Skip to main content

Lukas Dauser verkündet internationales Karriere-Ende im Eurosport-Interview I Eurosport Olympia Newsletter

5 August 2024

  • Lukas Dauser verkündet internationales Karriere-Ende im Eurosport-Interview
  • Gold-Triathlon-Quartett ab 19:00 Uhr in „Bonsoir Paris“ zu Gast
  • Pascal Hens vor Viertelfinalkracher gegen Frankreich: „Sind definitv nicht Favorit“

"Ich werde die Bundesliga-Saison noch zu Ende turnen und auch überlegen, ob ich national in der Bundesliga noch das ein oder andere Jahr dranhänge. International - bei EMs, WMs oder Olympischen Spielen - da haben wir den Lukas heute das letzte Mal gesehen", verkündet Lukas Dauser im internationalen Eurosport-Interview.

Mehr dazu heute Abend im kompletten Eurosport-Gespräch ab 19:00 Uhr in „Bonsoir Paris“ und das Video zum Rücktritt gleich auf Eurosport.de

Turn-Weltmeister Lukas Dauser hat die erhoffte Olympia-Medaille am Barren verpasst. An seinem Paradegerät erzielte der 31-Jährige im Finale 13,700 Punkte, die nur zum siebten Platz reichten. Zum Olympiasieger in der Bercy Arena von Paris krönte sich am Montagmittag der Chinese Zou Jingyuan, der auf 16,200 Punkte kam.

Im Eurosport-Interview zeigte sich Lukas Dauser nach dem Barren-Finale enttäuscht:

"Es war schwer. Ich bin natürlich enttäuscht. Klar, mit der Leistung kann ich nicht zufrieden sein. Es ist ein olympisches Finale, da hätte ich meine Übung gerne durchgezogen. Das ist mir nicht gelungen. Ich bin nicht so richtig in den Modus gekommen. Ich habe mir selbst vielleicht ein bisschen zu viel Druck gemacht. Ich wollte das Happy End zu dieser Geschichte. Und dann habe ich es heute nicht aufs Podium bekommen. Ich war nicht schmerzfrei, aber es war nicht das Problem vom Oberarm. Ich glaube, ich habe im Vorfeld viel zu wenig Übungen geturnt und war nicht zu 100 Prozent in meiner Routine drin. Trotzdem war ich heute bereit, aber ich hatte nicht die Routine, die ich sonst vor Wettkämpfen habe. Da habe ich mich selbst ein bisschen verunsichert. Die Enttäuschung wird heute, morgen und in den nächsten Wochen schon noch da sein. Aber ich habe in meiner Karriere so viel erreicht, was ich mir nie hätte erträumen können, deswegen bin ich froh, dass ich nach dieser Verletzung überhaupt hier bin. Das ist eigentlich schon unglaublich, trotzdem hätte ich das gerne mit einem schöneren Ausgang gemacht. Ich denke, ich werde da auch drüber hinwegkommen - da bin ich mir sicher, denn ich habe eine tolle Familie und tolle Freunde. Ich bin eh schlecht im Genießen - und mit diesem Ausgang kann man das auch nicht genießen:“

Freund und Eurosport-Experte Fabian Hambüchen im Eurosport-Livekommentar:

„„Es waren viele Kleinigkeiten, die den Unterschied machen. Schade! Es war so ein entscheidendes Element am Anfang der Übung, bei dem bereits der Fehler kam. Das ist es dann auch mental schwierig gewesen. Er hat alles riskiert und alles gegeben und kann sich nichts vorwerfen. Den Kampf, den er die letzten sechs Wochen hingelegt hat, ist einmalig. Er hat sich keine Millisekunde hängen lassen und war immer voll da.“

Am Olympiasieger Zou Jingyuan wäre heute allerdings auch kaum ein Vorbeikommen gewesen:

„Eine Augenweide. Da war alles auf den Punkt – mehr geht nicht. Das war der verdiente Olympiasieg“, so Hambüchen zur Übung von Zou Jingyuan. „Zou Jingyuan ist im Grunde unschlagbar, wenn er keinen Fehler macht.“

 

Eurosport-Experte Pascal Hens: "Sind definitiv nicht der Favorit"

