"FIFA: Zwischen Machtgier und Korruption" discovery+ Dokumentation taucht ein in den FIFA-WM-Skandal
3 November 2022 - Letzte Aktualisierung 5 Dezember 2022

- Zweiteilige discovery+ Original Dokumentation über die dunkelste Ära des Fußballs und die einflussreichen Akteure, die sie geprägt haben, ab 9. November auf discovery+
- DMAX zeigt Dokumentation am 15. und 22. November im Free-TV
discovery+, der führende Streaming-Dienst für Non-Fiction- und Real-Life-Entertainment-Inhalte, zeigt die Dokumentation “FIFA: Zwischen Machtgier und Korruption” (OT: “The Men Who Sold the World Cup”). Der zweiteilige Film des Regie-Duos Daniel DiMauro und Morgan Pehme (Get Me Roger Stone, The Swamp) ist die unglaubliche Geschichte des Verkaufs des bedeutendsten Fußball-Wettbewerbs der Welt an die Höchstbietenden.
Die in Zusammenarbeit mit den mehrfach ausgezeichneten Produktionsfirmen Story Films und Calliope Pictures entstandene Dokumentation ist ab 9. November in Deutschland und Österreich exklusiv auf discovery+ zu sehen. Im Free-TV zeigt DMAX Teil 1 der Dokumentation am Dienstag, 15. November um 23:15 Uhr, Teil 2 ist am 22. November um 23:15 Uhr im Programm.
Schon lange gibt es Gerüchte, die Vergabe von Fußball-Weltmeisterschaften sei von Bestechung, Korruption, globaler Politik, Hinterzimmer-Deals und Habgier geprägt. All das gipfelte in der Vergabe der FIFA-WM 2022 an Katar - einen Wüstenstaat mit brütenden Sommertemperaturen, keinerlei Stadien, die dem WM-Standard entsprechen, einer Bevölkerung, die dem Fußball weitgehend gleichgültig gegenübersteht... und viel Geld.
Die Dokumentation enthüllt in exklusiven Interviews mit Personen, die im Zentrum der Geschehnisse stehen, die unglaubliche Wahrheit darüber, wie das größte Sportereignis der Welt von führenden Funktionären des internationalen Fußballs verkauft wurde und wie diese schließlich ihre Machtpositionen und ihren luxuriösen Lebensstil verloren. Im Mittelpunkt des Interesses: der winzige arabische Staat Katar, während sich 500 Millionen Menschen darauf vorbereiten, das Spektakel Fußball-WM zu verfolgen. Die Dokumentation gibt zudem neue Einblicke in die Ära der FIFA unter Ex-Präsident Sepp Blatter, der den Weltfußball fast zwei Jahrzehnte lang lenkte. In dieser Welt galten für einige Akteure die normalen Regeln nicht - Bestechung und Veruntreuung gehörten zum Geschäft.
Es ist eine Geschichte über Geld, Macht und Korruption mit einer Reihe skrupelloser Figuren, darunter der US-Fußballboss Chuck Blazer und der katarische Geschäftsmann Mohamed Bin Hammam. Zu den Gesprächspartnern gehören ein Informant aus dem katarischen Bewerberteam, Blatters ehemaliger Pressechef, Fußballgrößen wie Jürgen Klinsmann und Landon Donovan und Sepp Blatter selbst.
In der ersten Folge kommen die Journalist*innen der Sunday Times, Heidi Blake und Jonathan Calvert, zu Wort und berichten über ihre Ermittlungen und den großen Coup, mit dem sie die grassierende Korruption im Herzen der FIFA aufdeckten. In der zweiten Folge kommen FBI- und Steuerermittler zu Wort, deren Aufgabe es war, kriminelles Verhalten im Herzen einer Organisation aufzudecken, deren Struktur sie mit der Mafia verglichen.
Angemeldete Nutzer unseres Presseportals haben hier die Möglichkeit, Bilder herunterzuladen und sich die Dokumentation vorab als Screener anzuschauen.
Kontakte

Dominik Mackevicius
Communications & PR ManagerLeitung Brand Communications

Fabian Kunze
Communications & PR ExecutiveEurosport, TELE 5 & discovery+