Skip to main content

Alexander Zverev exklusiv zum Comeback: “Es war keine einfache Zeit für mich”

8 Dezember 2022 - Letzte Aktualisierung 15 Dezember 2022

Alexander Zverev kehrt nach sieben Monaten Zwangspause und einer schweren Sprunggelenksverletzung auf die Tennis-Tour zurück. Beim Diriyah Tennis Cup (8. bis 10. Dezember ab den Viertelfinals live bei Eurosport und auf discovery+) trifft Deutschlands Nummer eins wieder auf die Tennis-Elite. Im Vorfeld traf sich Zverev mit Eurosport-Tennisexpertin Barbara Schett und sprach dabei über den Moment der Verletzung und wie er sich zurück kämpfte.

Anbei finden Sie den Link zum Eurosport-Interview: https://www.eurosport.de/tennis/diriyah-tennis-cup-alexander-zverev-exklusiv-uber-seine-ruckkehr-auf-die-tour-habe-es-unglaublich-vermisst_vid1787451/video.shtml

Bei den French Open verletzte sich Alexander Zverev im Halbfinale gegen Rafael Nadal schwer. Der 25-Jährige riss sich drei Außenbänder im rechten Sprunggelenk. Die Folge: Eine rund siebenmonatige Pause. Ein Ermüdungsbruch warf Zverev zudem zwischenzeitlich erneut zurück.Im exklusiven Eurosport-Interview beim Diriyah Tennis Cup gab der Olympiasieger von 2021 Einblicke in seine Rehabilitation und verriet, wie sehr ihn die schwere Verletzung veränderte. "Als ich das erste Mal gegangen bin, habe ich mich wie ein kleines Kind gefreut", erklärte Zverev.

Anbei finden Sie Auszüge des Interviews mit Eurosport-Expertin Barbara Schett:

Sieben Monate sind vergangen, sieben Monate Rehabilitation. Die Interviews haben dir sicher auch gefehlt.

Alexander Zverev: "Ich bin froh, das alles zu machen. Das habe ich die letzten sieben Monate schon vermisst. Es war keine einfache Zeit für mich. Ich habe die Tennis-Tour, die Turniere vermisst. Ich habe Interviews vermisst, ich habe wirklich alles vermisst. Ich bin einfach froh, wieder auf dem Platz und mit den besten Spielern der Welt hier zu sein. Einfach wieder in dieser Atmosphäre dabei zu sein. Ich freue mich wieder auf dem Platz stehen. Hoffentlich geht es hier richtig los für mich."

Das Comeback musste wegen eines Ermüdungsbruchs verschoben werden. Wie hast du dich nach diesem Einschnitt als Person verändert?

Zverev: "Die zweite Verletzung war für mich nicht einfach, denn die eigentliche Verletzung war heil. Ich war gesund und dann sagte man mir: 'Das hat Nachwirkungen, der Knochen ist noch nicht bereit.' Dann dachte ich mir, dass ich wieder von vorne anfangen muss. Sechs Wochen durfte ich nichts machen, musste den Tennisschläger wieder weglegen, durfte nicht ins Fitnessstudio gehen. Ich bin irgendwann in den Urlaub gefahren, um den Kopf freizubekommen. Aber die Verletzung hat mir beigebracht, geduldiger zu sein und die kleinen Dinge zu schätzen. Als ich das erste Mal gegangen bin, habe ich mich wie ein kleines Kind gefreut. Als ich das erste Mal laufen konnte, war es, als hätte ich das größte Turnier der Welt gewonnen. Dinge, die du ein Leben lang machen konntest, waren auf einmal etwas Besonderes. Das ist der Riesenunterschied zwischen nach der Verletzung und vor der Verletzung."

Was sind deine Ziele im ersten Spiel?