Deutschlands Handballer bekommen es im Viertelfinale am Mittwoch (13:30 Uhr live bei Eurosport 1 im Free-TV) mit Gastgeber Frankreich zu tun. Eurosport-Experte Pascal Hens sieht das DHB-Team trotz Platz eins in der Gruppenphase in diesem Duell nicht in der Favoritenrolle:

"Wir haben geschafft, wovon keiner richtig ausgehen konnte und sind in dieser Gruppe Erster geworden, was auch schon ein Riesenerfolg ist. Ist blöd gelaufen, jetzt musst du gegen 27.000 frenetische Franzosen ankämpfen - und gegen eine sehr, sehr gute Mannschaft, die noch nicht das abgerufen hat, was sie kann. Obwohl wir in unserer Gruppe Erster geworden sind und gegen den Vierten spielen, sind wir in meinen Augen definitiv nicht der Favortit. Frankreich macht bisher viele technische Fehler, die wir von ihnen nicht gewohnt sind. Andererseits glaube ich, dass die Franzosen einfach einen Knopf drücken können und dann wieder besser funktionieren. Das ist zumindest meine Angst und Befürchtung." 

---

Dienstag, 06.08.2024

08:00 Bonjour Paris mit Birgit Nössing
08:50 Medal Zone u.a. mit
10:00 Springreiten (Finale) Team
11:00 Basketball (Viertelfinale) Männer Deutschland – Griechenland
13:30 Handball (Viertelfinale) Frauen Frankreich – Deutschland
17:00 Beachvolleyball (Viertelfinale) Männer Ehlers/Wickler - Boermans/de Groot (NED)
18:00 Fußball (Halbfinale) Frauen USA - Deutschland
18:00 Bonsoir Paris mit Thomas Wagner und Fabian Hambüchen
18:30 Medal Zone u.a. mit
19:00 Hockey (Halbfinale) Männer Deutschland – Indien
20:00 Bahnrad Teamsprint Männer
21:10 Leichtathletik – 3000m Hindernis (Finale) Frauen mit Gesa Krause
22:00 Bonsoir Paris mit Thomas Wagner und Fabian Hambüchen

 

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Fabian Kunze

Communications & PR Executive

Eurosport, TELE 5 & discovery+


Latest news

19/11/2025

Vereinbarung mit Warner Bros. Discovery: Zattoo übernimmt Vermarktung von HBO Max in der Schweiz

Zattoo gewinnt ein weiteres Vermarktungsmandat und erweitert damit sein Portfolio im CTV Bereich: Warner Bros. Discovery und Zattoo haben eine strategische kommerzielle Partnerschaft vereinbart, in deren Rahmen Zattoo ab Januar 2026 die Vermarktung von HBO Max in der Schweiz übernimmt. Der Streamingdienst wird im Januar in der Schweiz starten.

19/11/2025

Verstärkung mit Haltung, Herz und Tiefgang: Eurosport verpflichtet Markus Eisenbichler als Skisprung-Experten

Eisenbichler verstärkt Experten-Team mit Schmitt und Schuster Einsätze im Weltcup und bei den Olympischen Winterspielen Mailand Cortina 2026 Premiere am Mikrofon am Freitag in Lillehammer

06/11/2025

Warner Bros. Discovery stärkt Wintersport-Angebot in Europa mit umfassender Rodelberichterstattung

Partnerschaft zwischen Warner Bros. Discovery Sports Europe und dem Internationalen Rodelverband (FIL) umfasst lineare TV-Ausstrahlung auf Eurosport Erweiterung des Rechteportfolios unterstreicht die Position von Warner Bros. Discovery als „Home of Wintersports“ im Vorfeld der Olympischen Winterspiele Milano Cortina 2026

30/10/2025

Ad Alliance und Warner Bros. Discovery Deutschland kündigen Vermarktungs-Partnerschaft für HBO Max in Deutschland an

Im Rahmen des exklusiven Screening-Events "ONE RTL – All Platforms" von RTL Deutschland und der Ad Alliance gaben der Kölner Crossmedia-Vermarkter und Warner Bros. Discovery Deutschland eine strategische kommerzielle Partnerschaft für die Vermarktung von HBO Max in Deutschland bekannt. Der Start des Streamingdienstes ist für Januar 2026 geplant.

