Skip to main content

Bruce Darnell und Guido Heinz Frinken eröffnen Suche nach dem „Haus des Jahres“

5 Dezember 2023

Acht Episoden mit vielen Gästen plus große Finalsendung mit Tine Wittler, Bruce Darnell & Guido Heinz Frinken in "Haus des Jahres" ab 11. Dezember um 20:15 Uhr bei HGTV 

Am kommenden Montag, 11. Dezember, ist es so weit: Dann startet die Suche nach dem „Haus des Jahres“ auf HGTV. In der neuen Staffel der erfolgreichsten HGTV-Eigenproduktion sind nicht nur neue Traumobjekte, sondern auch neue Gastjuroren an der Seite von Gastgeber Guido Heinz Frinken zu sehen.

Direkt zum Auftakt in die dritte Staffel ist Guido Heinz Frinken zusammen mit Stilikone und Neu-Juror Bruce Darnell in Baden-Württemberg unterwegs. Das Duo begutachtet in Stuttgart ein modernes Architektenhaus, das von der Straße unscheinbar aussieht – doch es verbergen sich so einige Besonderheiten darin. In Kehl, an der Grenze zu Frankreich, findet sich das nächste Haus: Eine Fachwerkscheune, die bereits von weitem durch ihren alten Charme auffällt. Und beide auch zu einem Sprung ins kühle Nass einlädt …

Sprung ins kühle Nass nach Begutachtung der Fachwerkscheune (c) Nadine Rupp / HGTV

Zum Abschluss besichtigen die beiden Juroren in der Nähe von Stuttgart ein Betonhaus. Was nach einem grauen Klotz klingen mag, entpuppt sich hier als wahres Designhighlight mit gläsernen Häuserfronten. Welches der drei Häuser schafft es ins Finale?

Eine Woche später, am Montag, 18. Dezember, feiert Tine Wittler ihre Premiere als Gastjurorin bei „Haus des Jahres“. Guido Heinz Frinken und Einrichtungsexpertin Tine Wittler besuchen ein Glashaus in Berlin. Wie der Name es vermuten lässt, besticht es vor allem durch große Fensterfronten. Das nächste Haus beeindruckt die beiden durch seine lange Geschichte – es steht bereits seit 1760 in der Nähe von Brandenburg. Wie es sich für ein altes Gutshaus gehört, hält es einige Überraschungen für die beiden Designprofis bereit. Die dritte Immobilie führt Guido und Tine aufs Wasser anstatt an Land: Ein Hausboot, dass auf 100 qm alles bietet, was man sich nur wünschen kann. Drei völlig unterschiedliche Wohnkonzepte, aber nur eines kann es ins Finale schaffen.

Tine Wittler und Guido Heinz Frinken beim Gutshaus mit langer Geschichte (c) HGTV

In den weiteren Folgen, die nach kurzer Weihnachtspause ab 8. Januar auf HGTV im Programm sind, ist mit Natascha Ochsenknecht eine weitere prominente Gastexpertin mit großer Leidenschaft für Einrichtung und Architektur erneut dabei. Darüber hinaus bewerten DIY- und Einrichtungsexpertin Jelena Weber, Makeover- und DIY-Youtuberin Coco (@kleinstadtcoco), Influencerin und Fotografin Sarah von Heugel und Interior Consultant und Designer Tim Labenda in den weiteren Folgen die Objekte an der Seite von Guido Heinz Frinken.  

Darum geht es in „Haus des Jahres“

In insgesamt 8 Einzelepisoden ist Guido Heinz Frinken zusammen mit seinen Gastjuroren in verschiedenen Regionen Deutschlands unterwegs. In jeder Folge besucht die Expertenjury drei komplett unterschiedliche Häuser und nimmt die Architektur und die Einrichtung genau unter die Lupe. Bei der anschließenden Bewertung zeigt sich dann, welche Besonderheiten und Details die Jury überzeugt haben und welche nicht. In der großen Finalsendung kürt Gastgeber Guido Heinz Frinken zusammen mit Tine Wittler und Bruce Darnell schlussendlich das Sieger-Objekt und verleiht dem schönsten Haus den Titel „Haus des Jahres“ sowie das Preisgeld in Höhe von 10.000 €.

„Haus des Jahres: Deutschland“ wird im Auftrag von Warner Bros. Discovery von Good Times Fernsehproduktions-GmbH produziert, Executive Producerin ist Simone Klaus (Warner Bros. Discovery).

"Haus des Jahres: Deutschland” ab 11. Dezember, immer montags um 20:15 Uhr in deutscher Erstausstrahlung auf HGTV.

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Latest news

30/10/2025

Ad Alliance und Warner Bros. Discovery Deutschland kündigen Vermarktungs-Partnerschaft für HBO Max in Deutschland an

Im Rahmen des exklusiven Screening-Events "ONE RTL – All Platforms" von RTL Deutschland und der Ad Alliance gaben der Kölner Crossmedia-Vermarkter und Warner Bros. Discovery Deutschland eine strategische kommerzielle Partnerschaft für die Vermarktung von HBO Max in Deutschland bekannt. Der Start des Streamingdienstes ist für Januar 2026 geplant.