Zverev: "Die habe ich nicht. Ich möchte einfach Spaß haben. Das ist das erste Ziel. Für mich ist es immer noch ein Prozess. Ich muss immer noch zu 100 Prozent zurückkommen. Es ist nicht so, dass man nach einer Verletzung gesund ist und man genauso wie zuvor spielt. Das funktioniert nicht. Man sagt immer, wenn Rafa oder Roger zurückkommen, sind sie wieder bei 100 Prozent. Aber das stimmt auch nicht ganz. Rafa ist letztes Jahr zurückgekommen und hat beim Exhibition in Abu Dhabi glaube ich gegen alle verloren. Bei den Australian Open kam er zurück, hat das Turnier gewonnen und das beste Tennis seines Lebens gespielt. Bei Roger damals beim Hopman Cup war es auch nicht anders. Da hat er gegen mich verloren und hat gegen andere Spieler noch nicht so gut gespielt. Bei den Australian Open hat er seine Form gefunden. Ich hoffe, dass es bei mir ein ähnlicher Prozess sein wird, ich aber natürlich nicht gleich mein bestes Tennis spielen werde. Ich werde wahrscheinlich auch in Dubai beim Exhibition nicht mein bestes Tennis spielen. Ich hoffe, dass es mit jedem Tag besser wird und bei den Australian Open da sein wird, wie ich es haben möchte."

Das komplette Interview finden Sie verschriftlicht unter folgendem Link:

https://www.eurosport.de/tennis/zverev-vor-comeback-bei-diriyah-tennis-cup-im-eurosport-interview-spricht-ueber-verletzung_sto9263542/story.shtml

Die Zitate stehen bei entsprechender Quellenkennzeichnung “Eurosport” frei zur redaktionellen Verwendung. 

 

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Latest news

05/5/2025

Heldenhafte Teddybären: Batman und Superman von Steiff

Die Superhelden des DC-Universums faszinieren uns seit Jahrzehnten in Film und Fernsehen mit ihren außergewöhnlichen Fähigkeiten und ihrem unerschütterlichen Mut, für das Gute einzustehen. Oft finden wir die wahren Helden aber direkt in unserem Leben: Väter und Mütter, Omas und Opas oder auch Freunde sind die täglichen Begleiter, die ihre Liebsten stets unterstützen und an ihrer Seite sind. Zeit, um Danke zu sagen - “Heroes for Heroes”.

05/5/2025

Leben mit Tourette: „Life of Baylen - Ich ticke anders!“ ab 23. Juni bei TLC

TLC begleitet die 22-jährige Baylen Dupree auf ihrem Weg zu lernen, mit der Komplexität des Tourette-Syndroms umzugehen

30/4/2025

DMAX zeigt echte Helden: "110 Hannover – Im Visier der Polizei"

Neues DMAX-Format ab 3. Juni im Free-TV – immer dienstags um 21:15 Uhr - Kamera begleitet die Polizei-Teams bei actionreichen Einsätzen aber auch in ruhigen Momenten

30/4/2025

Große Matches verdienen großes Fernsehen: Eurosport 4K überträgt Roland-Garros bei MagentaTV, HD+ und simpliTV in UHD HDR

Ultra-hochauflösender Tennis-Genuss vom 25. Mai bis 8. Juni mit rund 120 Stunden live mit Zverev, Sinner, Swiatek, Gauff & Co. In Deutschland über HD+ und MagentaTV - in Österreich über simpliTV

28/4/2025

Warner Bros. Discovery und DC feiern am 18. April 2025 weltweit den #SupermanDay

Warner Bros. Discovery und DC feiern gemeinsam mit den Fans #SupermanDay.

16/4/2025

Discovery Channel feiert 40-jähriges Bestehen - WBD startet ab April weltweite Jubiläumsaktivitäten