29/10/2025

Winter Wonderland: Warner Bros. Discovery gibt erste Details zu Milano Cortina 2026 bekannt

Das „Home of the Olympics“ feiert den 100 Tage Countdown und verkündet, dass die Olympischen Winterspiele für alle Streaming-Abonnenten von HBO Max in Europa – darunter erstmals auch in Deutschland und Italien – verfügbar sein werden, sowie auch in verschiedenen Regionen auf discovery+  

21/10/2025

Bling bringt Harry Potter, Batman und viele weitere ikonische Charaktere auf die Taschengeldkarte

Das Berliner Fintech Bling und Warner Bros. Discovery Global Consumer Products (WBDGCP) starten eine weitreichende Zusammenarbeit. Ab sofort können Kinder, Jugendliche und Eltern ihre Bling Card mit Motiven weltbekannter Kultfiguren gestalten. Die neuen Designs verbinden spielerisch Finanzbildung mit der Welt des Entertainments und begleiten junge Nutzer bei ihren ersten Schritten in die finanzielle Selbstständigkeit.

16/10/2025

Warner Bros. Discovery sichert sich Highlight-Rechte an den Paralympics

Neue Vereinbarung zwischen Warner Bros. Discovery (WBD) und der Europäischen Rundfunkunion (EBU) bringt die Paralympics Millionen von Zuschauern in ganz Europa näher – Highlight-Berichterstattung in 49 europäischen Märkten auf den WBD-TV und Streaming-Plattformen

15/10/2025

DMAX schickt Zuschauer auf Goldsuche

Große Promo-Aktion zum Start von „Goldrausch: Macherey & Söhne“ in München - Fans können Goldbarren (100g) im Wert von ca. 10.000 Euro gewinnen

09/10/2025

Einsatz im Herzen von München: „Feuerwache 3 – Alarm in München“ startet bei DMAX

Neues Blaulichtformat bei DMAX Tiefer Einblick in die Arbeit der Feuerwehr München Zehn Episoden immer donnerstags um 21:15 Uhr

30/9/2025

Showdown der Giganten: Die Straßenrad-EM live bei Eurosport 1 im Free-TV und auf discovery+

WM-Revanche mit Pogacar, Evenepoel und Vingegaard Voigt: EM "im Grunde die WM hoch drei" Straßenrennen live bei Eurosport 1 im Free-TV Zeitfahren live bei discovery+

30/9/2025

Wild Wild Wedding – heiraten im TLC-Style: bunt, schräg, außergewöhnlich und voller Emotion

Die neue TLC-Eigenproduktion ab 10. November immer montags um 20:15 Uhr auf TLC und discovery+ mit acht Episoden voller außergewöhnlicher Hochzeits-Zeremonien

24/9/2025

Neue Staffel, neue Herausforderungen: „112: Feuerwehr im Einsatz“ ab 16. Oktober auf DMAX

Drei neue Wachen in Aschaffenburg, Bielefeld und Hamburg Bewährte Teams in Bautzen, Chemnitz, Essen, Dresden, Fürstenwalde an der Spree, Iserlohn und Mainz 12. Staffel mit zehn neuen Folgen Ab 16. Oktober immer donnerstags um 20:15 Uhr bei DMAX

17/9/2025

Die Geschichte hinter den Schlagzeilen: Der Kim-Kardashian-Raub in Paris als Doku bei discovery+

discovery+ beleuchtet den Raubüberfall auf Kim Kardashian in zwei Dokumentationen "Kim Kardashian: Ausgeraubt in Paris" – ab 18. September "Inside the Kim Kardashian Heist" – drei exklusive Episoden ab 27. November

17/9/2025

Premiere in Ruanda: Die Straßenrad-WM live bei Eurosport und discovery+

13 Rennen in acht Tagen Mehr als 50 Stunden live bei Eurosport 1 im Free-TV Alles live und auf Abruf bei discovery+

16/9/2025

Nicht nur im Film ein Albtraum: "The Real Murders on Elm Street" startet bei discovery+

Realer Horror aus Elm Streets quer durch die USA discovery+ zeigt die Doku-Serie "The Real Murders on Elm Street" 6 Episoden ab 9. Oktober