich der Genehmigung durch die Wettbewerbsbehörden. Sitz des neuen Unternehmens wird München sein. Der Markenname lautet „El Cartel Brothers“.

15/7/2025

Alle Entscheidungen der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games live bei discovery+

Weltspiele der Studierenden live bei discovery+ und Eurosport discovery+ überträgt rund 350 Stunden live 20 Stunden live im Free-TV bei Eurosport 1