Seit nunmehr 40 Jahren steht der Name „Discovery Channel“ dafür, Menschen neugierig zu machen und sie über die Natur staunen zu lassen. Das gesamte Jahr 2025 hindurch feiert Warner Bros. Discovery das Sender-Jubiläum weltweit mit speziellen Programmen, Social-Media-Aktionen, exklusiven Verbraucherprodukten und einem neuen Markenspot. Darüber hinaus pflanzt Warner Bros. Discovery in Zusammenarbeit mit der Arbor Day Foundation weltweit über 40.000 Bäume, um auf diese Weise die Artenvielfalt zu fördern und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Eine spezielle „40th Anniversary Collection“ spiegelt das Engagement des Senders wider, neugierig zu bleiben und Grenzen zu verschieben. Die Inhalte dieser Collection sind sowohl auf dem "Discovery Channel" als auch beim Streamingdienst discovery+ zu sehen. Dabei dürfen sich die Zuschauer:innen auf eine Vielzahl an Highlights und Schätzen aus 40 Jahren "Discovery Channel" freuen. Über Discovery ChannelDiscovery Channel ist seit 1996 die Premium-Marke für hochwertige Dokumentationen und Factual Entertainment-Serien im deutschsprachigen Pay-TV. Globale Highlights und Themenwochen wie die "Shark Week" begeistern seit Jahrzehnten die Zuschauer:innen, und gewähren ihnen durch kraftvolles Storytelling und faszinierende Bilder ungewöhnliche, inspirierende Perspektiven auf unsere Welt. Das Programm umfasst insbesondere Themengebiete aus den Bereichen Abenteuer, Wissenschaft und Technik. Discovery Channel ist im deutschsprachigen Europa über diverse Pay-TV-Plattformen zu empfangen. Weitere Infos auf discoverychannel.de​ Discovery Channel ist Teil von Warner Bros. Discovery (NASDAQ: WBD), ein führendes globales Medien- und Unterhaltungsunternehmen, welches das weltweit differenzierteste und umfassendste Portfolio an Inhalten und Marken in den Bereichen Fernsehen, Film und Streaming erstellt und vertreibt. Warner Bros. Discovery ist in mehr als 220 Ländern und Territorien und in 50 Sprachen verfügbar und inspiriert, informiert und unterhält das Publikum weltweit durch seine einzigartigen Marken und Produkte, darunter: Discovery Channel, discovery+, CNN, DC, Eurosport, HBO, HGTV, Food Network, OWN, Investigation Discovery, TLC, Magnolia Network, TNT, TBS, truTV, Travel Channel, Max, MotorTrend, Animal Planet, Science Channel, Warner Bros. Film Group, Warner Bros. Television Group, New Line Cinema, Cartoon Network, Adult Swim, Turner Classic Movies, Discovery en Español, Hogar de HGTV und weitere. ​Weitere Infos unter wbd.com.​

16/4/2025

Holger Speckhahn wird Eurosport-Moderator beim Giro d’Italia

Speckhahn präsentiert tägliche Live-Show „Vélo Club“ nach jeder Giro-Etappe Umfangreiche Live-Übertragungen bei Eurosport im TV sowie auf discovery+

14/4/2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original bestätigt erste Cast-Mitglieder

Die ersten Rollen in der Neuverfilmung von Harry Potter als HBO Original-Serie sind besetzt. John Lithgow, Janet McTeer, Paapa Essiedu, Nick Frost, Luke Thallon und Paul Whitehouse übernehmen Rollen.

14/4/2025

Abenteuerlicher Roadtrip als Lebensversicherung: "Die Schlangenfängerin" kehrt mit Staffel zwei zu DMAX zurück

Staffel zwei ab 14. Mai bei DMAX Immer mittwochs um 22:15 Uhr Preview bei discovery+  

14/4/2025

Snooker-WM komplett bei discovery+ und mehr als 140 Stunden live bei Eurosport 1 im Free-TV

Alle Matches inklusive der Qualifikation live und auf Abruf bei discovery+ Mehr als 140 Stunden live im Free-TV bei Eurosport 1 Neue Podcast-Episode zur Zukunft der WM  

03/4/2025

Sandplatz-Highlights in München und Stuttgart auf dem Weg nach Roland Garros live bei Eurosport

12 Matches vom Porsche Tennis Grand Prix live im Free-TV  4 Matches live plus Halbfinals und Endspiel zeitversetzt von den BMW Open  

03/4/2025

Warner Bros. Discovery bleibt das "Home of Sport Climbing" in Europa

Warner Bros. Discovery (WBD) Sports Europe schließt neue Partnerschaft mit der International Federation of Sport Climbing (IFSC) für die Übertragung aller IFSC-Weltcup- und WM-Events bis 2028  

01/4/2025 - Letzte Aktualisierung 23 April 2025

Adult Swim-Hit “Rick and Morty”, Staffel 8, ab Mai auf Warner TV Comedy

Deutsche Erstausstrahlung von Staffel 8 der Kultserie ab 26. Mai, immer montags um 22:15 Uhr im Adult Swim-Block auf Warner TV Comedy in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln 

21/3/2025

Wer ist Luigi Mangione? discovery+ streamt True-Crime-Doku ab 24. März

Who is Luigi Mangione? discovery+ geht dieser Frage nach

18/3/2025

„Der Fall Gisèle Pelicot“ – discovery+ zeigt bewegende Doku ab 20. März

Einstündige Dokumentation zur Aufarbeitung des Gerichtsverfahrens - Free-TV-Ausstrahlung am 29. Mai um 20:15 Uhr bei TLC