29/10/2025

Winter Wonderland: Warner Bros. Discovery gibt erste Details zu Milano Cortina 2026 bekannt

Das „Home of the Olympics“ feiert den 100 Tage Countdown und verkündet, dass die Olympischen Winterspiele für alle Streaming-Abonnenten von HBO Max in Europa – darunter erstmals auch in Deutschland und Italien – verfügbar sein werden, sowie auch in verschiedenen Regionen auf discovery+  

21/10/2025

Bling bringt Harry Potter, Batman und viele weitere ikonische Charaktere auf die Taschengeldkarte

Das Berliner Fintech Bling und Warner Bros. Discovery Global Consumer Products (WBDGCP) starten eine weitreichende Zusammenarbeit. Ab sofort können Kinder, Jugendliche und Eltern ihre Bling Card mit Motiven weltbekannter Kultfiguren gestalten. Die neuen Designs verbinden spielerisch Finanzbildung mit der Welt des Entertainments und begleiten junge Nutzer bei ihren ersten Schritten in die finanzielle Selbstständigkeit.

16/10/2025

Warner Bros. Discovery sichert sich Highlight-Rechte an den Paralympics

Neue Vereinbarung zwischen Warner Bros. Discovery (WBD) und der Europäischen Rundfunkunion (EBU) bringt die Paralympics Millionen von Zuschauern in ganz Europa näher – Highlight-Berichterstattung in 49 europäischen Märkten auf den WBD-TV und Streaming-Plattformen

15/10/2025

DMAX schickt Zuschauer auf Goldsuche

Große Promo-Aktion zum Start von „Goldrausch: Macherey & Söhne“ in München - Fans können Goldbarren (100g) im Wert von ca. 10.000 Euro gewinnen

09/10/2025

Einsatz im Herzen von München: „Feuerwache 3 – Alarm in München“ startet bei DMAX

Neues Blaulichtformat bei DMAX Tiefer Einblick in die Arbeit der Feuerwehr München Zehn Episoden immer donnerstags um 21:15 Uhr

30/9/2025

Showdown der Giganten: Die Straßenrad-EM live bei Eurosport 1 im Free-TV und auf discovery+

WM-Revanche mit Pogacar, Evenepoel und Vingegaard Voigt: EM "im Grunde die WM hoch drei" Straßenrennen live bei Eurosport 1 im Free-TV Zeitfahren live bei discovery+

30/9/2025

Wild Wild Wedding – heiraten im TLC-Style: bunt, schräg, außergewöhnlich und voller Emotion

Die neue TLC-Eigenproduktion ab 10. November immer montags um 20:15 Uhr auf TLC und discovery+ mit acht Episoden voller außergewöhnlicher Hochzeits-Zeremonien

24/9/2025

Neue Staffel, neue Herausforderungen: „112: Feuerwehr im Einsatz“ ab 16. Oktober auf DMAX

Drei neue Wachen in Aschaffenburg, Bielefeld und Hamburg Bewährte Teams in Bautzen, Chemnitz, Essen, Dresden, Fürstenwalde an der Spree, Iserlohn und Mainz 12. Staffel mit zehn neuen Folgen Ab 16. Oktober immer donnerstags um 20:15 Uhr bei DMAX

17/9/2025

Die Geschichte hinter den Schlagzeilen: Der Kim-Kardashian-Raub in Paris als Doku bei discovery+

discovery+ beleuchtet den Raubüberfall auf Kim Kardashian in zwei Dokumentationen "Kim Kardashian: Ausgeraubt in Paris" – ab 18. September "Inside the Kim Kardashian Heist" – drei exklusive Episoden ab 27. November

17/9/2025

Premiere in Ruanda: Die Straßenrad-WM live bei Eurosport und discovery+

13 Rennen in acht Tagen Mehr als 50 Stunden live bei Eurosport 1 im Free-TV Alles live und auf Abruf bei discovery+

16/9/2025

Nicht nur im Film ein Albtraum: "The Real Murders on Elm Street" startet bei discovery+

Realer Horror aus Elm Streets quer durch die USA discovery+ zeigt die Doku-Serie "The Real Murders on Elm Street" 6 Episoden ab 9. Oktober

12/9/2025

Schaurig-schöne Unterhaltung: Warner Bros. Discovery feiert den "Schocktober"

Hochsaison für Horror, Mystery und düstere Unterhaltung mit dem Horror-Mittwoch bei TELE 5, hässlichen Horror-Häusern bei HGTV und einem ganzen Jahr Schocktober bei TLC

12/9/2025

Medieninfo Eurosport | BVB-Star Maximilian Beier: "Als Fußballer muss man immer mit Gegenwind rechnen"

Maximilian Beier von Borussia Dortmund spricht im exklusiven Interview bei Eurosport

11/9/2025

Innovation auf hoher See: discovery+ zeigt The Ocean Race Europe live von Bord

Exklusive Einblicke dank innovativer Übertragungstechnik bei drei 30-minütigen Shows am Donnerstag, Samstag und Sonntag: Livestream bei discovery+ jeweils ab 17:00 Uhr