Startschuss für die Wintersport-Saison: Alpiner Ski-Weltcup-Auftakt live bei Eurosport 1 und discovery+ | Fritz Dopfer im Interview
17 Oktober 2022 - Letzte Aktualisierung 8 November 2022

- Saisonstart am 22./23. Oktober live bei Eurosport 1 und discovery+
- Martina Lechner und Fritz Dopfer als Experten, Guido Heuber kommentiert
- Dopfer im Interview: "Sölden kommt gefühlsmäßig immer ein Stück weit zu früh"
- Dopfer: "Strasser kann um die kleine Kristall-Kugel im Slalom-Weltcup mitfahren"
- Dopfer: Energiekrise darf nicht zum "Blame Game" werden
Der Startschuss für die Saison der alpinen Ski-Rennläufer:innen fällt auch 2022 traditionell im österreichischen Sölden. Warner Bros. Discovery Sports überträgt den ersten Weltcup der Saison 2022/23 am Samstag und Sonntag (22. und 23. Oktober) live im Free-TV bei Eurosport 1 sowie werbefrei und in voller Länge beim Streamingdienst discovery+.
Seit mehr als 20 Jahren bilden die Riesenslalom-Rennen Frauen und Männer auf dem Rettenbachferner den Auftakt in den alpinen Weltcup-Winter. “Sölden zählt für mich zu den schwierigsten Rennen im gesamten Rennkalender”, sagt Eurosport-Experte Fritz Dopfer im Interview mit Eurosport.de. Der Vize-Weltmeister von 2015 im Slalom erklärt, bei den Athlet:innen herrsche vor dem Saisonstart auf dem Gletscher im Ötztal immer eine “besondere Spannung, weil dieses Rennen in Sölden gefühlsmäßig immer ein Stück weit zu früh kommt”.
Dopfer vergleicht das erste Rennen mit einem Sprung ins kalte Wasser. Es sei “einerseits erfrischend, weil die Gedanken an den Weltcupauftakt eine große Vorfreude auslösen – andererseits schwingt eine besondere Spannung und ein Stück weit Nervosität vor dem Neuen mit.”
Dopfer über deutsches Team: "Bin sehr optimistisch"
Dem deutschen Team bescheinigt Dopfer vor dem Winterauftakt einen “tollen Spirit. Ich bin sehr optimistisch”, sagt der 35-Jährige mit besonderem Blick auf das Speed-Team, in dem Kira Weidle “den nächsten Schritt hin zu einer konstanten Podest-Fahrerin im Super-G und in der Abfahrt machen kann” und “jeder der Jungs Qualitäten besitzt, die es selten im Skiweltcup gibt”.
Doch auch im Technik-Team sieht Dopfer gute Chancen auf deutsche Erfolge. Bei Lena Dürr sieht er “optimale Voraussetzungen für eine weitere Top-Saison” und Linus Strasser sieht Dopfer sogar noch weiter vorne: “Ich traue ihm zu, dass er in der kommenden Saison mit seinem Speed und mit einem Tick mehr Konstanz als im letzten Jahr, um die kleine Kristall-Kugel im Slalom-Weltcup mitfahren kann."
Abseits des sportlichen Geschehens bedarf es in Dopfers Augen einer "ständigen Anpassung von Strukturen und Prozessen an sich wandelnde Umweltbedingungen", um das System Wintersport nachhaltig zu entwickeln. In Sachen Energiekrisen warnt er vor einem "Blame Game, wo jeder auf den anderen zeigt, um die Herausforderungen zu lösen". Jeder Weltcup werde seinen Beitrag leisten, "um Energie zu sparen und gleichzeitig emotional mitreißende Events zu organisieren".
Das komplette Interview mit Eurosport-Experte Fritz Dopfer lesen Sie hier.
Den Weltcup-Auftakt in Sölden kommentiert Guido Heuber für discovery+ und Eurosport 1. Beim Rennen der Frauen ist als Expertin die zweimalige Junioren-Weltmeisterin Martina Lechner an Heubers Seite am Mikrofon, die Männer-Rennen begleitet Fritz Dopfer, der u.a. 2015 die WM-Silber im Slalom gewann.
Auch bei den Eiskunstläufer:innen nimmt die Saison am kommenden Wochenende Fahrt auf. discovery+ zeigt den Skate America von Freitagnacht an live und werbefrei im Stream.
Der Wintersport-Auftakt live bei Eurosport:
Samstag, 22. Oktober 2022
- 01:20 Uhr - Eiskunstlauf: Skate America in Norwood (USA) | discovery+
- 09:45 Uhr - Ski alpin: Riesenslalom Frauen (1. Durchgang) in Sölden (AUT) | Eurosport 1 und discovery+
- 12:50 Uhr - Ski alpin: Riesenslalom Frauen (2. Durchgang) in Sölden (AUT) | Eurosport 1 und discovery+
- 20:35 Uhr - Eiskunstlauf: Skate America in in Norwood (USA) | discovery+
Sonntag, 23. Oktober 2022
- 09:45 Uhr - Ski alpin: Riesenslalom Männer (1. Durchgang) in Sölden (AUT) | Eurosport 1 und discovery+
- 12:45 Uhr - Ski alpin: Riesenslalom Männer (2. Durchgang) in Sölden (AUT) | Eurosport 1 und discovery+
- 19:00 Uhr - Eiskunstlauf: Skate America in in Norwood (USA) | discovery+
Kontakte

Fabian Kunze
Communications & PR ExecutiveEurosport, TELE 5 & discovery+