Zverev-Viertelfinale morgen ab 4.00 Uhr live bei discovery+ und Eurosport 1 – Eurosport-Experten trauen Zverev einiges zu
- Mats Wilander: "Das Beste, was ich je von Zverev gesehen habe"
- Jim Courier: "Könnte die geheime Sauce sein, um die nächste Stufe zu zünden"
- Lys-Märchen endet im Achtelfinale: "Wie ein Zug überrollt!"
Alexander Zverev überzeugt bei den Australian Open und ist souverän ins Viertelfinale eingezogen. Am morgigen Dienstag übertragen Eurosport 1 im Free-TV und der Streamingdienst discovery+ das Match gegen Tommy Paul (USA) live ab 04:00 Uhr.
Die Eurosport-Experten Jim Courier und Mats Wilander loben die Auftritte des Deutschen, insbesondere seine aggressivere Spielweise:
Eurosport-Experte Mats Wilander sagt, dass er Alexander Zverev noch nie so gut hat spielen sehen:
"Er sieht unglaublich gut aus. Er spielt in diesen Tagen viel aggressiver, vor allem auf der Vorhandseite. Seine Rückhand war immer felsenfest und er hat sein ganzes Leben lang ziemlich aggressiv damit gespielt, aber die Vorhand, manchmal lehnt er sich zurück und hat Angst, sie zu treffen. Aber er spielt definitiv aggressiver auf der Vorhand und das ist das Beste, was ich je von Zverev gesehen habe, um ehrlich zu sein. Sein Aufschlag ist so gut wie nie zuvor und er wird sehr schwer zu schlagen sein."
Eurosport-Experte Jim Courier sagt, dass die Verbesserungen in der Vorhand die „Secret Sauce“ in Zverevs Spiel sein kann:
"Roger Federer sagte, dass Sascha in den entscheidenden Momenten aggressiver sein muss, wenn er etwas Großes gewinnen will. Mats' Aussage, dass seine Vorhand bei diesem Turnier aggressiv ist, steht meiner Meinung nach in direktem Zusammenhang mit dieser Kritik. Niemand wird Roger Federer je kritisieren, denn er ist da ganz sachlich. Aber es ist Tatsache, dass seine Vorhand wackelig und zu vorhersehbar quer über den Platz gespielt wurde. Wenn es ihm gelingt, auf diesem Flügel aggressiver zu spielen, könnte das angesichts der Verbesserungen, die er in den letzten Jahren bei seinem Aufschlag gemacht hat, die geheime Sauce sein, die er braucht, um die nächste Stufe zu zünden und endlich eine dieser wichtigen Trophäen zu gewinnen. Wir werden sehen, ob er es in den großen Momenten schaffen kann, denn dann wird sich zeigen, was er draufhat. Er wird mehr Chancen bekommen, Majors zu gewinnen - kann er sich dann steigern? Das ist ein großartiges Zeichen und ich freue mich, das von Sascha zu sehen."
Boris Becker erklärt: Darum ist die Spielposition von Alexander Zverev so wichtig
Zum Fitnesszustand und den schwüleren Temperaturen sagt Bruder Mischa Zverev im Eurosport-Interview:
Mischa Zverev: "Es kann bei einem Grand-Slam-Turnier bei Best-of-Five schon mal passieren, dass du einen kleinen Durchhänger hast - ob das jetzt Energie oder Fokus ist, weiß man am Ende nicht. Aber er konnte sich im dritten und vierten Satz gut fangen, und ich kann auch nicht sagen, dass er am Ende des Matches platt war, denn wir waren danach wieder auf dem Trainingsplatz und da lief es hervorragend. Heute hat er sich gut gefühlt, das war eine gute Trainingseinheit ohne Beschwerden."
---
Traum-Reise von Eva Lys endet im Achtelfinale – chancenlos gegen Iga Swiatek
Australian Open hat im Achtelfinale ein Ende gefunden. Die Hamburgerin, die als erster weiblicher Lucky Loser in der Geschichte von Melbourne in die Runde der letzten 16 gezogen war, unterlag Mitfavoritin Iga Swiatek nach 59 Minuten deutlich 0:6, 1:6. Als Trost bleibt Lys nach ihren zuvor überzeugenden Auftritten erstmals ein Platz in den Top 100.
„Hat mich wie ein Zug überrollt!“ - Eva Lys im Gespräch mit Barbara Rittner und Birgit Nössing
Eva Lys: "Es war eine unglaubliche Erfahrung, weil ich auch das erste Mal in so einem riesigen Stadion gespielt habe. Gegen Iga ist es nie einfach. Im ersten Satz hat sie mich wie ein Zug überrollt. Ich habe selbst meine Chancen liegen lassen und nie zu meinem Spiel gefunden. Im zweiten Satz war es besser. Es ist eine große Motivation, dass ich mit dem Tennis, das ich jetzt spiele, so weit gekommen bin, andererseits habe ich noch viel Arbeit vor mir. Was in den nächsten zwei, drei Wochen konkret ansteht, wissen wir noch nicht. Ich gebe dem Kopf und Körper erstmal Zeit das ganze zu verarbeiten."
Eurosport-Expertin Barbara Rittner: „Sie muss zwei unglaublich tolle Wochen mitnehmen!“
Rittner: "Lucky Lys! Sie muss zwei unglaublich tolle Wochen mitnehmen. Erst in der Quali verloren, dann ist sie wieder reingerutscht und hat drei tolle Runden gespielt. Das ist heute eine Erfahrung gegen eine sehr gut spielende Iga Swaitek gewesen. Klar wird sie enttäuscht sein über das Match. Aber trotzdem: Jetzt kann`s weitergehen. Eine Grundlage für diese Saison mit dem Preisgeld und den Punkten ist gelegt."
Boris Becker über Eva Lys: "Das war heute der harte Boden der Tatsachen und eine gute Lektion für die junge, sympathische Deutsche. Sie hat phantastisch gespielt - und man darf nicht vergessen, dass das ihr siebtes Spiel war. Sie will in der Weltrangliste nach oben und jetzt weiß sie, an was es noch fehlt. Es gibt Gründe, warum sie so erfolgreich gespielt hat. Mit dieser guten Form muss sie jetzt einfach weitermachen."
Sendehinweis: Warner Bros. Discovery Sports überträgt die Australian Open vom 12. bis 26. Januar über alle Plattformen hinweg live. Eurosport 1 ist mit den Topmatches des Tages sowie der umfangreichen Rahmenberichterstattung die erste Anlaufstelle der Tennisfans im Free-TV. Eurosport 2 zeigt täglich weitere Matches aus Melbourne live. Alle Partien der Australian Open 2024 können die Tennisfans live sowie auf Abruf über den Streamingdienst discovery+ genießen.
Kontakte
Dominik Mackevicius
Communications & PR ManagerLeitung Brand Communications
Fabian Kunze
Communications & PR ExecutiveEurosport, TELE 5 & discovery+